Technologie

MIT-Forscher bauen Flugzeug mit Ionenwind-Antrieb

US-Wissenschaftler haben ein Flugzeug entwickelt, das ohne Propeller, Rotor und Turbine fliegt.
23.11.2018 21:20
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Wissenschaftler der amerikanischen Elite-Universität „Massachusetts Institute of Technology“ (MIT) haben ein Flugzeug entwickelt, das ohne herkömmlichen Antrieb fliegt. Es verfügt weder über Propeller noch Rotor noch Turbine, lediglich über eine Batterie sowie ein Hochspannungs-System aus elektrisch geladenen Drähten. Diese erzeugen einen Ionenwind, der das Flugzeug antreibt.

Das MIT-Flugzeug ist 2,5 Kilogramm schwer und verfügt über eine Flügelspannweite von fünf Metern. Bei seinem Jungfernflug legte es in 1,5 Metern Höhe circa 60 Meter zurück, ohne zwar völlig lautlos. „Es handelt sich um den ersten Flug eines Flugzeugs ohne bewegliche Teile im Antriebssystem“, so Projektleiter Steven Barrett. Inspiriert zu ihrer Idee hätten sie die vollkommen lautlos durchs All schwebenden Raumfähren der Science-Fiction-Serie „Star Trek“.

Ionenwind-angetriebene Flugzeuge wären aufgrund ihrer weniger komplizierten Mechanik günstiger in der Herstellung. Darüber hinaus verbrauchen sie keinen Treibstoff, mithin wäre ihr Betrieb mit weitaus weniger Kosten verbunden als der konventionell angetriebener Flugzeuge.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Globale Handelsadern unter Beschuss: Wem gehören die Häfen der Welt?
02.08.2025

Im globalen Machtpoker um maritime Infrastruktur blockiert China die milliardenschwere Übernahme von CK Hutchinson-Terminals durch...

DWN
Panorama
Panorama Sommerferien 2025: Wer früher startet, erlebt mehr Sonne – wer später reist, profitiert anders
02.08.2025

Sommerferien sind heiß ersehnt – doch wann ist der beste Zeitpunkt für den Urlaub? Früh oder spät starten, Sonne oder Schnäppchen,...

DWN
Finanzen
Finanzen Lebensversicherung verkaufen: Wie Sie die Lebensversicherung zu Geld machen können
02.08.2025

Bei einem Verkauf der Lebensversicherung erhält man in aller Regel mehr Geld als bei einer Kündigung des Vertrags. Während der...

DWN
Technologie
Technologie LinkedIn ist das professionelle soziale Netzwerk: Doch etwas ist im Wandel
02.08.2025

LinkedIn galt lange als letzte seriöse Bastion im Netz – ein Ort für Karrieren, Netzwerkpflege und Fachlichkeit. Doch jetzt häufen...

DWN
Finanzen
Finanzen Warum nur 1 von 25 Aktien echten Wohlstand schafft
02.08.2025

Nur vier Prozent der Aktien schaffen es, den Markt nachhaltig zu schlagen – der Rest vernichtet langfristig Vermögen. Was Anleger jetzt...

DWN
Finanzen
Finanzen Immobilien-Crowdfunding-Falle: Anleger warnt vor Reinvest24
02.08.2025

Ein Investor schlägt Alarm: Zinsen bleiben aus, Geld verschwindet, Auskünfte gibt es keine. Der Fall der Plattform Reinvest24 zeigt, wie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Fahrermangel in Europa: Fast die Hälfte der europäischen Lkw-Fahrer steht kurz vor der Pensionierung
02.08.2025

Europa droht eine stille Krise, die alle trifft: Hunderttausende Lkw-Fahrer gehen bald in Rente – doch kaum jemand will nachrücken....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chef des Superfonds Eifo zur chinesischen Windkraft-Offensive: „Ich bin besorgt“
02.08.2025

Chinas Windkraftkonzerne drängen mit Macht auf globale Märkte – und bedrohen nun auch Europas Energiewende. In Lateinamerika, Afrika...