Technologie

MIT-Forscher bauen Flugzeug mit Ionenwind-Antrieb

Lesezeit: 1 min
23.11.2018 21:20
US-Wissenschaftler haben ein Flugzeug entwickelt, das ohne Propeller, Rotor und Turbine fliegt.
MIT-Forscher bauen Flugzeug mit Ionenwind-Antrieb

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Wissenschaftler der amerikanischen Elite-Universität „Massachusetts Institute of Technology“ (MIT) haben ein Flugzeug entwickelt, das ohne herkömmlichen Antrieb fliegt. Es verfügt weder über Propeller noch Rotor noch Turbine, lediglich über eine Batterie sowie ein Hochspannungs-System aus elektrisch geladenen Drähten. Diese erzeugen einen Ionenwind, der das Flugzeug antreibt.

Das MIT-Flugzeug ist 2,5 Kilogramm schwer und verfügt über eine Flügelspannweite von fünf Metern. Bei seinem Jungfernflug legte es in 1,5 Metern Höhe circa 60 Meter zurück, ohne zwar völlig lautlos. „Es handelt sich um den ersten Flug eines Flugzeugs ohne bewegliche Teile im Antriebssystem“, so Projektleiter Steven Barrett. Inspiriert zu ihrer Idee hätten sie die vollkommen lautlos durchs All schwebenden Raumfähren der Science-Fiction-Serie „Star Trek“.

Ionenwind-angetriebene Flugzeuge wären aufgrund ihrer weniger komplizierten Mechanik günstiger in der Herstellung. Darüber hinaus verbrauchen sie keinen Treibstoff, mithin wäre ihr Betrieb mit weitaus weniger Kosten verbunden als der konventionell angetriebener Flugzeuge.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

DWN
Politik
Politik DWN Exklusiv – Folker Hellmeyer: „Wir erleben die größte existenzielle Krise seit 1949“
28.05.2023

Die Machtachsen verschieben sich zu Ungunsten des Westens, konstatiert Folker Hellmeyer, Experte für Weltwirtschaft und Geopolitik. Ein...

DWN
Finanzen
Finanzen So wird der Yuan zur Reservewährung für Eurasien und Afrika
28.05.2023

Große Teile der Welt ersetzen den Dollar für Importe und Exporte durch den Yuan. Die Entwicklung erinnert an die Einführung des...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Rentenberater erklärt: So gehen Sie vorzeitig in Rente
28.05.2023

Bis zum Jahr 2031 steigt das Renteneintrittsalter auf 67 Jahre. Doch es gibt Tricks, um früher in Rente zu gehen. Wir haben mit einem...

DWN
Technologie
Technologie Methanol: eine sinnvolle Alternative zu Wasserstoff und Batterie
28.05.2023

Methanol kann es leicht per Tankwagen transportiert und zudem ohne kostenintensive Umbauten über das bereits bestehende Tankstellennetz...

DWN
Finanzen
Finanzen Gebäudetyp E: Einfach (mehr) bauen
28.05.2023

In Deutschland fehlt Wohnraum, und die Bauwirtschaft befindet sich weiter in einer Abwärtsspirale. Ein möglicher Ausweg aus der Krise ist...

DWN
Politik
Politik Die EU-Kommission agiert beim Datenschutz wie ein Terrorist
27.05.2023

Wenn die EU-Kommission Facebook erneut mit hohen Strafen belegt, macht sie nur ihrem Ärger darüber Luft, dass Europa den...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russlands Gold-Exporte gehen nicht mehr nach Westen
27.05.2023

Wegen der Sanktionen des Westens kann Russland kein Gold mehr nach London exportieren. Stattdessen gehen die russischen Gold-Exporte nun...

DWN
Deutschland
Deutschland Weik: „An diesen neun Punkten wird Deutschland scheitern“
27.05.2023

Die Zukunftsaussichten für den Wirtschaftsstandort Deutschland und somit für den Wohlstand des Landes und seiner Bürger sehen...