Technologie

Hongkonger Hafen dokumentiert Logistik mit IBM-Blockchain

Der zweitgrößte Betreiber von Containerterminals in Hongkong hat sich der Lieferketten-Blockchain von Maersk und IBM angeschlossen.
27.11.2018 17:49
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Terminalbetreiber in Hongkong dokumentiert Logistik mit IBM-Blockchain

Modern Terminals, der zweitgrößte Betreiber von Containerterminals in Hongkong, hat sich dem TradeLens-Projekt angeschlossen, einer von Maersk und IBM entwickelten Blockchain-basierten technologischen Lösung.

Das TradeLens-Ökosystem zielt darauf ab, Prozesse in der globalen Lieferkette zu digitalisieren und zu rationalisieren, um höhere Effizienz und niedrigere Kosten zu erzielen.

Es umfasst mehr als 20 Hafenbetreiber und Terminals rund um den Globus mit 234 Docks auf fünf Kontinenten, darunter Port of Valencia, PSA Singapur, Patrick Terminals, Port Halifax, Port Bilbao, PortBase, PortConnect und Port Philadelphia.

Vor TradeLens arbeitete ein Großteil der genannten Häfen hauptsächlich mit Papierunterlagen und war für Beschädigungen, Manipulationen und völligen Verlust anfällig.

Die TradeLens-Lösung behauptet, dass der Testlauf die Versandzeit um 40 Prozent verkürzte, was insgesamt zu Einsparungen bei den Teilnehmern der Lieferkette führte.

Durch die Verwendung eines digitalen Ledgers konnten die Teilnehmer den Status eines Containers in einer Lieferkette in Echtzeit übertragen, sodass Datensätze unveränderlich und zeitgleich verfügbar waren.

Weitere Meldungen

Philippinen locken Krypto-Unternehmen aus Japan, Korea und Australien

  • Die philippinische staatliche Cagayan Economic Zone Authority (Ceza) hat einen Plan bekannt gegeben, um japanische, koreanische und australische Unternehmen für ihr „Crypto Valley of Asia“ zu gewinnen.
  • Ceza hat dazu eine Partnerschaft mit Rare Earth Asia Technologies Corp. geschlossen, einem seiner wichtigsten Lizenznehmer für ausländische Digitalwährungsbörsen.
  • Die Vereinbarung gibt dem Technologieunternehmen das Exklusivrecht, Cezas einziger Vermarktungs- und technischer Partner zu sein, um Ceza in den drei genannten Ländern zu fördern, erklärte die Behörde.

Meldungen vom 26.11.

Meldungen vom 24.11.

Meldungen vom 23.11.

Meldungen vom 22.11.

Meldungen vom 21.11.

Meldungen vom 20.11.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.