Finanzen

Krypto-Börse Coinbase will Ripple, EOS und Cardano anbieten

Lesezeit: 2 min
07.12.2018 20:49
Coinbase, eine der weltweit führenden Krypto-Börsen, prüft die Zulassung von 31 weiteren Kryptowährungen.
Krypto-Börse Coinbase will Ripple, EOS und Cardano anbieten

Mehr zum Thema:  
Krypto >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Krypto  

TOP-Meldung

Krypto-Börse Coinbase will Ripple, EOS und Cardano anbieten

Die große US-amerikanische Krypto-Börse Coinbase untersucht die Möglichkeit, den Handel mit 31 weiteren Kryptowährungen bereitzustellen. Zu den potenziellen Neuzugängen gehören Ripple (XRP), EOS, Cardano (ADA), NEO und Tezos ( XTZ), so eine Pressemitteilung vom Freitag.

Coinbase will mit Banken und Aufsichtsbehörden zusammenarbeiten, um die Kryptowährungen in möglichst vielen Ländern hinzuzufügen. "Das Hinzufügen neuer Assets erfordert umfangreiche Erkundungsarbeiten sowohl aus technischer als auch aus Compliance-Sicht."

Das Unternehmen sagte weiter, es könne nicht garantieren, dass alle derzeit geprüften Vermögenswerte letztendlich auch zum Handel zugelassen werden.

Es sei möglich, dass einige der genannten Vermögenswerte nur für den Kauf und Verkauf zugelassen werden, ohne dass man sie an seine lokale Geldbörse senden oder von dort empfangen kann.

Bereits im September hatte Coinbase einen neuen Listungsprozess angekündigt, mit dem digitale Assets schneller als zuvor hinzugefügt werden können. Die Krypto-Börse hat jedoch darauf hingewiesen, dass das neue Verfahren nur für digitale Vermögenswerte gilt, die den örtlichen Bestimmungen entsprechen.

Daher können bestimmte von Coinbase gelistete Vermögenswerte nur Kunden in bestimmten Jurisdiktionen zur Verfügung stehen. Im November hat Coinbase die Kryptowährung Ethereum Classic (ETC) und später auch Zcash (ZEC) zu ihrer Plattform hinzugefügt.

Weitere Meldungen

Kanadische Krypto-Börse Coinsquare kauft Stellar-Wallet BlockEQ

  • Coinsquare, die Krypto-Börse mit dem Spitznamen "Coinbase of Canada", hat die Stellar-Geldbörse BlockEQ erworben, um ihr Angebot über den Handel mit Kryptowährungen hinaus zu erweitern.
  • Das in Toronto ansässige Unternehmen Coinsquare gab am Donnerstag bekannt, dass es 12 Millionen US-Dollar für den Kauf der Brieftasche BlockEQ gezahlt hat, mit der Krypto-Benutzer XLM und andere Token des Stellar-Netzwerks speichern können .
  • Coinsquare ist derzeit die zweitgrößte Krypto-Börse, die CAD-Handelspaare anbietet, dicht hinter LakeBTC.

SEC verschiebt Entscheidung über VanEck-Bitcoin-ETF

  • Die Securities and Exchange Commission hat die Entscheidung über den Antrag des VanEck-Bitcoin-ETF (Exchange Traded Fund) bis zum 27. Februar 2019 verschoben.
  • Im Juni 2018 und erneut im März 2017 lehnte die SEC die von Tyler und Cameron Winklevoss eingereichten Anträge auf einen Bitcoin-ETF ab.
  • Trotz der Rückschläge sind die Winklevoss-Zwillinge - die Gründer der Kryptowährungsbörse Gemini - weiterhin zuversichtlich, dass eine Genehmigung kommen wird.

Meldungen vom 06.12.

Meldungen vom 05.12.

Meldungen vom 04.12.

Meldungen vom 03.12.

Meldungen vom 01.12.

Meldungen vom 30.11.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Krypto >

DWN
Politik
Politik Nato-Staaten einig – Ukraine soll Mitglied werden
01.06.2023

Nato-Chef Stoltenberg gab am Donnerstag in Oslo bekannt, dass alle Mitgliedsstaaten sich darin einig seien, die Ukraine in das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Neues Liefergesetz aus Brüssel stranguliert deutsche Wirtschaft
01.06.2023

Was die Wirtschaft in Deutschland und insbesondere der Mittelstand befürchtet hatte, ist nun eingetreten: Das Europäische Parlament hat...

DWN
Politik
Politik Selenskyj fordert Patriot-Raketen und Kampfjets vom Westen
01.06.2023

Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert von seinen Verbündeten weitere militärische Unterstützung. Konkret benötige die Ukraine...

DWN
Technologie
Technologie Hollywood-Stars zittern – Macht KI sie bald arbeitslos?
01.06.2023

Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz ist zentrales Thema bei Gagen-Verhandlungen in Hollywood. Denn Schauspieler könnten durch...

DWN
Deutschland
Deutschland Garmischer Zugunglück: Beschädigte Betonschwellen verursachten den Unfall
01.06.2023

Fünf Menschen starben im Juni 2022 beim Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen, 78 wurden verletzt. Kurz vor dem Jahrestag liegt nun der...

DWN
Deutschland
Deutschland Urteil im Fall Lina E.: Linksextremisten kündigen bundesweite Randale an
01.06.2023

Die Studentin Lina E. wurde vom Oberlandesgericht Dresden wegen linksextremistischer Gewalttaten zu einer Haftstrafe von mehr als 5 Jahren...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DIHK: Arbeitsmarkt für Absolventen der Höheren Berufsbildung „komplett leergefegt“
01.06.2023

Der Fachkräftemangel in Deutschland verschärft sich laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK). Absolventen der Höheren...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Afghanistan tritt Chinas Seidenstraße bei
31.05.2023

Afghanistan wird Teil der Seidenstraße. Das krisengeschüttelte Land birgt große wirtschaftliche und geostrategische Potenziale, aber...