Finanzen

Krypto-Börse Coinbase will Ripple, EOS und Cardano anbieten

Coinbase, eine der weltweit führenden Krypto-Börsen, prüft die Zulassung von 31 weiteren Kryptowährungen.
07.12.2018 20:49
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Krypto-Börse Coinbase will Ripple, EOS und Cardano anbieten

Die große US-amerikanische Krypto-Börse Coinbase untersucht die Möglichkeit, den Handel mit 31 weiteren Kryptowährungen bereitzustellen. Zu den potenziellen Neuzugängen gehören Ripple (XRP), EOS, Cardano (ADA), NEO und Tezos ( XTZ), so eine Pressemitteilung vom Freitag.

Coinbase will mit Banken und Aufsichtsbehörden zusammenarbeiten, um die Kryptowährungen in möglichst vielen Ländern hinzuzufügen. "Das Hinzufügen neuer Assets erfordert umfangreiche Erkundungsarbeiten sowohl aus technischer als auch aus Compliance-Sicht."

Das Unternehmen sagte weiter, es könne nicht garantieren, dass alle derzeit geprüften Vermögenswerte letztendlich auch zum Handel zugelassen werden.

Es sei möglich, dass einige der genannten Vermögenswerte nur für den Kauf und Verkauf zugelassen werden, ohne dass man sie an seine lokale Geldbörse senden oder von dort empfangen kann.

Bereits im September hatte Coinbase einen neuen Listungsprozess angekündigt, mit dem digitale Assets schneller als zuvor hinzugefügt werden können. Die Krypto-Börse hat jedoch darauf hingewiesen, dass das neue Verfahren nur für digitale Vermögenswerte gilt, die den örtlichen Bestimmungen entsprechen.

Daher können bestimmte von Coinbase gelistete Vermögenswerte nur Kunden in bestimmten Jurisdiktionen zur Verfügung stehen. Im November hat Coinbase die Kryptowährung Ethereum Classic (ETC) und später auch Zcash (ZEC) zu ihrer Plattform hinzugefügt.

Weitere Meldungen

Kanadische Krypto-Börse Coinsquare kauft Stellar-Wallet BlockEQ

  • Coinsquare, die Krypto-Börse mit dem Spitznamen "Coinbase of Canada", hat die Stellar-Geldbörse BlockEQ erworben, um ihr Angebot über den Handel mit Kryptowährungen hinaus zu erweitern.
  • Das in Toronto ansässige Unternehmen Coinsquare gab am Donnerstag bekannt, dass es 12 Millionen US-Dollar für den Kauf der Brieftasche BlockEQ gezahlt hat, mit der Krypto-Benutzer XLM und andere Token des Stellar-Netzwerks speichern können .
  • Coinsquare ist derzeit die zweitgrößte Krypto-Börse, die CAD-Handelspaare anbietet, dicht hinter LakeBTC.

SEC verschiebt Entscheidung über VanEck-Bitcoin-ETF

  • Die Securities and Exchange Commission hat die Entscheidung über den Antrag des VanEck-Bitcoin-ETF (Exchange Traded Fund) bis zum 27. Februar 2019 verschoben.
  • Im Juni 2018 und erneut im März 2017 lehnte die SEC die von Tyler und Cameron Winklevoss eingereichten Anträge auf einen Bitcoin-ETF ab.
  • Trotz der Rückschläge sind die Winklevoss-Zwillinge - die Gründer der Kryptowährungsbörse Gemini - weiterhin zuversichtlich, dass eine Genehmigung kommen wird.

Meldungen vom 06.12.

Meldungen vom 05.12.

Meldungen vom 04.12.

Meldungen vom 03.12.

Meldungen vom 01.12.

Meldungen vom 30.11.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...