Finanzen

Ukraine versteigert Lizenzen für Erdgas-Felder

Lesezeit: 1 min
16.12.2018 21:31
Die Ukraine startet eine internationale Auktion zur Erschließung ihrer Öl- und Gasfelder.
Ukraine versteigert Lizenzen für Erdgas-Felder

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Der staatliche Initiative "Ukraine Now" kündigt in einer Studie Pläne an, wonach Konzessionen für 30 Onshore-Öl und Gasblöcke vergeben werden sollen. Die Gesamtgröße der Blöcke, die sich alle in bewährten Erdölprovinzen mit gut entwickelter Midstream-Infrastruktur befinden, beträgt 4.630 Quadratkilometer. Die Gasproduktion der Ukraine hat sich in den vergangenen 25 Jahren mit etwa 20 Milliarden Kubikmeter pro Jahr stabilisiert, aber das Land hat ein enormes ungenutztes Potenzial in seinen Onshore-Blöcken sowie im Schwarzen Meer. Die Ukraine verfügt über die drittgrößten Erdgasreserven in Europa (1,1 Billionen Kubikmeter), die nur von Russland (35 Billionen Kubikmeter) und Norwegen (1,8 Billionen Kubikmeter) übertroffen werden.

Die Blöcke befinden sich in den Regionen und Städten Poltava, Kharkiv, Lugansk, Odessa, Dnipropetrowsk, Czernowitz, Ivano-Frankivsk, Lviv, Sumy und Chernihiv.

Im vergangenen Monat stimmte die ukrainische Regierung einer Roadmap zu, die darauf abzielt, den Konzessionsprozess zu beschleunigen und einen transparenten Wettbewerb zwischen den Öl- und Gasproduzenten zu gewährleisten. Dieses Vorhaben gehört zum Plan, bis zum Jahr 2020 von externen Gasimporten unabhängig zu werden.

In der ersten Auktionsrunde werden zehn Blöcke in fünf ukrainischen Regionen mit einer Fläche von über 1.810 Quadratkilometer angeboten. Lizenzen für neun der Blöcke werden für die Erkundung und Produktion von Kohlenwasserstoffen für einen Zeitraum von 20 Jahren vorgeschlagen. Das restliche Paket ist für eine fünfjährige Explorationsphase angedacht. Die noch nicht entdeckten potenziellen Ressourcen der zehn Blöcke werden offiziell auf 86,25 Milliarden Kubikmeter Erdgas und 16,29 Millionen Tonnen Flüssiggas geschätzt. Ein Block enthält erprobte Öl- und Gasreserven.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Finanzen
Finanzen Die EZB: Spezialist für die Vernichtung von Vermögen

Die EZB und alle anderen Zentralbanken richten seit der Finanzkrise 2008 ein Unheil nach dem anderen an, das stets mit der Vernichtung von...

DWN
Politik
Politik Nato schickt bis zu 300.000 Soldaten an Grenze zu Russland

In den kommenden Monaten will die Nato bis zu 300.000 Soldaten an der Grenze zu Russland stationieren. Doch dies ist mit hohen Kosten für...

DWN
Politik
Politik Der wahre Grund für den Abschwung in der Baubranche

Die Baubranche wird von einem kräftigen Abschwung erfasst. Eine der wichtigsten Ursachen – vielleicht die wichtigste – für die Krise...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Brasilien ignoriert Energiewende, sieht Zukunft im Erdöl

Brasiliens staatlicher Ölkonzern Petrobras schert sich nicht um die globale Energiewende und wäre CEO Prates zufolge auch gern der letzte...

DWN
Finanzen
Finanzen Kredit-Krise: Drama um Credit Suisse wird zum „Alptraum“ für Europas Banken

Die nicht ohne Kollateralschäden abgelaufene Abwicklung der stark angeschlagenen Schweizer Großbank hat die Finanzmärkte aufgewühlt. Es...

DWN
Finanzen
Finanzen Märkte in Europa: Bank-Aktien stehen unter Druck

Die Aktien von Finanzinstituten standen am Freitag europaweit unter Druck

DWN
Politik
Politik Baden-Württemberg überprüft Altersgrenze für Minderjährige im Strafrecht

Nach dem brutalen Mord an der 12-jährigen Luisa in Freudenberg durch gleichaltrige Mädchen wird die Altersgrenze im Strafrecht...