Politik

US-Regierung unterstützt Aufbau von Armee in Kosovo

Lesezeit: 1 min
13.12.2018 17:19
Die USA unterstützen die Gründung einer nationalen Armee im Kosovo. Russland und die NATO sind dagegen.
US-Regierung unterstützt Aufbau von Armee in Kosovo

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Das Parlament des Kosovo wird am 14. Dezember über die Transformation der kosovarischen Sicherheitskräfte (KSF) in eine reguläre kosovarische Armee abstimmen. Der Vorstoß wird insbesondere von den USA, Kroatien und Montenegro unterstützt, berichtet die kosovarische Zeitung Gazeta Express. Slowenien unterstützt ebenfalls die Schaffung einer kosovarischen Armee unter der Bedingung der Einhaltung der Verfassung. Russland ist gegen diesen Plan. Alexander Karpuschin, der russische Botschafter in Albanien, sagte der Zeitung Koha Ditore, dass die UN-Resolution 1244 die Gründung einer Kosovo-Armee verbiete.

Die Regierung des Kosovo hat zuvor drei Gesetze geändert, um das für die Änderung der Verfassung erforderliche Votum der serbischen Abgeordneten zu umgehen. Die von Belgrad unterstützten Serben im Kosovo lehnen jeden Plan zur Schaffung der Kosovo-Armee vehement ab. Doch auch die NATO ist dagegen. NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte am vergangenen Mittwoch, die Pläne des Kosovo seien "schlecht" und "widersprechen dem Rat vieler NATO-Verbündeter."

"Die NATO unterstützt die Sicherheitskräfte des Kosovo in ihrem derzeitigen Mandat. Sollte sich das Mandat für die Sicherheitskräfte des Kosovo ändern, müsste der Nordatlantikrat das Engagement der NATO im Kosovo erneut prüfen", zitiert The Defense Post Stoltenberg.

Der US-Botschafter im Kosovo, Philip Kosnett, sagte dem staatlichen Sender RTK in Pristina, Washington stehe voll hinter dem Schritt. "Wir glauben, dass der Übergang der KSF in die Streitkräfte des Kosovo ein positiver Schritt ist und dass es für den Kosovo als souveränes und unabhängiges Land nur natürlich ist, über seine eigenen Verteidigungsfähigkeiten zu verfügen", so Kosnett.

Die USA haben im Kosovo etwa 650 Soldaten im Rahmen des KFOR-Einsatzes der Nato stationiert. Insgesamt befinden sich 4.500 Nato-Soldaten in dem Land. Serbien, das die Unabhängigkeit des Kosovo nicht anerkennt, lehnt die Schaffung einer regulären Kosovo-Armee entschieden ab, so B92. Der weltweit größte und teuerste US-Militärstützpunkt Camp Bondsteel befindet sich in Ferizaj/Kosovo. Der Stützpunkt dient der Nato-Mission im Kosovo. Das Hauptquartier des KFOR-Einsatzes der Nato befindet sich in Pristina.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Politik
Politik DWN-Interview: Wie die USA Europa eroberten
24.09.2023

Der Publizist Werner Rügemer äußert sich im Gespräch mit den Deutschen Wirtschaftsnachrichten zum Anspruch der USA, alleinige Weltmacht...

DWN
Finanzen
Finanzen Beginn einer Ent-Euroisierung? Euro-Nutzung bricht laut Swift ein
24.09.2023

Der Euro wird im internationalen Handel viel weniger verwendet. Das zeigen kürzlich erschienene Swift-Zahlen. Ökonomen sehen darin eine...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Kritische Rohstoffe: Wie die EU ihre Versorgung sichern will
24.09.2023

Lernen auf die harte Tour: Pandemiebedingte Engpässe, geopolitische Veränderungen und der Krieg in der Ukraine zwingen Europa zum...

DWN
Politik
Politik Gewalt-Eskalation im Kosovo: Spannungen mit Serbien nehmen massiv zu
24.09.2023

Bei Kämpfen mit einem bewaffnetem Kampftrupp im Nord-Kosovo gab es Tote. Die Spannungen in der Region nahmen zuletzt zu. Nun ist es zu den...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Startups: Wenn die Gazelle das Rennen verliert
24.09.2023

Nur sehr wenige Startups schaffen es von null auf hundert auf der Erfolgsskala in kürzester Zeit. Für die meisten jungen Gründer ist der...

DWN
Politik
Politik Länder warnen vor Aus für Deutschlandticket
24.09.2023

Das beliebte Deutschlandticket für Millionen Fahrgäste könnte schon bald wieder Geschichte sein – heißt es aus den Ländern gen...

DWN
Technologie
Technologie Die politische Ökonomie der Technologie
24.09.2023

Das System der industrialisierten westlichen Welt und ihrer Machtverteilung und -ausübung unterliegt einer großen Spannung. Diese wird...

DWN
Politik
Politik Ukraine-Krieg: Es geht schlicht um die Neuordnung Europas
23.09.2023

Bei Friedensverhandlungen zwischen Brüssel, wo die Zentralen der EU und der NATO stehen, und Moskau geht es unweigerlich um eine...