Finanzen

Malaysia fordert Milliarden-Strafe von Goldman Sachs

Malaysia fordert im Skandal um den Staatsfonds 1MDB einem Zeitungsbericht zufolge Milliarden Dollar Entschädigung von der US-Investmentbank Goldman Sachs.
22.12.2018 19:15
Lesezeit: 1 min

Malaysia fordert im Skandal um den Staatsfonds 1MDB einem Zeitungsbericht zufolge 7,5 Milliarden Dollar Entschädigung von der US-Investmentbank Goldman Sachs. Die Summe sei damit deutlich höher als die 1,8 Milliarden Dollar, welche die Bank bereits zurückgestellt habe, sagte der malaysische Finanzminister Lim Guan Eng der Financial Times vom Freitag.

Derzeit liefen keine Verhandlungen mit der Bank, allerdings könnte die am Montag eingereichte Anklage das Geldhaus zu Gesprächen bewegen. Ein Goldman-Sprecher sagte, die Bank werde sich gegen die Vorwürfe zur Wehr setzen. "Die Anleihen, die 1MDB auf den Markt gebracht hat, sollten Malaysia dienen; stattdessen wurde ein großer Anteil dieser Mittel zum Wohl von Regierungsmitgliedern und ihren Angehörigen gestohlen."

Goldman Sachs hatte drei Anleihe-Emissionen von 1MDB im Gesamtvolumen von 6,5 Milliarden Dollar begleitet und kassierte dafür 600 Millionen Dollar an Gebühren. Kritiker werfen dem Geldhaus vor, höhere Gebühren einkassiert zu haben als sonst üblich. Goldman führte dagegen ungewöhnlich hohe Risiken zur Begründung an.

Auch in Singapur wird einem Bloomberg-Bericht zufolge gegen Goldman-Sachs in dem Fall ermittelt. Der inzwischen abgewählte malaysische Ministerpräsident Najib Razak hatte 1MDB 2009 zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung aufgelegt. Das US-Justizministerium mutmaßt, dass hochrangige Fonds-Mitarbeiter und ihre Partner mehr als 4,5 Milliarden Dollar aus dem Fonds veruntreuten. Najibs Rolle in dem Skandal war eine der Hauptgründe für seine Abwahl. Bei einer Hausdurchsuchung im Mai fand die malaysische Polizei nach eigenen Angaben unter anderem eine hohe Summe Bargeld sowie hunderte Luxus-Handtaschen und Luxus-Uhren. Der ehemalige Regierungschef wurde der Korruption angeklagt. Er hat die Vorwürfe bestritten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...