Politik

Italien: Lega erringt klaren Sieg in Regionalwahl

Die Lega-Partei hat einen klaren Sieg bei der Regionalwahl in den Abruzzen eingefahren.
11.02.2019 15:13
Lesezeit: 1 min

Die Lega-Partei von Italiens Innenminister Matteo Salvini hat bei der Regionalwahl in den Abruzzen einen klaren Erfolg erzielt. Wie das Innenministerium in Rom am Montag mitteilte, kam Salvinis Partei bei der Abstimmung am Sonntag auf 28 Prozent der Stimmen, während ihr Koalitionspartner in Rom, die Fünf-Sterne-Bewegung (M5S), auf 19 Prozent kam.

Bei der Parlamentswahl im vergangenen März hatte die Fünf-Sterne-Bewegung mit 33 Prozent deutlich vor der Lega gelegen, die damals auf 17 Prozent kam. Seither verliert die Partei von Vize-Regierungschef Luigi di Maio allerdings an Zustimmung. Salvinis Partei findet dagegen mehr Unterstützung, unter anderem durch den harten Anti-Einwanderungskurs des Innenministers.

Sowohl di Maio als auch Salvini hatten vor der Wahl am Sonntag massiv Wahlkampf in den Abruzzen gemacht. Wahlsieger ist eine von der Lega angeführte Allianz, der noch die Partei Forza Italia des früheren Regierungschefs Silvio Berlusconi und eine kleine Partei angehören. Sie vereinte insgesamt 48 Prozent der Stimmen auf sich, gefolgt von der Mitte-Links-Opposition mit 31 Prozent.

Die Regionalwahl galt als Stimmungstest für die Europawahl Ende Mai. Sollte die Lega dann weiteren Zulauf verbuchen, könnte Salvini Beobachtern zufolge versuchen, die Fünf-Sterne-Bewegung als Koalitionspartner loszuwerden und Neuwahlen zu erreichen.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...