Finanzen

Benutzerdaten von Bitcoin-Börse Coinbase wurden an Dritte verkauft

Die große Bitcoin-Börse Coinbase hat eingeräumt, dass Nutzerdaten an externe Quellen verkauft wurden. Dies sei auch der Hintergrund für die Übernahme von Neutrino, dem umstrittenen Analyseunternehmen.
04.03.2019 17:42
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

Benutzerdaten von Bitcoin-Börse Coinbase wurden an Dritte verkauft

Christine Sandler, die Direktorin für internationale Umsätze bei Coinbase, hat in einem Interview mit Cheddar eingeräumt, dass bisherige Kundendatenanbieter der Krypto-Börse die Daten von Coinbase-Nutzern an externe Quellen verkauft haben. Zudem verteidigte sie die Übernahme des ebenfalls umstrittenen Blockchain-Analysedienstes Neutrino.

Am 19. Februar hatte Coinbase die Neutrino-Akquisition zum ersten Mal angekündigt. Das Unternehmen teilte mit, es werde die fortschrittlichen Blockchain-Analysetools des Startups, die Anti-Geldwäsche-Technologie (AML) und die Know-Your-Customer-Technologie (KYC) nutzen.

Der Schritt wurde schnell kontrovers diskutiert, nachdem Details über die Hintergründe der Neutrino-Gründer bekannt wurden. Insbesondere ihre frühere Beteiligung an dem Softwareunternehmen Hacking Team, dessen Spyware von Regierungen und Strafverfolgungsbehörden eingesetzt wurde, darunter offenbar auch autoritäre Regime.

Als Reaktion auf die Verärgerung in der Crypto-Community - die den Hashtag #DeleteCoinbase hervorgebracht hat - verteidigte Christine Sandler die Entscheidung von Coinbase und sagte, dass die Krypto-Börse ihre derzeitigen Anbieter wegen deren Datenverkaufspraktiken verlassen hat.

"Es war wichtig, dass wir uns von unseren derzeitigen Anbietern trennen. Sie verkauften Kundendaten an externe Quellen, und es war für uns zwingend, die Kontrolle darüber zu erlangen, und über eine proprietäre Technologie zu verfügen, mit der wir die Daten und unsere Kunden schützen können."

Sandler bezeichnete die Technologie von Neutrino als "wirklich branchenführend". Mit der Übernahme des Startups wolle man diese Tools intern integrieren. Zur Vergangenheit einiger führender Personen bei dem Analyseunternehmen sagte sie: "Wir wissen um die Hintergründe einiger Leute, die an Neutrino beteiligt waren, und wir prüfen das."

Weitere Meldungen

Chess.com akzeptiert jetzt Krypto-Zahlungen für Mitgliedsbeiträge

  • Die beliebte Website Chess.com verwendete einst Bitcoin, doch stellte die Unterstützung wie viele andere bekannte Händler später wieder ein.
  • Nun akzeptiert die Webseite Bitcoin Cash (BCH) für Zahlungen für ihre Diamant-, Platin- und Gold-Mitgliedschaften.
  • Auf Chess.com werden täglich über 1 Million Schachpartien gespielt.

Großer saudischer Geldautomaten-Betreiber nutzt Blockchain

  • Der saudi-arabische Geldautomaten-Anbieter Alhamrani Universal (AU) hat in Zusammenarbeit mit der Blockchain-Identitätsplattform ShoCard einen biometrischen Geldautomaten auf Blockchain-Basis entwickelt.
  • In der Zusammenarbeit werden AU und ShoCard einen neuen Typ eines Geldautomaten entwickeln, der Blockchain-Technologie und Biometrie als Teil eines Fünf-Faktor-Authentifizierungsprozesses kombiniert.
  • Der Geldautomat soll Kunden die Möglichkeit geben, anstelle von persönlichen Identifikationsnummern eine Blockchain-basierte App und Gesichtserkennung zu verwenden, um Geld abzuheben.

Binance belohnt Tester seiner neuen dezentralen Plattform mit Token

  • Die große Kryptowährungsbörse Binance bietet eine Belohnung für das Testen der neuen dezentralen Handelsplattform des Unternehmens, Binance DEX.
  • Börsenchef Changpeng Zhao lädt die Benutzer ein, die kürzlich eingeführte Börse zu testen, um so das Mainnet schneller zu starten.
  • Benutzer werden anschließend mit Binance Coin (BNB), dem heimischen Binance-Token, belohnt.

ExxonMobil und Chevron starten globales Blockchain-Konsortium

  • Sieben globale Öl- und Gasunternehmen, darunter die amerikanischen Industriegiganten ExxonMobil und Chevron, haben sich zu einem Blockchain-Konsortium zusammengeschlossen.
  • Das sogenannte Oil & Gas Blockchain Consortium, das sich im Offshore Operators Committee (OOC) befindet, beabsichtigt, Proofs of Concept (PoC) durchzuführen, um die Vorteile der Blockchain zu erkunden und zu nutzen sowie zur weltweiten Einführung der Technologie beizutragen.
  • Zum OOC-Board gehören auch die in den USA ansässigen Unternehmen ConocoPhillips, Pioneer Natural Resources, Hess, Norwegian Equinor und Spanish Repsol.

Versteigerung beschlagnahmter Bitcoins zieht Interesse aus 110 Ländern an

  • Der irische Auktionator Wilsons erhielt den Auftrag, die kriminellen Vermögenswerte im Auftrag der belgischen Regierung zu veräußern.
  • Die jeweils 105 Münzen der Kryptowährungen Bitcoin, Bitcoin Cash und Bitcoin Gold werden auf rund 420.000 Dollar geschätzt.
  • Die Münzen kamen in Mengen von jeweils 0,5 BTC bis 4 BTC unter den Hammer, bei BCH und BTG waren die Mengen größer.

Crypto Valley Association prüft "unsachgemäßes Verhalten" von Mitglied

  • Die Crypto Valley Association (CVA), eine Organisation der Schweizer Kryptowährungsbranche, untersucht mutmaßliche Verfehlungen eines Mitglieds, nachdem die Plattform letzten Monat geschlossen wurde.
  • Blue Trading, auch bekannt als BlueTrading, stellte seine Website, nachdem eine Software-Fehlfunktion weitreichende Mittelverluste verursacht haben soll.
  • Der Inhaber der Plattform, BluVenture Group Ltd., wurde im September vergangenen Jahres von der Finanzkommission aus der Hongkonger Brokerage-Standardbehörde ausgeschlossen.

Meldungen vom 01.03.

Meldungen vom 26.02.

Meldungen vom 25.02.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Erbe aufteilen: So sichern Sie den Verbleib Ihres Partners im gemeinsamen Haus
19.07.2025

Sind Sie wiederverheiratet und haben Kinder aus früheren Beziehungen? Dann ist besondere Vorsicht geboten, wenn es darum geht, Ihr Erbe...

DWN
Finanzen
Finanzen Unser neues Magazin ist da: Kapital und Kontrolle – wem gehört Deutschland?
19.07.2025

Deutschland ist reich – doch nicht alle profitieren. Kapital, Einfluss und Eigentum konzentrieren sich zunehmend. Wer bestimmt wirklich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung: Wann Verspätungszuschläge unzulässig sind
19.07.2025

Viele Steuerzahler ärgern sich über Verspätungszuschläge, wenn sie ihre Steuererklärung zu spät abgeben. Doch nicht immer ist die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...