Deutschland

Erster Flughafen Deutschlands erhält Notbrems-Anlage

Lesezeit: 1 min
08.03.2019 03:12
Der erste Flughafen Deutschlands wird mit einer Notbremszone ausgerüstet.
Erster Flughafen Deutschlands erhält Notbrems-Anlage

Als erster Flughafen in Deutschland wird der Flughafen Saarbrücken mit einem neuartigen Notbremssystem für Flugzeuge ausgerüstet. Bis Ende März entsteht am Ende der Landebahn eine 85 mal 45 Meter große Notfallzone, in der über die Piste hinausschießende Flugzeuge abgebremst werden sollen. Das Bett besteht aus speziellem Schaumglas und Beton, indem die Maschinen im Notfall einsinken können - wie Lastwagen im Kiesbett oder Fahrräder im tiefen Sand.

Für die Arbeiten werde der Flugbetrieb vom 11. bis 30. März eingestellt, teilte der Airport am Donnerstag mit. Mit dem neuen Notstopp EMAS («Engineered Materials Arresting System») wolle man mehr Sicherheit für Piloten und Passagiere schaffen - und damit den Flughafen zukunftssicher machen, sagte der Geschäftsführer des Flughafens, Thomas Schuck. Die Kosten betragen rund 4,3 Millionen Euro.

Seit Ende der 90er Jahre gibt es EMAS-Systeme in den USA. Dort sind bereits rund 70 Airports mit Notfall-Bremszonen ausgestattet, in Europa sind es bisher Madrid und Zürich.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

DWN
Politik
Politik Baden-Württemberg überprüft Altersgrenze für Minderjährige im Strafrecht

Nach dem brutalen Mord an der 12-jährigen Luisa in Freudenberg durch gleichaltrige Mädchen wird die Altersgrenze im Strafrecht...

DWN
Politik
Politik Der wahre Grund für den Abschwung in der Baubranche

Die Baubranche wird von einem kräftigen Abschwung erfasst. Eine der wichtigsten Ursachen – vielleicht die wichtigste – für die Krise...

DWN
Finanzen
Finanzen Kredit-Krise: Drama um Credit Suisse wird zum „Alptraum“ für Europas Banken

Die nicht ohne Kollateralschäden abgelaufene Abwicklung der stark angeschlagenen Schweizer Großbank hat die Finanzmärkte aufgewühlt. Es...

DWN
Politik
Politik Greta Thunberg wird Ehrendoktorin der Theologie

Die schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg wird dieses Jahr die Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät der renommierten...

DWN
Politik
Politik UN-Generalsekretär Guterres warnt Europäer vor Ausgrenzung Chinas

UN-Generalsekretär António Guterres hat die Europäer vor einer Teilnahme an der amerikanischen Kampagne gegen China gewarnt.

DWN
Politik
Politik Das Ringen der Großmächte um Moldau hat begonnen

Um das kleine Moldau tobt ein Ringen um Macht und Einfluss zwischen dem Westen und Russland, berichten Medien.

DWN
Politik
Politik Drohnenangriff auf US-Stützpunkt in Syrien

Als Vergeltung für einen Angriff haben US-Streitkräfte Luftangriffe auf Ziele in Syrien geflogen. Auch Israel bombardiert weiter.

DWN
Politik
Politik Saudi-Arabien leitet spektakuläre Kehrtwende in der Außenpolitik ein

Im Nahen Osten findet eine tektonische Verschiebung des geopolitischen Settings statt – mit möglicherweise weitreichenden Folgen.