Deutschland

Diese Städte bieten die besten Chancen auf eine unbefristete Anstellung

Deutschlandweit gibt es deutliche Unterschiede bei der Anzahl unbefristeter Ausschreibungen.
17.03.2019 12:04
Lesezeit: 1 min

Laut Statistischem Bundesamt lag der Anteil an befristeten Arbeitsverträgen 2017 bei knapp über 12 Prozent. Doch bundesweit unterscheidet sich der Anteil befristeter und unbefristeter Jobangebote enorm. Das ist das Ergebnis einer Analyse des privaten Bildungsanbieters, der WBS GRUPPE. Das Unternehmen hat insgesamt mehr als 55.000 Stellenangebote untersucht.

Demnach haben Jobsuchende in Wuppertal die besten Chancen auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Hier wurden rund 96,8 Prozent der analysierten Stellenangebote als unbefristet ausgeschrieben. Auch in Bremen (95,2 Prozent) und Nürnberg (95 Prozent) werden auf dem Arbeitsmarkt beinahe ausschließlich Festanstellungen offeriert.

Deutlich weniger unbefristete Jobs bieten Münsteraner Arbeitgeber ihren Bewerbern an: In der westfälischen Großstadt sind nur 81,1 Prozent der analysierten Stellen als unbefristet gekennzeichnet und somit rund 15 Prozent weniger als in Wuppertal.

Stuttgart landet in der Analyse auf dem vorletzten Platz (84,4 Prozent). In München werden mit 87,9 Prozent ebenfalls vergleichsweise wenig unbefristete Arbeitsstellen ausgeschrieben. Bis auf Hamburg (92,1 Prozent) liegt der Anteil unbefristeter Arbeitsstellen auch in den weiteren Millionenstädten Berlin (88,7 Prozent) und Köln (89,5 Prozent) unter dem Durchschnittswert in Höhe von 90 Prozent.

Joachim Giese, Vorstand der WBS GRUPPE, kommentiert die Analyse:

“Für Arbeitsuchende ist eine Festanstellung enorm wichtig, um Kontinuität in ihr Arbeitsleben zu bringen. Ansonsten müssen sie sich nach einem gewissen Zeitraum wieder auf Jobsuche begeben. Unsere Analyse zeigt, dass sich der Anteil an unbefristeten Jobangeboten deutschlandweit um mehr als 15 Prozent unterscheidet. An dieser Stelle ist hinzuzufügen, dass die Dunkelziffer an zeitlich befristeten Verträgen wahrscheinlich noch höher ist. Schließlich konnte die Art des Arbeitsverhältnisses nur untersucht werden, wenn sie auch explizit angegeben wurde. Wir von der WBS GRUPPE arbeiten mit unserem umfangreichen Weiterbildungsangebot konkret daran, die Position von Arbeitsuchenden auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern und die Chancen auf einen guten und unbefristeten Job zu erhöhen.”

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zeit statt Geld: Arbeitszeitguthaben in Deutschland auf Rekordniveau
08.07.2025

Immer mehr Arbeitnehmer in Deutschland nutzen Arbeitszeitkonten, um Überstunden flexibel auszugleichen. Laut einer aktuellen Studie des...

DWN
Panorama
Panorama Elterngeld im Ungleichgewicht: Väter oft mit Höchstsatz, Mütter länger in Elternzeit
08.07.2025

Das Elterngeld bleibt ungleich verteilt: Während rund ein Drittel der Väter den Höchstsatz beziehen, nehmen Mütter deutlich häufiger...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsencrash, Blase oder Börsenrally? So brisant wird das zweite Halbjahr an den Aktienmärkten
08.07.2025

Zins-Chaos, Trump-Drohungen und eine Blase bei Rüstungsaktien: Drei Top-Strategen warnen vor einem explosiven Börsenhalbjahr – mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Exportflaute durch Handelsstreit: Unsicherheit belastet deutsche Firmen
08.07.2025

Trotz einer weiteren Fristverlängerung im Zollkonflikt mit den USA bleibt die Lage für deutsche Exportunternehmen angespannt. Die...

DWN
Politik
Politik Bundestag stimmt über Verfassungsrichter ab – Politische Debatte um Mehrheiten
08.07.2025

Im Bundestag steht eine wichtige Entscheidung an: Drei Kandidatinnen und Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht sollen gewählt...

DWN
Technologie
Technologie Wettlauf der Supermächte: Wer gewinnt das Milliarden-Quantenrennen?
08.07.2025

Quantencomputer gelten als Schlüsseltechnologie der Zukunft – und könnten bestehende Sicherheitsstrukturen weltweit aushebeln. Der...

DWN
Politik
Politik Recht auf Schutz: Gericht bestätigt Anspruch afghanischer Familie auf Visa
08.07.2025

Trotz der Einstellung des Bundesaufnahmeprogramms für gefährdete Afghanen hat das Verwaltungsgericht Berlin eine klare Entscheidung...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Urlaub wird teurer: Flugkosten steigen auch bei Billig-Airlines
08.07.2025

Fliegen vom deutschen Flughafen ist deutlich kostspieliger geworden – und das nicht nur bei klassischen Airlines. Auch...