Deutschland

Barack Obama kommt zur Selbst-Vermarktung nach Köln

Besucher der Veranstaltung müssen hohe Eintrittspreise zahlen. Obama selbst dürfte fürstlich entlohnt werden.
15.03.2019 13:37
Lesezeit: 1 min

Knapp drei Wochen vor dem Auftritt des ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama in Köln ist nach Veranstalterangaben ein Drittel der 15.000 Tickets verkauft. Die Preise reichen von 70 bis 5.000 Euro - bei den teuersten Eintrittskarten inbegriffen sind die Teilnahme an einem Dinner und ein Foto mit Obama. Insgesamt gibt es 100 dieser „Golden Tickets“, die allerdings auch an Ehrengäste vergeben werden.

Der frühere Präsident lasse sich am 4. April für etwa eine Stunde in der Kölner Lanxess-Arena interviewen, sagte Organisator Alexander Müller am Freitag. Obama werde wohl in Köln übernachten. Anreisen werde er im Privatflugzeug.

Man habe knapp zwei Jahre dafür benötigt, Obama nach Köln zu holen, sagte Müller, der Geschäftsführer des Unternehmens „Gedankentanken“. Natürlich werde der 57 Jahre alte Ex-US-Präsident für den Auftritt gut bezahlt, aber Geld sei nicht das entscheidende Kriterium gewesen. „Ich glaube schon, dass wir mit dem Konzept des "World Leadership Summit" überzeugt haben.“

Wie viel Geld Obama erhält, ist unbekannt. Bereits 2017 – wenige Tage, nachdem er die Amtsgeschäfte an Donald Trump abgegeben hatte – kassierte Obama bei einem ähnlichen Anlass 400.000 Dollar, wie die Rhein-Neckar Zeitung berichtet. In Köln könnte es eine ebenso hohe Gage geben.

Das einstündige Interview mit dem Ex-Präsidenten ist Teil eines vierstündigen „World Leadership Summit“. Dabei geht es nicht - wie der Titel auch suggerieren könnte - um ein Treffen politischer Führungspersönlichkeiten, sondern um einen Kongress zu der Frage, was gute Führung heute bedeutet. Dazu sprechen außer Obama unter anderem der US-Bestsellerautor John Strelecky, der Bonner Unternehmer Frank Thelen und die Management-Trainerin Sabine Asgodom.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik "Gesichert rechtsextremistisch": Das Ende der AfD der "Alternative für Deutschland"?
05.05.2025

Nach der Einordnung der gesamten AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz hat sich die Debatte um ein...

DWN
Politik
Politik 18 für Deutschland: Regierungsteam der Bundesregierung Deutschland 2025 steht fest
05.05.2025

Ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampelkoalition sind die Voraussetzungen für den Regierungswechsel geschaffen. Jetzt muss die neue...

DWN
Politik
Politik AfD gesichert rechtsextremistisch: AfD klagt gegen Verfassungsschutz-Einstufung
05.05.2025

Der Verfassungsschutz hat die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Eine Veröffentlichung des internen Gutachtens ist...

DWN
Politik
Politik Rechnungshof kritisiert mangelnde Kontrolle bei Bargeldgeschäften - und andere Geldverschwendung
05.05.2025

Laut dem Bundesrechnungshof entgehen dem Staat jährlich Steuereinnahmen in zweistelliger Milliardenhöhe – insbesondere in Bereichen, in...

DWN
Finanzen
Finanzen BASF-Aktie unter Druck: Dividendenkürzung, Kursverluste - und Chancen für Anleger beim DAX-40-Wert
05.05.2025

Die BASF-Aktie ist zum Wochenstart mächtig unter die Räder gekommen. Der Ludwigshafener Chemiekonzern hat die Dividende gekürzt - und...

DWN
Finanzen
Finanzen Aktienexperten an den US-Börsen sehen Bargeld als strategische Waffe – aber nur für Geduldige
05.05.2025

Die US-Börsen zeigen sich in den vergangenen Wochen sehr volatil. Einige Wall Street-Strategen kritisieren offen Trumps Wirtschaftspolitik...

DWN
Politik
Politik CDU, CSU und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag
05.05.2025

Zehn Wochen nach der Bundestagswahl ist die fünfte schwarz-rote Koalition in der Geschichte der Bundesrepublik besiegelt. Die Vorsitzenden...

DWN
Finanzen
Finanzen Kita-Investments: Wenn Betreuungsplätze Rendite bringen
05.05.2025

Fehlende Betreuungsplätze und klamme Kommunen schaffen Raum für private Investoren – und eine neue Anlageklasse: Kitas. Mit stabilen...