Finanzen

Das sind die 5 beliebtesten Darknet-Märkte

Lesezeit: 2 min
07.04.2019 06:48
Darknet-Märkte erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Zum Bezahlen nutzen die Kunden Bitcoin oder andere Kryptowährungen. Doch viele der gehandelten Produkte sind illegal.
Das sind die 5 beliebtesten Darknet-Märkte

Mehr zum Thema:  
Krypto >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Krypto  

Handelsplätze im Darknet waren der erste praktische Anwendungsfall für Bitcoin, und noch immer erfreuen sich eine ganze Reihe dieser Märkte großer Beliebtheit. Inzwischen nutzen sie neben Bitcoin auch weitere Kryptowährungen wie Bitcoin Cash und Monero.

Zwar werden auf den Darknet-Märkten (DNM) viele illegale Waren gehandelt, vor allem illegale Drogen. Doch man findet hier auch zahlreiche legale Güter, zum Beispiel digitale Büchern oder Kunst, die man direkt vom Anbieter erwerben kann.

Darknet-Märkte und Tor-Browser

Um im Darknet Waren und Dienstleistungen kaufen und verkaufen zu können, benötigt man den Tor-Browser, mit dem man Zugang zu Onion-Webadressen erhält. In dem Browser sollte man Javascript deaktivieren. Zudem empfiehlt sich die Nutzung eines VPN.

Man muss unbedingt darauf achten, dass man Links zu Phishing-Seiten vermeidet. Denn wie im normalen Internet so gibt es auch im Darknet zahlreiche Betrüger, die Webseiten imitieren und auf diese Weise das Geld ihrer Opfer stehlen.

Um dies zu vermeiden, kann man Webseiten wie Deepdotweb nutzen. Hier sind die Onion-Adressen der größten DNMs aufgeführt mit weiteren Hinweisen zur Nutzung der Märkte und mit Bewertungen durch Nutzer.

Dream

Der Darknet-Markt Dream bietet digitale Waren, Drogen sowie Tausende weitere Dinge wie Drogenzubehör. Er verwendet Bitcoin und Bitcoin Cash. Man kann die Angebote nach Kryptowährung, Verkäuferstandort, Käuferstandort und Schlüsselwort filtern.

Dream gibt es bereits seit dem Jahr 2013, und nach dem Zusammenbruch von Silk Road wurde Dream zum verlässlichsten Darknetmarkt im Hinblick auf die Reputation der Anbieter und die Erreichbarkeit der Webseite.

Über Jahre schien der Markt unantastbar zu sein, sowohl für Behörden als auch für Hacker, die Geld erpressen wollten. Doch in den letzten Wochen war Dream massiven DDoS-Angriffen ausgesetzt, sodass die Seite immer wieder offline war.

Im Darknet-Forum Dread teilte Dream mit, dass ein Angreifer 400.000 Dollar erpressen will. Die Website sei nicht durch die Behörden kompromittiert, und der Markt werde bald mit einem neuen Look neu starten.

Wall Street Market

Die Ungewissheit im Zusammenhang mit der bevorstehenden Schließung von Dream erweist sich als Segen für andere Darknet-Märkte, die einen Zustrom neuer Käufer und Verkäufer verzeichnen. Der Wallstreet Market scheint dabei der Hauptbegünstigte zu sein.

Die Nutzer von Wallstreet können neben Bitcoin auch Monero (XMR) nutzen, die größte auf Privatsphäre ausgelegte Kryptowährungen. Es werden vor allem Drogen gehandelt, aber auch Fälschungen, Schmuck, Schadsoftware, E-Books und Lernprogramme.

Point

Point, auch bekannt als Tochka, ist derzeit die Nummer drei der Darknetmärkte. In geringerem Maße war auch dieser DNM vorübergehend nicht erreichbar, wie Bitcoin.com berichtet. Point akzeptiert die Kryptowährungen Bitcoin, Bitcoin Cash und Ethereum.

Point ermöglicht sogenannte "Dead-Drops". Dabei können Käufer und Verkäufer einen geheimen Ort festlegen, wo die Ware zur Abholung aufbewahrt wird. Dies gibt dem Käufer ein zusätzliches Maß Privatsphäre, da er dem Verkäufer seine Adresse nicht mitteilen muss.

Cannabis Growers & Merchants Co-op (CGMC)

CGMC ist ein kleiner DNM für Produkte mit Cannabis-Bezug. Derzeit gibt es 50 US-Anbieter, 13 britische, 13 europäische und drei kanadische. Die Waren werden in Blumen, Konzentrate, Esswaren, Destillat und Pilze eingeteilt.

Der Markt verwendet Bitcoin und Litecoin und bieten den Kunden die Auswahl zwischen Hunderten Sorten. Eine sorgfältige Überprüfung der Lieferanten hat dazu beigetragen, tiefes Vertrauen in CGMC zu schaffen, urteilt Bitcoin.com.

Cannazon

Wie der Name sagt, will Cannazon das Amazon für Cannabis-Produkte sein. Der Markt akzeptiert Bitcoin und Monero und verkauft hochwertige Sorten. Er richtet sich vor allem an europäische Kunden.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Krypto >

DWN
Finanzen
Finanzen Wie die Schweiz die Rettung der Credit Suisse erpresste

Die Schweizer Behörden haben brutalen Druck auf Credit Suisse und UBS ausgeübt. Denn noch vor Marktöffnung sollte eine Lösung gefunden...

DWN
Technologie
Technologie Ukraine träumt von Drohnen-Angriffen tief in russischem Gebiet

Der Westen weigert sich beharrlich, dem Wunsch der Ukraine nach Langstreckenwaffen nachzukommen. Daher will Kiew nun mit Drohnen Ziele tief...

DWN
Finanzen
Finanzen Orientierung in historisch volatilen Märkten

In volatilen Märkten kann man sehr viel Geld verdienen, aber auch verlieren. Die Zeit des passiven Investierens ist vorbei, meint...

DWN
Politik
Politik Habeck will bestimmte Exporte nach China verbieten

Der grüne Wirtschaftsminister greift zunehmend in die freie Wirtschaft ein - auf Basis politischer Überlegungen.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Restrukturierungen: Prestigeträchtiges MAN-Werk in Polen fährt weiter am Abgrund

Ein Geschäftszeig für den traditionsreichen Konzern MAN ist die Produktion von E-Bussen. In Polen, einem europäischen Zentrum für...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Höhere Rendite: Lohnen sich Unternehmensanleihen?

Unternehmensanleihen bringen mehr Rendite als Staatsanleihen, sind aber auch ausfallgefährdeter. Lohnt sich der Kauf?

DWN
Finanzen
Finanzen Die EZB: Spezialist für die Vernichtung von Vermögen

Die EZB und alle anderen Zentralbanken richten seit der Finanzkrise 2008 ein Unheil nach dem anderen an, das stets mit der Vernichtung von...

DWN
Politik
Politik Polen kritisiert Deutschland: Zu wenig Hilfe für Ukraine

Deutschland unterstützt die Ukraine zu wenig, sagt Polens Premierminister Morawiecki und bringt EU und Nato in Stellung, um höhere...