Politik

5000 Euro pro Ticket: Zuschauer spenden Obama in Köln stehende Ovationen

Barack Obama hat in der Kölner Lanxess-Arena in einem Interview ein Fazit seiner Präsidentschaft gezogen. Die 14.000 Zuschauer, die bis zu 5.000 Euro für ein Ticket gezahlt hatten, überschütteten den ehemaligen US-Präsidenten mit riesigem Applaus.
05.04.2019 15:31
Lesezeit: 1 min

Der ehemalige US-Präsident Barack Obama hat bei einem Auftritt in Köln Begeisterungsstürme ausgelöst. Der 57-Jährige gab am Donnerstag vor rund 14.000 Zuhörern in der Lanxess-Arena ein einstündiges Interview. Dieses fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe „World Leadership Summit“ (Motto: Führung ist keine Selbstverständlichkeit. Sie ist eine Entscheidung) des Berliner Event-Veranstalters „Gedankentanken“ statt.

Obama beantwortete eine Reihe von Fragen zu unterschiedlichsten Politik-Themen. Den Einsatz von Drohnen gegen Terroristen im Nahen Osten, der einer dreistelligen Zahl von Zivilisten das Leben kostete, bezeichnete er als eine der menschlich schwierigsten Entscheidungen seiner Präsidentschaft. Im Endeffekt sei der Beschluss auf Grundlage einer Wahrscheinlichkeitsrechnung gefallen: Der Einsatz von Bodentruppen hätte noch viel mehr Menschen, auch viel mehr Zivilisten, das Leben gekostet.

In Sachen Klimapolitik setze er auf „junge Menschen“, so Obama und brachte ein Gleichnis: „Dein Großvater kann dich nicht dazu zwingen, seine Musik zu hören. Warum erlaubst du es ihm dann, dir vorzuschreiben, in was für einer Welt du in 20 Jahren leben wirst?“

Obamas Fazit seiner acht Jahre im Weißen Haus: Auch wenn er nicht völlig „zufrieden“ sei, „habe ich einige Dinge in eine bessere Richtung gelenkt, die ohne mich nicht so zustande gekommen wären“.

Der Hamburger Rupert Fabig, der extra für die Rede nach Köln gereist war, berichtet den Deutschen Wirtschaftsnachrichten: „Das Publik war begeistert. Am Ende des Interviews sprangen die Leute von ihren Sitzen auf und spendeten stehende Ovationen.“

Für ein Ticket zahlten die Zuschauer zwischen 90 und 5.000 Euro. Die Inhaber der teuersten Tickets nahmen an einem Essen mit Obama teil und erhielten die Gelegenheit, sich mit ihm fotografieren zu lassen.

Die Höhe von Obamas Gage ist nicht bekannt. Wie die New York Times berichtete, erhielt der ehemalige Präsident für eine Rede zum Thema Gesundheitswesen von einer Wall Street-Investment-Firma vor zwei Jahren 400.000 Dollar.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...