Finanzen

Hollande will Rekapitalisierung spanischer Banken

Weil die spanischen Banken stark angeschlagen sind, hält Francois Hollande europäische Bankenhilfen für Spanien für wünschenswert. Sein spanische Kollege Mariano Rajoy jedoch glaub nicht, dass spanische Banken Geld von der EU brauchen.
21.05.2012 14:08
Lesezeit: 1 min

Der französische Präsident Francois Hollande rechnet offenbar damit, dass die spanischen Banken nicht ohne europäische Hilfe stabilisiert werden können.

„Eine Rekapitalisierung spanischer Banken wäre vermutlich wünschenswert und sehr wahrscheinlich müsste eine solche Rekapitalisierung durch die Werkzeuge der europäischen Solidarität passieren“, sagte er bei einer Pressekonferenz in Washington.

Spanien ist wegen seines angeschlagenen Bankensektors nervös. Der spanische Premierminister, Mariano Rajoy, dementierte jedoch jeglichen Bedarf einer europäischen Bankenrettung: „Sollte er das gesagt haben, muss Herr Hollande über Informationen verfügen, die wir nicht haben. Deshalb glaube ich nicht, dass Herr Hollande das gesagt hat. Logischerweise weiß er nicht, wie es den Banken geht“.

Spanien musste am Freitag abermals seine Defizitzahlen korrigieren: Im vergangenen Jahr sind die Schulden stärker gestiegen als zunächst angenommen: Nun wurden das Defizit 2011 von 8,5 auf 8,9 Prozent des Bruttoinlandsprodukts angehoben.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Sommerferien 2025: Wer früher startet, erlebt mehr Sonne – wer später reist, profitiert anders
02.08.2025

Sommerferien sind heiß ersehnt – doch wann ist der beste Zeitpunkt für den Urlaub? Früh oder spät starten, Sonne oder Schnäppchen,...

DWN
Finanzen
Finanzen Lebensversicherung verkaufen: Wie Sie die Lebensversicherung zu Geld machen können
02.08.2025

Bei einem Verkauf der Lebensversicherung erhält man in aller Regel mehr Geld als bei einer Kündigung des Vertrags. Während der...

DWN
Technologie
Technologie LinkedIn ist das professionelle soziale Netzwerk: Doch etwas ist im Wandel
02.08.2025

LinkedIn galt lange als letzte seriöse Bastion im Netz – ein Ort für Karrieren, Netzwerkpflege und Fachlichkeit. Doch jetzt häufen...

DWN
Finanzen
Finanzen Warum nur 1 von 25 Aktien echten Wohlstand schafft
02.08.2025

Nur vier Prozent der Aktien schaffen es, den Markt nachhaltig zu schlagen – der Rest vernichtet langfristig Vermögen. Was Anleger jetzt...

DWN
Finanzen
Finanzen Immobilien-Crowdfunding-Falle: Anleger warnt vor Reinvest24
02.08.2025

Ein Investor schlägt Alarm: Zinsen bleiben aus, Geld verschwindet, Auskünfte gibt es keine. Der Fall der Plattform Reinvest24 zeigt, wie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Fahrermangel in Europa: Fast die Hälfte der europäischen Lkw-Fahrer steht kurz vor der Pensionierung
02.08.2025

Europa droht eine stille Krise, die alle trifft: Hunderttausende Lkw-Fahrer gehen bald in Rente – doch kaum jemand will nachrücken....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chef des Superfonds Eifo zur chinesischen Windkraft-Offensive: „Ich bin besorgt“
02.08.2025

Chinas Windkraftkonzerne drängen mit Macht auf globale Märkte – und bedrohen nun auch Europas Energiewende. In Lateinamerika, Afrika...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gefahr für Trumps Zollpolitik: Klagen eingereicht – entscheidender Prozess hat begonnen
01.08.2025

Trumps Zollpolitik steht vor dem juristischen Kollaps: Fünf US-Firmen und zwölf Bundesstaaten klagen gegen die Sondervollmacht, auf deren...