Deutschland

Deutsche Werften können sich vor Aufträgen kaum retten

Weltweit lahmt der Schiffbau - nur in Deutschland läuft es bei den Werften rund. Die Erklärung ist einfach: Deutsche Spitzentechnologie setzt sich durch.
14.05.2019 13:43
Lesezeit: 1 min

Die deutschen Werften präsentieren sich nach ihrem erfolgreichen Wandel zu High-Tech-Unternehmen in bestechender Form. Der Auftragsbestand sei auf 20,1 Milliarden Euro gestiegen und habe sich damit innerhalb von zehn Jahren ungefähr verdreifacht, teilte Harald Fassmer, Präsident des Verbandes für Schiffbau und Meerestechnik (VSM),  am Dienstag im Anschluss an die Jahresversammlung des Verbandes in Hamburg mit. Die Unternehmen hätten ihre Belegschaften aufgestockt und in Innovationen investiert. „Vor allem die Zulieferunternehmen arbeiten an der Kapazitätsgrenze und es kommt vereinzelt zu Engpässen“, sagte Fassmer.

[newsletter-signup-telegram]

Damit konnten sich die deutschen Werften von der Entwicklung auf dem Weltmarkt abkoppeln, der seit Jahren unter Auftragsmangel leidet. Die deutschen Unternehmen konzentrieren sich auf lukrative High-End-Nischenmärkte und produzieren Kreuzfahrtschiffe, Fähren, Luxusjachten und Spezialschiffe. Die asiatischen Werften hingegen, die große Märkte für Containerschiffe und Tanker bedienen, können ihre Baudocks kaum noch auslasten. Weltweit sind von einstmals 1.000 Werften rund zwei Drittel aus dem Markt wieder ausgeschieden.

In der Pressemitteilung des VSM heißt es: „Der deutschen Schiffbauindustrie gelingt es zu einem erheblichen Teil gut, sich von diesen Entwicklungen durch Konzentration auf High-End-Nischenmärkte abzukoppeln: In sieben der letzten acht Jahre wurden in Deutschland mehr Aufträge akquiriert als abgeliefert. Das Auftragsbuch hat sich seit 2010 fast verdreifacht. Die Werften haben entsprechend ihre Belegschaften aufgestockt. Für 2018 verzeichnet das Statistische Bundesamt einen Zuwachs von 8 % an festangestellten Mitarbeitern.  Die solide Planungsgrundlage wird genutzt, um die Produktion weiter zu optimieren und sich auf kommende Herausforderungen vorzubereiten. Und an denen mangelt es nicht.”

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

 

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...