Politik

Michel Platini in Frankreich festgenommen

Die französische Polizei hat Medienberichten zufolge Michel Platini festgenommen.
18.06.2019 10:36
Lesezeit: 1 min

Der ehemalige Präsident des europäischen Fußballverbands Uefa, Michel Platini, ist Justizkreisen zufolge im Zusammenhang mit Ermittlungen rund um die Vergabe der Weltmeisterschaft an Katar für eine Befragung festgehalten worden. Der frühere Kapitän der französischen Nationalmannschaft soll demnach von der Polizei vernommen worden sein, sagten mit dem Vorgang vertraute Personen am Dienstag der Nachrichtenagentur Reuters. Die französische Staatsanwaltschaft ermittelt wegen mutmaßlicher Korruption und Bestechung während der umstrittenen Vergabe der WM 2022 an das Golfemirat. Über Platinis Festnahme hatten zuerst die Website Mediapart und die Zeitung "Le Monde" berichtet.

Platinis Anwalt William Boudon betonte, dass dies "keine Festnahme" gewesen sei. Vielmehr habe es sich um eine Zeugenbefragung gehandelt. Dabei sollte verhindert werden, dass sich die Zeugen möglicherweise untereinander absprechen könnten. Der Fußballweltverband Fifa wollte sich nicht konkret zu dem Vorgang äußern. Er bekräftigte lediglich sein "uneingeschränktes Engagement für die Zusammenarbeit mit den Behörden in jedem Land der Welt, in dem Untersuchungen im Zusammenhang mit Fußballaktivitäten stattfinden", wie es in einer Erklärung hieß.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...