Gemischtes

Polizei: Situation in deutschen Schwimmbädern spitzt sich zu

Deutsche Schwimmbäder werden in diesem Sommer immer häufiger zum Schauplatz von Randalen. Zahlreiche Schwimmmeister schlagen inzwischen Alarm.
03.07.2019 16:28
Lesezeit: 1 min

In den vergangenen Jahren haben sich Vorfälle von gewalttätigen Ausschreitungen in deutschen Freibädern gehäuft.Der aufsehenerregendste Vorfall ereignete sich laut Deutscher Presse Agentur (dpa) vor einigen Tagen im Düsseldorfer "Rheinbad", wo es zu einem Streit zwischen einem Familienvater und einer riesigen Gruppe von aggressiven Jugendlichen kam. Die Badeleitung rief daraufhin die Polizei zu Hilfe. Weil eine einzige Streifenbesatzung angesichts der Übermacht nichts hätte ausrichten können, rückten Dutzende Beamte an.

Im Bad bot sich den Einsatzkräften dann folgendes Bild: Ein Vater - Berichten zufolge handelte es sich um eine deutsch-türkische Familie - steht schützend vor seiner Frau und seinen Kindern, umgeben von Hunderten junger - offenbar arabischer - Männer, die ihn anschreien und bedrohen. Der Grund: Der Familienvater hatte sich vorher einem jungen Mann entgegengestellt, der immer wieder rücksichtslos auf Handtüchern herumgetrampelt und über sonnende Badegäste hinübergesprungen war.

Das Ende der Geschichte: Die Familie muss das Bad unter Polizeischutz verlassen. Die Beamten mussten Pfefferspray einsetzen, um sich der Randalierer zu erwehren. Das Bad wurde geschlossen - alle, auch die friedlichen Besucher, mussten nach Hause gehen.

Die Ereignisse in Düsseldorf sind nur der spektakulärste von mehreren Freibad-Vorfällen. In Essen attackierte eine Gruppe junger Männer Bademeister und ein junges Mädchen. In Hessen kam es vor einem überfüllten Badesee zu Ausschreitungen. Wegen starken Andrangs war der Einlass vorläufig geschlossen worden. Daraufhin versuchen etwa 200 Leute gewaltsam, auf das Gelände vorzudringen. Die Randalierer werfen Steine und beschimpfen die Sicherheitskräfte.

Der Bundesverband Deutscher Schwimmmeister beklagt schon seit längerem eine zunehmende Aggressivität in Freibädern. Verbandspräsident Peter Harzheim klagt über mangelnden Respekt - und nimmt im Gespräch mit den Deutschen Wirtschaftsnachrichten kein Blatt vor den Mund: „Das Hauptproblem ist, dass viele Männer aus dem muslimischen Kulturkreis Frauen nicht akzeptieren. Diese Leute glauben, sie können sich alles erlauben. Unter anderem auch deshalb, weil die Politik sie immer wieder in Schutz nimmt und alles gutheißt, was sie tun. Wir müssen endlich handeln, nicht immer alles durchgehen lassen - sonst eskaliert die Situation immer mehr.“

Ein Sprecher der Gewerkschaft der Polizei sagte den Deutschen Wirtschaftsnachrichten: „In Freibädern sind in letzter Zeit solche Situationen gehäuft aufgetreten. Aber nicht nur dort, sondern auch in Parks und vor Gerichtssälen. In der Regel handelt es sich um Männer mit muslimischem Hintergrund. Es ist auch erschreckend, mit wie viel Respektlosigkeit den Kollegen auf Streife begegnet wird. Sie müssen immer damit rechnen, bei einem Einsatz auf der Stelle von zehn, zwölf aggressiven jungen Männern umringt zu werden.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...