Deutschland

Diese Termine sollten Sie am Dienstag beachten

Lesezeit: 1 min
05.08.2019 16:38
Diese drei Termine sollten Sie am Dienstag beachten.
Diese Termine sollten Sie am Dienstag beachten
Techniker Andy Walters aus Birmingham schaut beim Presserundgang auf der "Automechanika" am Stand des Automobilzulieferers Schaeffler durch eine LKW-Kupplung. (Foto: dpa)

Indizes für Auftragseingänge und Umsätze im verarbeitenden Gewerbe für Juni

Das Statistische Bundesamt veröffentlicht Indizes zur Entwicklung des verarbeitenden Gewerbes im Juni.

 

08:00 Uhr: Ergebnis der Schaeffler AG für das zweite Quartal

Die Schaeffler AG zählt mit rund 92.500 Mitarbeitern weltweit und einem Jahresumsatz von rund 14 Milliarden Euro im Jahr 2018 zu den größten deutschen Zulieferern im Automobil- und Industriebereich. Insbesondere diese beiden Branchen hatten in den vergangenen Monaten deutliche Signale des Abschwungs ausgesendet.

 

06:30 Uhr: Reserve Bank of Australia, Ergebnis der Sitzung des geldpolitischen Rats 

Die Zentralbank Australiens wird ihre Entscheidung bezüglich der geldpolitischen Strategie bekanntmachen.  Vor dem Hintergrund einer deutlich schwächelnden Wirtschaft hatte die australische Zentralbank den Leitzins bereits im Juni und im Juli gesenkt. Eine Senkung auch im August würde darauf hinweisen, dass die Währungshüter große Herausforderungen für die Wirtschaft des Landes erwarten, berichtet The West.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Immobilien
Immobilien Preise für Wohnimmobilien fallen in Rekordtempo
22.09.2023

Deutsche Wohnimmobilien waren im zweiten Quartal knapp 10 Prozent billiger als im Vorjahreszeitraum. Die Neubaupreise in Großstädten sind...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Neuer Habeck-Plan verstört deutsche Export-Wirtschaft
21.09.2023

Ein neuer Vorstoß aus dem Bundeswirtschaftsministerium sorgt in den Reihen der Industrie für komplettes Unverständnis. Minister Robert...

DWN
Politik
Politik Syriens Präsident Assad kehrt nach fast 20 Jahren nach China zurück
21.09.2023

Am Donnerstag ist Syriens Präsident Assad nach China gereist. Dabei geht es um den Wiederaufbau seines Landes und um Chinas wachsende...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Mineralreiche Staaten werden sich ihrer Marktmacht bewusst – doch ein Kartell ist weiterhin keine Option
21.09.2023

Wenn auch das Zeitalter der fossilen Energieträger bei weitem noch nicht abgelaufen ist, so nimmt die Bedeutung von Alternativen in...

DWN
Politik
Politik Ende der Geduld: Polen stoppt Waffenlieferungen an Ukraine
21.09.2023

Polen will die Ukraine nicht mehr mit Waffen versorgen und sich stattdessen auf die eigene Aufrüstung konzentrieren. Ist damit der Weg...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Zinspolitik verprellt europäische Aktienanleger
21.09.2023

Die Fed hat die Zinsen nicht weiter angehoben, signalisiert aber weiter einen straffen Kurs. In der Folge ist nicht nur der Dax im...

DWN
Finanzen
Finanzen Yuan überholt Dollar in Chinas Außenhandel
21.09.2023

Der Yuan baut seinen Vorsprung auf den Dollar in Chinas Außenhandel aus – Symptom strategischer Verschiebungen im globalen Handels- und...

DWN
Finanzen
Finanzen Erstmals seit 2 Jahren: Bank of England lässt Zinsen unverändert
21.09.2023

Die Bank of England hat ihre Serie von Zinserhöhungen gestoppt, nachdem die Inflation überraschend gesunken war. Die Entscheidung fiel...