Deutschland

Diese Termine sollten Sie am Dienstag beachten

Diese drei Termine sollten Sie am Dienstag beachten.
05.08.2019 16:38
Lesezeit: 1 min

Indizes für Auftragseingänge und Umsätze im verarbeitenden Gewerbe für Juni

Das Statistische Bundesamt veröffentlicht Indizes zur Entwicklung des verarbeitenden Gewerbes im Juni.

 

08:00 Uhr: Ergebnis der Schaeffler AG für das zweite Quartal

Die Schaeffler AG zählt mit rund 92.500 Mitarbeitern weltweit und einem Jahresumsatz von rund 14 Milliarden Euro im Jahr 2018 zu den größten deutschen Zulieferern im Automobil- und Industriebereich. Insbesondere diese beiden Branchen hatten in den vergangenen Monaten deutliche Signale des Abschwungs ausgesendet.

 

06:30 Uhr: Reserve Bank of Australia, Ergebnis der Sitzung des geldpolitischen Rats 

Die Zentralbank Australiens wird ihre Entscheidung bezüglich der geldpolitischen Strategie bekanntmachen.  Vor dem Hintergrund einer deutlich schwächelnden Wirtschaft hatte die australische Zentralbank den Leitzins bereits im Juni und im Juli gesenkt. Eine Senkung auch im August würde darauf hinweisen, dass die Währungshüter große Herausforderungen für die Wirtschaft des Landes erwarten, berichtet The West.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft CO2-Zertifikate: Europas Aufschub, der Autofahrer teuer zu stehen kommt
15.11.2025

Europa verschiebt den Start seines neuen CO2-Handelssystems – doch die Benzinpreise werden trotzdem steigen. Während Brüssel von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt 2030: Diese Fachkräfte werden in fünf Jahren gebraucht
15.11.2025

Automatisierung, KI und Klimawandel verändern den globalen Arbeitsmarkt rasant. Bis 2030 entstehen Millionen neuer Jobs, doch viele...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzielles Notfallpaket: So sichern Sie Ihr Vermögen in Krisenzeiten
15.11.2025

In Zeiten wachsender Unsicherheiten rückt neben Notvorräten und Fluchtplänen auch die finanzielle Absicherung in den Fokus. Marek...

DWN
Politik
Politik Für einen Kampfjet braucht es 400 Kilogramm seltene Erden: Europa im Wettbewerb mit China und den USA
15.11.2025

Seltene Erden sind zu einem entscheidenden Faktor in globalen Machtspielen geworden und beeinflussen Industrie, Verteidigung und Hightech....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Klassengesellschaft 2.0 – Warum Demokratie ohne soziale Gleichheit zerbricht
15.11.2025

In Deutschland redet kaum jemand über Klassen – als wäre soziale Herkunft heute keine Machtfrage mehr. Doch die Soziologin Prof. Nicole...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzblasen 2025: Wo der nächste große Crash drohen könnte
15.11.2025

An den Finanzmärkten steigt die Nervosität. Künstliche Intelligenz treibt Bewertungen auf Rekordhöhen, Staaten verschulden sich wie nie...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienpreise: Boom zu Neuverträgen – eine Prognose
15.11.2025

Laut ifo sind Neuverträge in Großstädten um 48 Prozent teurer als Bestandsverträge. Das, so Experten, ist nicht nur ein Problem für...

DWN
Finanzen
Finanzen So profitiert Trumps Familie im Kryptosektor: CZ-Deals bringen Milliarden
14.11.2025

Der Fall um Čangpeng Žao und die Trump Familie wirft ein Schlaglicht auf die Verknüpfung von Kryptowährungen, Finanzströmen und...