Politik

Franzosen: Konsum-Vertrauen bricht ein, Wut auf Regierung steigt

Lesezeit: 1 min
28.05.2013 15:33
Das Vertrauen der französischen Konsumenten ist im Mai massiv eingebrochen. Die Wut gegenüber Hollandes Regierung wächst kontinuierlich und sorgt für sozialen Sprengstoff.
Franzosen: Konsum-Vertrauen bricht ein, Wut auf Regierung steigt

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Der französische Präsident steht stark in der Kritik. Die französische Bevölkerung ist unzufrieden mit der Politik der Regierung und zeigt dies immer deutlicher. Der Konsum im Mai ist auf einem Tiefpunkt abgesackt: 78 Basispunkte. Das ist der niedrigste Stand seit drei Jahrzehnten. Die Proteste vom Wochenende hatten bereits gezeigt, wie stark die Wut der Bevölkerung mittlerweile ist.

Gegenüber April ist der Index für das Konsumenten-Vertrauen der Franzosen um fast fünf Punkte abgefallen, wie die französische Statistikbehörde INSEE berichtet. Viele Haushalte fürchten Arbeitslosigkeit und gehen davon aus, dass sich ihre finanzielle Lage zukünftig noch verschlechtern wird.

Noch kein Präsident vor Hollande hat es geschafft, so schnell den Rückhalt in der Bevölkerung zu verlieren. Die Franzosen sind äußerst unzufrieden mit der derzeitigen Politik. Die Rezession verschärft sich, die Arbeitslosigkeit steigt und Hollandes Auftreten auf EU-Ebene ist ebenfalls nicht zufriedenstellend. Fast jeder zweite junge Franzose erwägt sogar, das Land zu verlassen (hier).

Wie stark die Unzufriedenheit ist, zeigte sich zuletzt am vergangenen Wochenende, als es bei einer vordergründigen Demonstration gegen die nun mögliche Eheschließung Homosexueller zu massiven Ausschreitungen kam. Hunderttausende waren auf den Straßen. Doch die ein Großteil der Wut bezog sich nicht auf das neue Gesetz, sondern vielmehr direkt auf die generelle Politik der Regierung und den Staatspräsidenten Hollande (hier).

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Chemiebranche enttäuscht: Energiekosten bleiben hoch
27.09.2023

Die Bundesregierung hat der Chemiebranche in einem Spitzengespräch am Mittwoch Unterstützung zugesichert. Doch Maßnahmen zur Senkung der...

DWN
Politik
Politik Abgang eines Vordenkers - die CDU zerlegt sich in der AfD-Debatte
27.09.2023

Mit dem Rücktritt des Chefs ihrer Grundwertekommission, dem Historiker Andreas Rödder, ist das Debakel in der CDU nicht mehr zu...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Melonis Italien wird zur Gefahr für Europas Finanzsystem
27.09.2023

Weithin unbemerkt steuert Italien unter seiner Ministerpräsidentin Giorgia Meloni auf eine neue Finanzkrise zu. Die Reformen, die Italien...

DWN
Finanzen
Finanzen EZB droht den Banken die Daumenschraube anzuziehen
27.09.2023

EZB-Ratsmitglied Holzmann schlägt eine Verzehnfachung der Mindestreserve vor. Den Banken drohen Kosten in Milliardenhöhe, die sie an die...

DWN
Politik
Politik Bayern soll Gas aus Italien geliefert bekommen
27.09.2023

Bayern kann mit Gas-Lieferungen aus Italien rechnen. Mit der neu entstehenden Pipeline "Adriatic Line" wird eine Alternative zu Russland...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Deutscher Arbeitsmarkt im Strudel der schwachen Konjunktur
27.09.2023

Wegen der schwachen Konjunktur fehlen die Aufträge. Die Bereitschaft der Unternehmen, neue Mitarbeiter einzustellen, liegt daher auf dem...

DWN
Politik
Politik KfW-Studie: Mittelstand kommt mit teurer Energie gut klar
27.09.2023

Der deutsche Mittelstand hat die hohen Energiepreise gut verkraftet, so eine Studie der staatlichen Förderbank KfW. Die Unternehmen heizen...

DWN
Immobilien
Immobilien Mehrheit der Immobilienbesitzer verweigert Klima-Sanierung
27.09.2023

Die meisten Immobilienbesitzer in Deutschland planen einer Umfrage zufolge in nächster Zeit keine Sanierungsmaßnahmen wie den Einbau...