Deutschland

Hochwasser: Sachsens Innenminister fordert Bürger zur Flucht auf

Die Lage in den Hochwassergebieten im Süden Deutschlands spitzt sich zu. Der Katastrophen-Alarm wurde auf Dresden und die Oberelbe ausgeweitet. Sachsens Innenminister ist verärgert darüber, dass die Anwohner die Aufforderung zur Evakuierung missachten.
03.06.2013 15:08
Lesezeit: 1 min

An den Flüssen in Bayern, Thüringen und Sachsen wird die Lage immer dramatischer. Die Pegelstände steigen weiter. Auch für das Obere Elbtal in Sachsen gilt inzwischen Katastrophenalarm. Evakuierungen werden vorbereitet.

Sachsens Innenminister Markus Ulbig zeigte sich verärgert darüber, dass manche Anwohner in Flussnähe die Aufforderung zur Evakuierung missachten. „Das, was wir hier machen, ist kein Spaß“, zitiert Spiegel Online den Minister. Es könne nicht sein, dass sie uneinsichtig blieben und die Behörden sie zum Verlassen der Häuser zwingen müssten. Es habe bereits eine Zwangsräumung gegeben.

Teile von Dresden drohen erneut in den Elb-Fluten zu versinken. Wegen der steigenden Fluten löste Dresden für mehrere Stadtteile Katastrophenalarm aus. Die Hochwasserkatastrophe ähnelt laut Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich der sogenannten Jahrhundertflut vor elf Jahren. „Wir haben eine sehr, sehr prekäre Situation, die durchaus mit der von 2002 vergleichbar ist“, sagte er.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...