Deutschland

Deutschland: Deutlicher Rückgang bei Pkw-Nachfrage

Nachdem in vielen europäischen Ländern in den vergangenen Monaten Nachfrage nach Autos stark zurückgegangen ist, hält nun die Absatzkrise auch Einzug in Deutschland. Im Mai sind die Neuzulassungen um fünf Prozent zurückgegangen.
04.06.2012 15:59
Lesezeit: 1 min

In den vergangenen Monaten war die Pkw-Nachfrage in Deutschland im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Ländern relativ stabil geblieben. Im Mai sind nun aber auch in Deutschland die Neuzulassungen deutlich zurückgegangen. Die Zahl der neu zugelassenen Autos lag im Mai nur bei rund 290.000, berichtete das Flensburger Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am Montag: Das entspricht einem Rückgang um 5 Prozent. „Die Kunden werden mit den Nachrichten aus Südeuropa vorsichtiger und denken länger über einen Autokauf nach", sagte Marktforscher Ferdinand Dudenhöffer zu Reuters. Die Marktschwäche sei Ferdinand Dudenhöffer spürbar. Es habe höhere Preisabschläge bei den Händlern gegeben, um die Kunden doch zu einem Kauf zu bewegen.

Während Porsche (+12%) und Audi (+6%) zulegen konnten, verkaufte BMW 5,3 Prozent weniger. Besonders stark waren Opel mit minus 11 Prozent und Peugeot mit minus 17 Prozent betroffen. Deutliche Steigerungen waren hingegen bei Kleinwagen (16%), Mini-Vans (14,6%) und Geländewagen (14%) zu beobachten, so das KBA.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...