Deutschland

Merkels Ex-Chef soll Stasi-IM gewesen sein

Lesezeit: 1 min
12.07.2013 02:17
An der Akademie der Wissenschaften der DDR arbeitete Angela Merkel unter dem Physiker Hans-Jörg Osten, der von der Stasi als IM „Einstein“ geführt wurde. Dort galt er als zuverlässiger Informant.
Merkels Ex-Chef soll Stasi-IM gewesen sein

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Angela Merkels Chef an der Akademie der Wissenschaften der DDR, Hans-Jörg Osten, wurde von der Staatssicherheit als IM „Einstein“ geführt. Heute lehrt der 56-jährige Physiker an der Leibniz-Universität Hannover.

„Der O. wurde 1983 als IM auf der Basis der politisch-ideologischen Zusammenarbeit geworben“, zitiert die Bild-Zeitung ein Stasi-Dokument. Sowohl Osten als auch seine Ehefrau hätten eine Verpflichtung zur inoffiziellen Zusammenarbeit unterschrieben. Er wurde von der DDR-Auslandsspionage geführt.

Osten war 1983 für ein Jahr zu einem Arbeitsaufenthalt an die Universität Chicago entsandt worden. „In seiner operativen Tätigkeit ist er hauptsächlich zu Abwehrfragen sowie für die Erarbeitung von Personendossiers tätig. Dabei arbeitete er stets zuverlässig“, so ein Stasi-Dokument aus der Zeit nach der Rückkehr des Physikers in die DDR.

Heute sagt Osten: „Als ich in die USA gegangen bin, musste ich viele Erklärungen unterschreiben. Ich kann mich nicht an alle erinnern, eine explizite Verpflichtungserklärung als Stasi-IM war nicht dabei.“

Osten gehörte wie Merkel zur Führung der ostdeutschen Jugendorganisation FDJ am Zentralinstitut für physikalische Chemie. Berichte über Merkel wurden in den Stasi-Dokumenten bislang nicht gefunden.

Die Bundeskanzlerin verteidigte kürzlich den US-Geheimdienst NSA und sagte, ein Vergleich zwischen der Stasi und den Nachrichtendiensten in demokratischen Staaten sei nicht gerechtfertigt (hier).

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Saudi-Arabien leitet spektakuläre Kehrtwende in der Außenpolitik ein

Im Nahen Osten findet eine tektonische Verschiebung des geopolitischen Settings statt – mit möglicherweise weitreichenden Folgen.

DWN
Politik
Politik Großbritannien liefert Uran-Munition an Ukraine

Die Panzer, die Großbritannien der Ukraine spendet, werden mit Munition geliefert, die abgereichertes Uran enthält. Russland warnt vor...

DWN
Politik
Politik Die Achse Moskau-Peking: Putin und Xi demonstrieren Geschlossenheit

Gleich mehrere Tage war Staatschef Xi bei Putin in Moskau zu Gast. Die beiden Staatschefs schlossen mehrere Abkommen, die die...

DWN
Finanzen
Finanzen Brand im Bankensystem: Fed verfolgt riskante Doppel-Strategie

Unabhängig davon, was die US-Zentralbank heute beschließt – dem Bankensystem droht ein Flächenbrand. Das Löschen könnte schwere...

DWN
Politik
Politik USA: Wird Donald Trump heute verhaftet?

In New York stehen Metallzäune vor dem Gericht, Trump wütet im Netz und Republikaner schimpfen auf die Justiz: Grund ist eine mögliche...

DWN
Politik
Politik IWF vergibt Milliardenkredite an Ukraine für Wiederaufbau

Der Internationale Währungsfonds hat der Ukraine Kredite in Milliardenhöhe gewährt. Das Geld soll in den Wiederaufbau der Infrastruktur...

DWN
Politik
Politik Ausschreitungen in Paris: Tausende Franzosen protestieren gegen Rentenreform

In Frankreich sind abermals Tausende gegen die geplante Rentenreform auf die Straßen gegangen. Die Polizei versuchte die Proteste mit...

DWN
Finanzen
Finanzen Anleihen-Vernichtung bei Credit Suisse trifft vor allem Asien

Anleihen der Credit Suisse, die als zusätzliches Kernkapital galten, sind plötzlich für wertlos erklärt worden. Privatanleger vor allem...