Politik

Asyl in Russland: Snowden hat Flughafen verlassen

Der NSA-Informant Edward Snowden soll nach Angaben seines Anwalts in Russland vorläufig Asyl erhalten haben. Der Whistleblower habe den Flughafen Sheremetyevo bereits verlassen. Sein neuer Aufenthaltsort ist völlig unbekannt.
01.08.2013 14:58
Lesezeit: 1 min

Russland hat dem Asylantrag des flüchtigen Whistleblowers Ed Snowden stattgegeben. Das gab sein Anwalt Antaloy Kucherena bekannt. Die kommenden Aufenthaltsorte Snowdens würden nicht öffentlich gemacht, so Kucherena. Ein Jahr darf Snowden in Russland bleiben.

Der 30-Jährige sei an einem sicheren Ort und „einer der meistgesuchten Menschen der Welt“, so sein Anwalt nach Angaben der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Interfax.

Auch Wikileaks bestätigte die Informationen in einer Twitter-Nachricht. „Edwad Snowden hat in Russland den Flüchtlings-Status für ein Jahr erhalten und hat nun den Flughafen verlassen“, twitterte die Enthüllungsplattform.

Snowden war zuvor wochenlang im Transit-Bereich des Moskauer Flughafens untergebracht gewesen. Eine Rückkehr in die USA war immer unwahrscheinlicher geworden. Dazu beigetragen hat auch das kürzlich erfolgte Urteil gegen einen weiteren US-amerikanischen Whistleblower, Bradley Manning (hier). Ihm droht eine lebenslange Haftstrafe, weil er Kriegsverbrechen der US Army im Irak aufgedeckt hatte.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...

DWN
Politik
Politik Pflege am Limit? Ministerin fordert Reform für mehr Eigenverantwortung
12.05.2025

Pflegekräfte sollen mehr dürfen und besser arbeiten können – das fordert Gesundheitsministerin Nina Warken zum Tag der Pflegenden....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Milliarden ungenutzt: Irischer Top-Investor fordert Einsatz von Pensionsgeldern zur Stärkung europäischer Technologie
12.05.2025

Die europäische Technologiebranche droht im globalen Wettbewerb ins Hintertreffen zu geraten. Der Grund: Staatlich geförderte...

DWN
Politik
Politik Geheime Waffenlieferungen: Kritik an Intransparenz – Ukrainischer Botschafter lobt Merz’ Kurs
12.05.2025

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz hat entschieden, Waffenlieferungen an die Ukraine künftig wieder geheim zu halten – ein...