Finanzen

Angst vor Ansteckung: Zinsen italienischer Papiere auf 6-Monats-Hoch

Lesezeit: 1 min
13.06.2012 11:45
Mario Monti kann die Investoren nicht beruhigen: Bei der heutigen Auktion von einjährigen Staatsanleihen ist die Rendite deutlich gestiegen – die Nachfrage ging hingegen zurück.
Angst vor Ansteckung: Zinsen italienischer Papiere auf 6-Monats-Hoch

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Es ist keine einfache Zeit für Mario Monti. Ganz gleich, welche Reformen er in den vergangenen Monaten auf den Weg gebracht hat, die Finanzmärkte haben ihr Augenmerk wieder auf Italien gerichtet. Nach dem Banken-Bailout für Spanien erwarten viele, dass auch Italien ein Rettungspaket benötigen wird (hier). Die Ratingagentur Egan Jones rechnet damit bereits in sechs Monaten (hier).

Entsprechend war die Reaktion der Investoren bei der heutigen Auktion von einjährigen Staatsanleihen. Die Rendite steig hier von 2,34 Prozent auf 3,972 Prozent – ein 6-Monats-Hoch. Das ist ein deutlicher Anstieg (die durchschnittlichen Zinssätze für zehnjährige Anleihen sind bereits am Dienstag in die Höhe geschossen – hier).

Die Auktion zeigte zudem eine sinkende Nachfrage nach italienischen Papieren. Die Auktion der Bonds war nur mehr 1,73-fach überzeichnet. Ein noch eindeutigerer Test wird für Donnerstag erwartet. Dann will das Land langfristige Anleihen im Wert von 4,5 Milliarden Euro emittieren.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Saudi-Arabien leitet spektakuläre Kehrtwende in der Außenpolitik ein

Im Nahen Osten findet eine tektonische Verschiebung des geopolitischen Settings statt – mit möglicherweise weitreichenden Folgen.

DWN
Politik
Politik Großbritannien liefert Uran-Munition an Ukraine

Die Panzer, die Großbritannien der Ukraine spendet, werden mit Munition geliefert, die abgereichertes Uran enthält. Russland warnt vor...

DWN
Politik
Politik Die Achse Moskau-Peking: Putin und Xi demonstrieren Geschlossenheit

Gleich mehrere Tage war Staatschef Xi bei Putin in Moskau zu Gast. Die beiden Staatschefs schlossen mehrere Abkommen, die die...

DWN
Finanzen
Finanzen Brand im Bankensystem: Fed verfolgt riskante Doppel-Strategie

Unabhängig davon, was die US-Zentralbank heute beschließt – dem Bankensystem droht ein Flächenbrand. Das Löschen könnte schwere...

DWN
Politik
Politik USA: Wird Donald Trump heute verhaftet?

In New York stehen Metallzäune vor dem Gericht, Trump wütet im Netz und Republikaner schimpfen auf die Justiz: Grund ist eine mögliche...

DWN
Politik
Politik IWF vergibt Milliardenkredite an Ukraine für Wiederaufbau

Der Internationale Währungsfonds hat der Ukraine Kredite in Milliardenhöhe gewährt. Das Geld soll in den Wiederaufbau der Infrastruktur...

DWN
Politik
Politik Ausschreitungen in Paris: Tausende Franzosen protestieren gegen Rentenreform

In Frankreich sind abermals Tausende gegen die geplante Rentenreform auf die Straßen gegangen. Die Polizei versuchte die Proteste mit...

DWN
Finanzen
Finanzen Anleihen-Vernichtung bei Credit Suisse trifft vor allem Asien

Anleihen der Credit Suisse, die als zusätzliches Kernkapital galten, sind plötzlich für wertlos erklärt worden. Privatanleger vor allem...