Politik

Google offline: Das gab es noch nie

Lesezeit: 1 min
17.08.2013 01:11
Der Ausfall dauerte nur wenige Sekunden - und doch ist das ein Novum: Google war nicht erreichbar, wegen eines unerwarteten Irrtums der Server. Welch ein Trost für leidgeprüfte System-Administratoren in aller Welt.
Google offline: Das gab es noch nie

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Bisher galt: Wenn nichts mehr geht im Internet - Google läuft immer. Wenn die eigene Seite down ist, geht man in der Regel auf Google. Wenn Google kommt, weiß der System-Administrator: Es liegt wieder einmal an uns. Neustart, Anruf beim Hoster, Verzweiflung.

In der Nacht zum Samstag (00:54 MEZ) konnten sich all die leidgeprüften Techniker einmal für einige Sekunden zurücklehnen. Google meldete: "502. That's an error. The server encountered a temporary error and could not complete your request. Please try again in 30 seconds. That's all we know"

Google betreibt tausende Server mit unfassbar vielen Redundanzen. Die Suchmaschine ist ein Muster der Stabilität.

Wurde Google gehackt?

Wir wissen es nicht.

War es eine Revanche der NSA?

Google hatte am Freitag bekanntgegeben, künftig alle Server in der Cloud dreifach zu verschlüsseln, wie VentureBeat berichtet. Das Unternehmen schloss es kategorisch aus, dass die Sicherheits-Dienste direkten Zugriff auf die Google Server erhalten haben, wie es in einigen Medien berichtet wurde.

Mit der Dreifach-Verschlüsselung will Google sicherstellen, dass Kundendaten nicht mehr im Internet irrlichtern können.

Aber ohne Schadenfreude: Es tut gut zu sehen, dass auch die Maschinen bei Google nicht unfehlbar sind.

Wir nennen es Solidarität.

Das Internet bliebt spannend.

That's all we know.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

OGLAS
DWN
Ratgeber
Ratgeber Auf die Zukunft setzen: Energie professionell managen

Die aktuelle Energiekrise bewegt deutsche Unternehmen. Angesichts steigender Energiepreise macht sich Verunsicherung breit. Gleichzeitig...

DWN
Finanzen
Finanzen Gewerbeimmobilien-Risiken hoch auf der Sorgeliste von Banken

Wie hoch ist das Risiko, dass US-Gewerbeimmobilienbesitzer ihre Kredite dieses Jahr nicht zurückbezahlen? Was wäre dann der...

DWN
Politik
Politik Asylrecht: Die Stimmung kippt

Angesichts der unkontrollierten Einwanderung fordern Bürger eine radikale Änderung des Asylrechts.

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Großer Betrugsfall im Nickel-Markt aufgeflogen – Börse stoppt Handel

Der Markt für das wichtige Industriemetall Nickel ist von einem großen Betrugsfall erschüttert worden – nicht zum ersten Mal.

DWN
Politik
Politik Regierungskrise hinter den Kulissen: Kretschmann greift Scholz an

Hinter den Kulissen scheint eine handfeste Regierungskrise ausgetragen zu werden. Alle Nachrichten dazu lesen Sie im Live-Ticker.

DWN
Politik
Politik Polens Präsident warnt vor „Gleichschaltung“ in der EU

Polens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki hat eine programmatische Rede zur Zukunft Europas gehalten.

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russland: Diesel-Exporte steigen auf Rekordhoch

Die russischen Diesel-Exporte sind massiv angestiegen, obwohl die EU im Rahmen ihrer Sanktionen gegen Russland ein Importverbot auf den...

DWN
Politik
Politik Schottlands neuer Regierungschef betont Ziel der Unabhängigkeit

Der zukünftige Regierungschef von Schottland, Humza Yousaf, macht sich für eine Unabhängigkeit von Großbritannien stark.

DWN
Finanzen
Finanzen Bankenkrise: Investoren fliehen in Geldmarkt-Fonds

Vor dem Hintergrund der Bankenkrise fürchten Anleger um ihre Einlagen und fliehen massiv in Geldmarkt-Fonds. Diese gelten als sicher und...