Politik

Franz Niggemann (AfD)

Franz Niggemann (Alternative für Deutschland) ist Direktkandidat des WK 81 Tempelhof-Schöneberg.
16.09.2013 23:00
Lesezeit: 1 min

Welchen Weg soll die EU einschlagen: Mehr Abgabe von Souveränität an Brüssel oder Rückgabe von Souveränität an die Nationalstaaten, wie von den Briten gefordert?

Rückgabe von Souveranität - kein europäischer "Superstaat", der als Vielvölkerst

aat enden würde wie Ex-Jugoslawien oder die ehemalige USSR - nämlich im Bürgerkrieg. Ein Europa der Vielfalt ist die Zukunft - kein gleichmacherisches Europa, das mit dem Euro in ein Zwangskorsett gedrängt werden soll und dem jeweiligen Nationalcharakter und der jeweiligen Mentalität Zwang antut. Also ein Europa der Vaterländer, wie es Adenauer und de Gaulle vorsahen.

Soll es eine gemeinsame Haftung für die Schulden geben, oder soll jeder Nationalstaat für seine eigenen Schulden haften?

Keine gemeinsame Haftung für die Schulden! Jeder Nationalstaat soll für seine eigenen Schulden und die seiner Banken haften. Also auch keine Bankenunion! Die Staaten müssen lernen, nicht über ihre Verhältnisse zu leben - das gilt auch für Deutschland! Die EU hat vielen Staaten erhebliche Mittel bereitgestellt - Griechenland hat schon ein Vielfaches des Marshallplans erhalten. Hilfe zur Selbsthilfe ist möglich - aber sicherlich keine Schuldenübernahme. Diejenigen europäischen Staaten, die die Solidarität der anderen einfordern, haben pro Kopf der Bevölkerung erheblich höhere Sparguthaben als die Deutschen.

Sparen geht am besten durch effizienten Einsatz von Steuergeldern. Sind Sie dafür oder dagegen, dass Behörden und Politiker, die nachweislich Steuergelder verschwendet haben, dafür auch bestraft werden sollen, etwa durch ein Bußgeld?

Steuerverschwender gehören bestraft. Auch Politiker gehören zur Verantwortung gezogen. Das ist nicht nur der effiziente Einsatz von Steuergeldern - sondern auch politische Schritte, die den Wohlstand der eigenen Bevölkerung verzocken.

Jeder Politiker sollte wissen, dass er zur Verantwortung gezogen werden kann!

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...