Finanzen

Deutsche Bank erhält wichtige Anleihe-Lizenz in China

Lesezeit: 1 min
03.09.2019 14:42  Aktualisiert: 03.09.2019 14:43
Für die Deutsche Bank eröffnet sich in China ein neuer, großer Markt. Die Bank darf künftig für chinesische Firmen Anleihen emittieren.
Deutsche Bank erhält wichtige Anleihe-Lizenz in China
Foto: Wang Gang

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die Deutsche Bank darf künftig in China Anleihen für dort ansässige Unternehmen begeben. Die chinesische Aufsichtsbehörde NAFMII erteilte dem Geldhaus eine sogenannte "Typ A"-Lizenz, die sie zur Emission solcher Papiere berechtigt, wie die Deutsche Bank am Dienstag mitteilte. Neben dem deutschen Branchenprimus erhielt noch das französische Kreditinstitut BNP Paribas eine solche Erlaubnis.

Die Deutsche Bank und die BNP Paribas sind die ersten ausländischen Banken überhaupt, welchen dieses Recht eingeräumt wird. Bislang war es Banken aus dem Ausland nicht gestattet, in China für lokale Firmen Bonds zu emittieren.

Für die Deutsche Bank eröffnet sich ein riesiger Markt: Der chinesische Anleihemarkt ist nach den USA und Japan der drittgrößte der Welt und wächst rasant. Der Financial Times zufolge kann die Bank nun in einem Markt tätig werden, der fast 13 Billionen Dollar an Volumen beinhaltet. Auch die Wirtschaft in dem Land brummt. Das Bruttoinlandsprodukt steigt zwar mit rund sechs Prozent langsamer als in den vergangenen Jahren, das ist aber immer noch deutlich mehr als in anderen Volkswirtschaften.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Politik
Politik Merz will mit Scholz über illegale Migration sprechen
30.09.2023

Der Wahlkampf nimmt Fahrt auf. CDU-Chef Merz fordert Bundeskanzler Scholz heraus, gemeinsam eine Lösung für die illegale Migration nach...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft China Sprint: Deutsche Unternehmen unter Druck
30.09.2023

Die jüngsten Zahlen belegen, dass es notwendig ist die Handelsstrategie gegenüber der chinesischen Wirtschaftsmacht zu ändern. China hat...

DWN
Politik
Politik Politik und Krankenkassen ruinieren den Medikamentenmarkt
30.09.2023

Seit etwa fünfzehn Jahren gibt es in Europa immer wieder Probleme bei der Versorgung von Patienten mit Medikamenten. Diese Situation wird...

DWN
Politik
Politik Ukraine wollte mit Hilfe des Westens Syrien und Iran bombardieren
30.09.2023

Die Ukraine hat einem Medienbericht zufolge die westlichen Verbündeten um Hilfe bei der Durchführung von Raketenangriffen auf den Iran...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft USA: Gewinne der Unternehmen steigen auf Rekordhoch
30.09.2023

Trotz historisch hoher Zinsen können die USA eine Rezession offenbar vermeiden. Die Gewinne der Unternehmen sind auf ein neues Rekordhoch...

DWN
Politik
Politik Elon Musk kritisiert deutsche Migranten-Transporte nach Italien
30.09.2023

Tesla-Gründer Elon Musk hat kritisiert, dass deutsche Schiffe massiv illegale Migranten nach Italien transportieren, und spricht dabei von...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Chinas Wirtschaft hat sich stabilisiert
30.09.2023

Chinas Produktionstätigkeit ist im September erstmals seit sechs Monaten wieder gestiegen. Kann das Land sein Wachstumsziel von 5 Prozent...

DWN
Finanzen
Finanzen Sicherer Hafen? Ob sich Goldaktien lohnen
29.09.2023

Gold kratzte im Jahr 2023 am Allzeithoch. Doch Goldminenaktien notieren deutlich unter den Höchstständen von 2011. Bietet sich hier eine...