Wirtschaft

Niederlande melden Zuzug dutzender Großkonzerne aus Großbritannien

Fast 100 Großkonzerne haben in den vergangenen Monaten ihren Hauptsitz von Großbritannien in die Niederlande verlegt, sagen dortige Behörden.
11.09.2019 19:43
Aktualisiert: 11.09.2019 19:54
Lesezeit: 1 min
Niederlande melden Zuzug dutzender Großkonzerne aus Großbritannien
Dover: Ein Handwerker meißelt einen Stern aus dem Kunstwerk des weltberühmten britischen Street-Art-Künstlers "Banksy", das eine mehrere Meter hohe quadratische EU-Flagge darstellt. (Foto: dpa) Foto: Gareth Fuller

Wegen des bevorstehenden Brexit sind fast 100 internationale Unternehmen von Großbritannien in die Niederlande umgezogen. 325 weitere Firmen hätten Interesse, ihren Standort in die Niederlande zu verlegen, teilte die niederländische Behörde für ausländische Investitionen (NFIA) am Montag mit. Die "wachsende Unsicherheit im Vereinigten Königreich" und die Aussicht auf einen ungeregelten EU-Austritt führten bei den Unternehmen zu einer "gravierenden Unruhe", erklärte NFIA-Chef Jeroen Nijland.

Bei vielen der an einem Umzug interessierten Unternehmen handelt es sich laut NFIA um britische, aber auch um nordamerikanische, asiatische und australische Firmen. Die Behörde sieht die Niederlande vor allem mit Deutschland, Frankreich, Irland und Belgien in Konkurrenz um die Ansiedlung der Unternehmen.

Laut Berichten des Senders NOS wurden durch die Verlegung der ersten 62 Firmen von Großbritannien in die Niederlande 2500 Arbeitsplätze geschaffen. Die Firmen brachten den Niederlanden demnach zudem Investitionen in Höhe von 310 Millionen Euro ein.

Der britische EU-Austritt sei für die Niederlande weiterhin eine schlechte Nachricht, "aber durch den Brexit werden mehr Unternehmen unser Land" als Standort für eine Niederlassung wählen, erklärte die NFIA.

Neben privaten Unternehmen wie dem Informationsdienstleister Bloomberg und der europäischen Niederlassung des US-Senders Discovery Channel hat auch die Europäische Arzneimittelagentur ihren Sitz von London nach Amsterdam verlegt. Sie muss aus rechtlichen Gründen in einem EU-Mitgliedsstaat ansässig sein.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama 100 Jahre Rolltreppe: Aufstieg in 30 Sekunden
13.07.2025

Die Rolltreppe ist allgegenwärtig – und doch übersehen wir oft ihre faszinierende Geschichte. Seit 100 Jahren bewegt sie Menschen durch...

DWN
Technologie
Technologie The bright, bright future ahead (AI): Bringt künstliche Intelligenz uns eine bessere Zukunft?
13.07.2025

Es geht Schlag auf Schlag. Bald, so hört man, haben wir die AGI (artificial general intelligence) und danach kommt die Superintelligence....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Geschäftsideen schützen: Mehr Umsatz für Unternehmen mit Patenten und Marken
13.07.2025

Mehr als 50-Prozent mehr Umsatz für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die ihre Innovationen schützen – warum cleverer Schutz der...

DWN
Politik
Politik Patient Pflegeversicherung: Es fehlen Milliarden in den Kassen
13.07.2025

Immer mehr Pflegebedürftige in Deutschland – und die Finanzierungslücke wächst. Der Bundesrechnungshof warnt und spricht von über 12...

DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...