Technologie

Schweizer Forscher konstruieren die biegsame Batterie

Forscher der ETH Zürich haben eine biegsame Batterie konstruiert.
26.09.2019 14:31
Aktualisiert: 26.09.2019 14:35
Lesezeit: 1 min
Schweizer Forscher konstruieren die biegsame Batterie
Das biegsame Smartphone gibt es bereits - kommt bald auch die biegsame Batterie? (Foto: dpa) Foto: Martyn Landi

Ein Schweizer Forscherteam der „Eidgenössischen Technischen Hochschule“ Zürich (ETH Zürich) hat eine biegsame Batterie entwickelt. Das heißt, alle ihre Komponenten sind flexibel, um die Batterie als Ganzes biegsam zum machen. „So konsequent wie wir, hat bisher noch niemand ausschließlich flexible Komponenten eingesetzt“, sagt Forschungsleiter Markus Niederberger. Eine genaue Beschreibung der technischen Details sind in der Fachzeitschrift „Advanced Materials“ veröffentlicht, die sich mit interdisziplinären Themen der Materialwissenschaften befasst.

Zur Anwendung gelangen könnte die Batterie unter anderem in biegsamen Smartphones, biegsamen Bildschirmen von Computern und Tablets sowie intelligenter Kleidung, in denen Elektronik-Funktionen zum Einsatz kommen. Marktreif ist die Erfindung allerdings noch nicht. So fügten die Wissenschaftler die verschiedenen Bestandteile mit Klebstoff zusammen - ein Verfahren, das für die serielle Anwendung nicht praktikabel ist. Niederberger: „Wenn wir die Batterie kommerzialisieren wollen, müssen wir ein anderes Verfahren finden.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...