Finanzen

John McAfees dezentrale Krypto-Börse geht an den Start

Der Sicherheitsspezialist John McAfee hat eine Kryptowährungs-Börse gestartet, die dezentral funktioniert und daher von den Behörden nicht abgeschaltet werden kann.
11.10.2019 07:48
Aktualisiert: 11.10.2019 07:50
Lesezeit: 1 min
John McAfees dezentrale Krypto-Börse geht an den Start
Der Antiviren-Pionier John McAfee auf der Technikmesse CES 2016 in Las Vegas (Foto: dpa) Foto: Christoph Dernbach

Der amerikanische Unternehmer und Sicherheitsspezialist John McAfee hat eine dezentrale Börse (DEX) gestartet, die auf der Ethereum-Blockchain läuft, so die Webseite des Projekts. Dezentrale Krypto-Börsen ermöglichen es den Nutzern, direkt miteinander zu handeln, indem sie intelligente Verträge zur Automatisierung des Handels verwenden. Daher liegen sie außerhalb staatlicher Kontrolle.

McAfee zufolge "braucht es Zeit, bis genügend Benutzer beitreten, um sie zu verwirklichen, aber wenn man geduldig ist", könne die Börse als "die Tür dienen, die uns vom Eckpfeiler der Regierungskontrolle befreit: Fiat-Währungen. Es kann nicht abgeschaltet werden." Der Kryptowährungssektor müsse entscheiden, ob es ihm nur um reine Spekulation und ums Geld geht oder um ein Ideal, nämlich die Freiheit. McAfee kritisiert die Kontrolle der Regierungen über die Fiat-Währungen und die damit verbundenen Einschränkungen der individuellen Freiheit.

Seiner Ansicht nach sind die existierenden "zentralisierten" Börsen die Schwachstelle im Krypto-Sektor. So konnte etwa China im September 2017 die Krypto-Börsen des Landes einfach schließen. "Eine dezentrale Börse kann von niemandem abgeschaltet werden", so McAfee. Denn sie werde von niemand kontrolliert. "Sie ist überall und somit nicht aufzuhalten."

Neben dezentralen Börsen spricht sich McAfee auch für sogenannte Datenschutzmünzen oder "Privacy Coins" aus. Anders als Bitcoin nutzen diese anonymen Kryptowährungen wie Monero, Dash und Zcash verschiedene Methoden, um Transaktionen zu verschleiern. "Das ist der andere Teil dieser Gleichung, denn Datenschutzmünzen zusammen mit einer dezentralen, verteilten Börse sind die Gans, die das goldene Ei für uns legt. Doch wir benutzen es nicht."

Gemäß den bisher veröffentlichten Details wird McAfees dezentrale Börse keine Überprüfungen der Nutzer durchführen, keine IP-Adressen blockieren, um Länder vom Handel auszuschließen, und lediglich eine Plattformgebühr von 0,25 Prozent erheben. Es handle sich um ein Open-Source-Produkt. Jeder ETH-basierte Token (ERC-20-Standard) kann kostenlos in die Beta-Version aufgenommen werden, und in Zukunft sollen weitere nicht spezifizierte Token unterstützt werden.

Eine Umfrage unter über 400 internationalen Krypto-Börsen ergab im Januar 2019, dass das Handelsvolumen dezentraler Plattformen weniger als 1 Prozent desjenigen an zentralen Börsen betrug, wie Cointelegraph berichtete. Im April startete die große Krypto-Börse Binance eine eigene dezentrale Börse. Andere die wichtigen Börsen OKEx und Bithumb arbeiten an entsprechenden Plänen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...