Deutschland

Soros: „Merkel führt Europa in die falsche Richtung“

Lesezeit: 1 min
26.06.2012 00:40
Der US-Investor George Soros kritisiert Angela Merkel, weil sie dem Drängen der Südeuropäer auf die rasche Einführung einer Schuldenunion partout nicht nachgeben will. Deutschland werde die Verantwortung für die weitere Entwicklung in Europa tragen.
Soros: „Merkel führt Europa in die falsche Richtung“

Mehr zum Thema:  
Europa >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Europa  

Der Milliardär George Soros, der kürzlich in einer interessanten Rede vor der deutschen Vorherrschaft in Europa gewarnt hatte (hier), hat erneut heftige Kritik an Bundeskanzlerin Angela Merkel geübt. In einem Interview mit Bloomberg TV in London sagte Soros: „Merkel hat sich zu einer starken Führerin entwickelt. Unglücklicherweise führt sie Europa in die falsche Richtung.“ Merkel handle in guter Absicht, tue jedoch das Falsche - was die Sache so tragisch mache. Wenn der Gipfel in diesen Tagen keine Lösung für die Euro-Krise finden sollte, würde das ein Fiasko sein, mit fatalen Folgen für den Kontinent.

Soros hatte in einem Gastbeitrag für die FT vorgeschlagen, die EU solle alle angelaufenen Schulden in einem Fonds bündeln und gewissermaßen von vorne anfangen. In einer Übergangszeit von einem bis fünf Jahren sollten Italien und Spanien nur noch 1 Prozent Zinsen für die in der Vergangenheit aufgelaufenen Schulden Zahlen. Gleichzeitig sollten mit dem neuen Europa dann einen Bankenunion, eine gemeinsame Regulierung der Banken und Eurobonds kommen.

Es läge nun in den Händen der Deutschen, über das Schicksal Europas zu entscheiden. Deutschland müsse die Verantwortung dafür übernehmen, was aus Europa werde.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Europa >

DWN
Politik
Politik Im Kosovo rächen sich jetzt alte Fehler des Westens
04.06.2023

Die jüngsten Ausschreitungen im Kosovo hatten zwar einen aktuellen Anlass. Doch die Lunte an das Pulverfass war schon viel früher gelegt....

DWN
Finanzen
Finanzen Amerikas Bankenkrise, Teil 2: Welche Schäden verursachen die Zinsanstiege?
04.06.2023

DWN-Finanzexperte Michael Bernegger beschreibt, welche strukturellen Gründe hinter der Bankenkrise in den USA stehen - und warum diese...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Diebstahl und Gewalt machen US-Einzelhandel unprofitabel
04.06.2023

Der US-Einzelhandel leidet unter der ansteigenden Kriminalität. Der massive Anstieg von Diebstahl und Gewalt vernichtet den Profit. Das...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietnomaden: So prüfen Vermieter die Bonität
04.06.2023

Die Qualität der Mieter hat großen Einfluss darauf, ob sich eine Mietimmobilie rechnet. Doch wie wählt man einen Mieter richtig aus? Wir...

DWN
Immobilien
Immobilien Die EU will ultimativ alle Häuser ruinieren
03.06.2023

Mit immer strengeren Vorschriften treibt die EU das Dämmen der Häuser voran. Selbst Strafen wie Wohn-Verbote werden diskutiert, damit die...

DWN
Immobilien
Immobilien Europas Immobilienmarkt droht weiteres Ungemach
03.06.2023

Die Immobilienunternehmen in Europa haben bereits historische Wertverluste hinnehmen müssen, doch wegen der steigenden Kreditkosten drohen...

DWN
Finanzen
Finanzen Aktienmärkte: Unter der glitzernden Oberfläche brodelt es
04.06.2023

Oberflächlich betrachtet schlagen sich die US-Aktienmärkte gut. Das Fundament für den Aufschwung ist allerdings schwach. In vielen...

DWN
Finanzen
Finanzen Zinswende: Kommt eine zweite Inflationswelle – und wie schützen sich Anleger?
04.06.2023

Der Markt rechnet mit Zinssenkungen in diesem Jahr. Kritische Ökonomen befürchten eine Rezession und eine zweite Inflationswelle. Was...