Europa
Eigentlich hatten die Schweden per Referendum für das Ende der Kernenergie gestimmt. Doch nun hat das Parlament den Bau weiterer...
Über TurkStream fließen derzeit Rekordmengen Gas nach Europa. Doch die militärischen Angriffe auf die Pipeline halten an. Zudem macht...
Europa setzt auf kreative Impulse für wirtschaftliche Transformation: Mit über 70 Millionen Euro fördert das EIT Culture & Creativity...
Die Zinserhöhung durch die EZB zeigt Wirkung. Der Umfang der Kredite an Unternehmen der Eurozone ist im Oktober so stark zurückgegangen...
Die Beziehungen zwischen Polen und der Ukraine sind angespannt. Lkw-Fahrer schließen sich nun den Protesten polnischer Bauern an.
Die Zunahme von Hürden wie lokale Zertifizierungs- und verstärkte Sicherheitsanforderungen machen den international agierenden deutschen...
Die Weimarer Republik durchlebte im Jahr 1923 außerordentlich hohe Inflation. Könnte das in der Eurozone ebenfalls passieren? Ökonom...
Die Industriepolitik in den USA und anderen hochentwickelten Industrieländern wird immer bedeutender. Dabei sind besonders drei Gesetze...
Die Märkte wetten derzeit - entgegen allen Beteuerungen der EZB - auf baldige Zinssenkungen. Dies könnte die Notenbank dazu zwingen, noch...
Die Gasspeicher sind voll und die Preise sind weit entfernt von den extremen Auswüchsen des letzten Jahres. Doch die geopolitischen...