Technologie

Künstlich intelligenter Roboter liefert Postsendungen aus

Die Anwendungsbereiche für Roboter werden immer vielfältiger. Nun hat Ford eine Maschine vorgestellt, die als Postbote fungieren kann.
12.02.2020 17:54
Aktualisiert: 12.02.2020 17:54
Lesezeit: 1 min
Künstlich intelligenter Roboter liefert Postsendungen aus
Ein Roboter unterhält sich auf einer Messe mit Besuchern. Foto: dpa Foto: Andrej Sokolow

Ford hat einen neuen Roboter entwickelt, den Unternehmen in der Logistik einsetzen können, um Postsendungen zuzustellen. Der Autoproduzent hat auf einer Fachmesse in Las Vegas die ersten zwei Prototypen des Roboters „Digit“ vorgestellt. Die Maschine wurde vom Hersteller Agility Robotics gefertigt, mit dem der Autoproduzent zusammenarbeitet. „Digit“ sieht einem Menschen ähnlich, verfügt über Arme und Beine und kann sowohl im Lager als auch bei der Zustellung eingesetzt werden.

Der humanoide Roboter läuft aufrecht wie Mensch, kann aber auch nach seiner Abschaltung zusammengefaltet werden. Danach lässt sich die Maschine problemlos zusammenklappen und beispielsweise in einem Fahrzeug verstauen, das die Zustellungen ausliefert. Wenn das Auto dann an einer Lagerhalle angekommen ist, kann man den Roboter wieder ausklappen, einschalten und die Sendungen austragen lassen.

Im Fokus dabei stehen die letzten 15 Meter bei der Paketauslieferung vom Transporter zum Empfänger. Wichtig: Der „Digit“ ist dank künstlicher Intelligenz (KI) lernfähig und kann sogar nötigenfalls um Hilfe bitten, sollte unerwarteterweise Störungen bei der Auslieferung der Sendungen auftreten. „Da der Online-Handel weiterhin wächst, glauben wir, dass Roboter unseren gewerblichen Kunden helfen können, indem sie die Lieferungen effizienter und für uns alle erschwinglicher machen“, erklärt Ken Washington, ein Sprecher von Ford.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Kontrollen an der Grenze zu Polen: Grenzkontrollen jetzt beidseitig aktiv
07.07.2025

Mitten in der Urlaubszeit zieht Polen die Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland an. Reisende spüren die Auswirkungen sofort –...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Drei Anzeichen für ein brüchiges Arbeitsleben
07.07.2025

Neue Führung, neue Arbeitszeiten, neue Karriereträume: Wer im internationalen Wettbewerb mithalten will, muss verstehen, wie sich das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Börse-Ausblick: Europa trotzt Trump – doch wie lange noch?
07.07.2025

Ein halbes Jahr voller Turbulenzen: Trump, Zölle, Währungskrise – die Börsen zeigen extreme Bewegungen. Welche Märkte profitieren,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Kurs wird zur Gefahr: Europas Exporte brechen ein
06.07.2025

Ein starker Euro, schwaches Wachstum, neue US-Zölle – Europas Wirtschaft gerät unter Druck. Die EZB warnt, doch die Lage droht zu...

DWN
Politik
Politik Neuregelung der Vaterschaft: Mehr Rechte für leibliche Väter
06.07.2025

Die Bundesregierung plant eine Reform, die leiblichen Vätern zu mehr rechtlicher Anerkennung verhelfen soll. Der Entwurf aus dem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....