Panorama

Groß-Razzia gegen russische Mafia in Istanbul

Die türkischen Behörden haben in Istanbul eine Groß-Razzia gegen die russische Mafia durchgeführt. Ein festgenommener Mafia-Boss war zuvor vor Putin in die Türkei geflohen.
07.02.2020 08:33
Lesezeit: 1 min
Groß-Razzia gegen russische Mafia in Istanbul
Bilder von der Razzia gegen die russische Mafia. (Foto: Aksam/Screenshot)

Spezialeinheiten der türkischen Polizei haben in Istanbul ein Killerteam der russischen Mafia festgenommen. Im Verlauf der Aktion wurden sechs Razzien in den Vierteln Kağıthane, Sarıyer und Gaziosmanpaşa durchgeführt. Dabei wurden 17 Personen festgenommen. Die Gruppe soll zuvor in die Türkei eingereist sein, um den in Istanbul lebenden aserbaidschanischen Mafia-Boss Nadir Salifov, der auch unter dem Namen “Loto Guli” bekannt ist, zu töten. Bei der Razzia wurden unter anderem elf Pistolen und Maschinengewehre beschlagnahmt, so CNN Türk.

Auftraggeber des Killerteams soll der russische Mafia-Boss Guram Chikladze sein, der auch festgenommen wurde. Die Zeitung AKŞAM berichtet, dass Chikladze im Jahr 2016 in die Türkei floh, weil der Kreml gegen ihn vorgehen wollte. Bei seiner Festnahme trug Chikladze einen gefälschten Pass mit dem Namen “Andry Maly” bei sich.

Grund für das geplante Attentat war höchstwahrscheinlich Rache. Chikladze war in seiner Luxus-Residenz im Istanbuler Viertel "Etiler"am 22. Dezember 2019 von Salifov ins Bein gestochen worden (der Grund für Salifovs Besuch bei Chikladze ist bislang nicht bekannt). Zudem hatte Chikladze noch eine weitere Rechnung mit Salifov offen. Denn am 18. August 2016 wurde der Mafia-Boss Rövsan Caniyev, der Chikladze nahe stand, in Istanbul ermordet. Den Mordauftrag soll Salifov gegeben haben, berichtet die türkisch-russische Zeitung TürkRus.

In Russland befinden sich nach offizieller Zählung 423 Mafia-Gruppen. Davon sind unter anderem 242 georgisch, 30 armenisch, 16 aserbaidschanisch. Nur 51 Mafia-Gruppen in Russland sind rein russisch. Zuvor hatte Russlands Präsident Putin angekündigt, gegen die hochrangigen Mafia-Bosse vorgehen zu wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Emissionshandel 2027: Klima-Sozialfonds soll Folgen der Teuerung abfedern
10.11.2025

In Deutschland sind wegen der hohen Energiepreise, die auch durch den CO₂-Preis getrieben werden, bereits Hunderttausende Arbeitsplätze...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bund sichert Deutschlandticket-Finanzierung bis 2030 ab
10.11.2025

Das beliebte Deutschlandticket bleibt den Fahrgästen erhalten: Bund und Länder haben sich auf eine langfristige Finanzierung bis 2030...

DWN
Panorama
Panorama Wegwerftrend mit Folgen: Politik will Einweg-E-Zigaretten stoppen
10.11.2025

Sie sehen schick aus, leuchten bunt und sind sofort einsatzbereit – Einweg-E-Zigaretten liegen vor allem bei jungen Menschen im Trend....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rüstungsindustrie in Europa: 10 Unternehmen mit stabilen Renditen
09.11.2025

Europäische Verteidigungsunternehmen profitieren von stabilen Aufträgen und steigenden Investitionen. Technologische Kompetenz und lokale...

DWN
Technologie
Technologie Dunkle Wolke aus den USA: Die digitale Gefahr des US CLOUD Acts
09.11.2025

Ein US-Gesetz erlaubt amerikanischen Behörden Zugriff auf Daten in europäischen Clouds – ohne Wissen oder Zustimmung der Betroffenen....

DWN
Finanzen
Finanzen Contrarian Thinking: Wie falsche Narrative unsere Wahrnehmung verzerren – und was das für Anleger bedeutet
09.11.2025

In einer Welt voller Empörung, Filterblasen und ideologischer Schlagzeilen lohnt sich ein zweiter Blick. Wer immer nur der öffentlichen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Verjährung von Urlaubsansprüchen: Wann Resturlaub verfällt – und wann nicht
09.11.2025

Urlaub verfallen? Von wegen. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat klargestellt: Ohne klare Belehrung bleibt der Urlaubsanspruch bestehen –...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Die Zukunft der Chefetage: Warum mittleres Management an Bedeutung verliert
09.11.2025

Das mittlere Management verliert in vielen Unternehmen an Bedeutung. Wirtschaftliche Unsicherheit, neue Technologien und veränderte...