Deutschland

Deutsche Unternehmen setzen auf Ökostrom

In Europa wird immer mehr Grüner Strom verwendet. Die deutschen Unternehmen sind da vorbildlich und stellen diese Form von Energie mitunter sogar selbst her.
07.03.2020 16:46
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Deutsche Unternehmen setzen auf Ökostrom
Grüne Energie wird immer wichtiger. (Foto: dpa) Foto: Patrick Pleul

Die mittelständischen Unternehmen setzen verstärkt auf Nachhaltigkeit beim Wirtschaften, indem sie Grünen Strom nutzen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die der Energieversorger EON in Auftrag gegeben hat. Daraus geht hervor, dass 35 Prozent der befragten Firmen auf die Ökostrom-Produktion zurückgreifen.

Doch das ist noch nicht alles: Jede fünfte Firma stellt die Energie, die sie benötigt, sogar selbst her. So verfügen mehr als 82 Prozent der Unternehmen über eine Solaranlage. 17,1 Prozent betreiben ein eigenes Blockheizkraftwerk. Fast sieben Prozent verfügen über eine Biomasseanlage, und knapp fünf Prozent nutzen ein Windrad. 60 Prozent der befragten Manager geht davon aus, dass sie mit Hilfe der Ökostrom-Produktion die Energiewende bedeutend vorantreiben.

Damit liegen die Mittelständler im europäischen Trend, der zeigt, dass die Produktion Grünen Stroms immer wichtiger wird. Die Treibhausgasemissionen der Kraftwerke in der EU sind im vergangenen Jahr so stark gesunken wie noch nie zuvor seit 1990. In Zahlen liest sich das so: Die Stromerzeuger haben 120 Millionen Tonnen Kohlendioxid weniger in der Luft geblasen als noch vor 30 Jahren. Gegenüber dem Vorjahr 2018 waren es zwölf Prozent weniger, wie aus den Analysen des Think Tanks Sandbag hervorgeht, der sich auf die Klima- und Energiepolitik der EU konzentriert.

„Europa legt weltweit eine einzigartige Geschwindigkeit bei der Ablösung von Kohlestrom durch Wind- und Solarenergie an den Tag. Das hat dazu geführt, dass die CO2-Emissionen des Stromsektors im letzten Jahr so schnell wie nie zuvor gesunken sind“, sagte der Sprecher von Sandbag, Dave Jones. Und die deutschen Mittelständler sind dabei besonders vorbildlich, weil sie nicht nur Ökostrom nutzen, sondern die Grüne Energie auch selbst herstellen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Die Lage ist ernst“ – Maschinenbau fordert Taten von Merz
16.09.2025

Der deutsche Maschinenbau, eine Schlüsselbranche mit rund einer Million Beschäftigten, steckt in einer tiefen Krise: Schwache Konjunktur,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stimmung hellt sich auf – Hoffnung für Autobranche und Chemie
16.09.2025

Nach langer Durststrecke gibt es wieder positive Signale für die deutsche Wirtschaft. Das ZEW-Konjunkturbarometer zeigt einen deutlichen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Gasspeicher über Zielmarke von 70 Prozent hinaus gefüllt- Winter-Risiken bestehen
16.09.2025

Die deutschen Erdgasspeicher sind derzeit zu rund 75 Prozent gefüllt und haben damit das für den 1. November festgelegte Ziel von 70...

DWN
Politik
Politik Taiwan veröffentlicht neuen Zivilschutzleitfaden für möglichen China-Angriff
16.09.2025

Taiwan hat ein aktualisiertes Handbuch zum Zivilschutz vorgestellt, das die Bevölkerung auf einen möglichen militärischen Angriff Chinas...

DWN
Politik
Politik Nord-Stream-Anschläge: Italien erlaubt Auslieferung von Ukrainer nach Deutschland
16.09.2025

Drei Jahre nach den Explosionen an den Nord-Stream-Gaspipelines in der Ostsee rückt ein Gerichtsverfahren in Deutschland näher. Ein...

DWN
Finanzen
Finanzen EU-Kommission billigt deutsche Haushaltsstrategie trotz hoher Neuverschuldung
16.09.2025

Die Europäische Kommission hat den von der Bundesregierung geplanten Schuldenkurs bis 2031 gebilligt. Trotz geplanter Milliardenkredite...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietrecht in Deutschland: Expertenkommission nimmt Arbeit auf
16.09.2025

Im Bundesjustizministerium hat eine neue Expertenkommission zum Mietrecht ihre Arbeit begonnen. Nach Angaben des Ministeriums soll das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Unbekannte Superhelden: Ohne Finanzchefs droht Unternehmen der Stillstand
16.09.2025

Die Rolle der Finanzchefs verändert sich rasant: Statt nur Zahlen zu verwalten, gestalten sie die Strategie, treiben Digitalisierung und...