Deutschland

Corona-Test: Polizei warnt vor falschen Ärzten an der Haustür

In Deutschland geben sich Betrüger als Ärzte aus. Sie klingeln an der Haustür und geben an, Corona-Tests durchführen zu wollen. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche.
20.03.2020 13:49
Lesezeit: 1 min
Corona-Test: Polizei warnt vor falschen Ärzten an der Haustür
Die Polizei warnt vor Betrügern. (Foto: dpa) Foto: Friso Gentsch

In Deutschland versuchen Betrügerbanden, aus der aktuellen Corona-Krise Profit zu schlagen. Am 17. März 2020 klingelten zwei Personen bei einer 82-Jährigen an der Haustür, um sich als Ärzte auszugeben, die bei der Seniorin einen Coronavirus-Test durchführen wollen. Bei den Tätern handelte es sich um einen Mann und eine Frau.

Die Polizei schreibt in einer Mitteilung mit: “Nach ersten Ermittlungen klingelte es gegen 11.10 Uhr an der Wohnungstür einer 82-Jährigen. Als sie öffnete, standen ein Mann und eine Frau vor der Tür. ,Die waren wie Ärzte gekleidet und sagten, dass sie bei mir einen Corona-Test durchführen müssten’, erklärte die Rentnerin gegenüber hinzugerufenen Polizisten. Die Dame reagierte geistesgegenwärtig und vollkommen richtig. ,Ich habe diese Leute aufgefordert Abstand zu halten. Als dann meine Besucherin (62) an die Tür kam, sind sie aus dem Haus gerannt’, fügte die Anzeigenerstatterin hinzu”.

Ohne eine vorherige Anmeldung dürfen Virentests an der Haustür nicht durchgeführt werden. Zudem müssen sich die Personen, die den Virentest durchführen, ausweisen können. Die Polizei NRW wörtlich: “Die Stadt Köln betont, dass das Gesundheitsamt zwar Virentests an der Haustür durchführen lässt, aber keine Mitarbeiterinnen/ Mitarbeiter ohne vorherige Anmeldung ausschickt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeigen dabei stets ihren Ausweis vor. In Leverkusen erfolgen Virentests nach ärztlicher Anordnung und vorheriger Terminabsprache in Einzelfällen auch in Wohnungen. In diesen Fällen weisen sich die Mitarbeiter der Deutschen Roten Kreuzes oder des Malteser Hilfsdienstes mit einem Ausweis aus.”

Wichtige Hinweise zum Umgang mit dem Corona-Virus lassen sich auf der Webseite des Bundesgesundheitsministeriums finden. Dazu zählen unter anderem Tipps bei häuslicher Quarantäne.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

DWN
Politik
Politik Merz am Amazonas – Kanzler setzt Zeichen für internationalen Klimaschutz
07.11.2025

Rund 20 Stunden Flug für gut 21 Stunden Aufenthalt: Bundeskanzler Friedrich Merz reist nach Brasilien, um am Amazonas Präsenz zu zeigen....

DWN
Politik
Politik Empörung über AfD-Reise nach Russland – CSU wirft Partei Landesverrat vor
07.11.2025

Eine geplante AfD-Delegationsreise zu einer Konferenz im russischen Sotschi sorgt für scharfe Kritik. Politiker von CDU und CSU werfen der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Tesla-Aktionäre ebnen Musk den Weg: Aktien im Wert von einer Billion Dollar
07.11.2025

Elon Musk steht vor einer potenziellen Megabelohnung: Die Anteilseigner von Tesla haben einem außergewöhnlichen Vergütungspaket...

DWN
Politik
Politik ADAC-Studie: So schlimm und teuer wären Brückensperrungen
07.11.2025

Rund 8.000 Autobahnbrücken sind sanierungsbedürftig. Manchmal müssen sie kurzfristig gesperrt werden. Der ADAC hat für fünf errechnen...

DWN
Politik
Politik Handelspause zwischen USA und China: Europas Balanceakt im globalen Handel
07.11.2025

Die Handelsgespräche zwischen den USA und China bringen vorübergehende Entspannung, werfen aber Fragen über Europas Einfluss auf...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzstabilitätsbericht 2025: Bundesbank warnt vor wachsenden Risiken für Banken
06.11.2025

Insgesamt stehen Deutschlands Banken gut da. Doch es gibt reichlich Risiken. Und bisweilen werden sie unterschätzt, warnt die Bundesbank.

DWN
Politik
Politik Brics-Europa-Symposium: AfD-Politiker reisen nach Russland
06.11.2025

AfD-Abgeordnete reisen zu einer Konferenz nach Russland. Dabei kommt es vielleicht auch zu einem Treffen mit Ex-Präsident Medwedew. Die...

DWN
Panorama
Panorama Uhrmacherhandwerk: Schwarzwälder wollen Kuckucksuhr als Kulturerbe schützen
06.11.2025

Die Kuckucksuhr feiert ihren 175. Geburtstag – doch die Branche steht vor Herausforderungen. Warum Hersteller jetzt auf mehr Schutz und...