Deutschland

Corona-Test: Polizei warnt vor falschen Ärzten an der Haustür

In Deutschland geben sich Betrüger als Ärzte aus. Sie klingeln an der Haustür und geben an, Corona-Tests durchführen zu wollen. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche.
20.03.2020 13:49
Lesezeit: 1 min
Corona-Test: Polizei warnt vor falschen Ärzten an der Haustür
Die Polizei warnt vor Betrügern. (Foto: dpa) Foto: Friso Gentsch

In Deutschland versuchen Betrügerbanden, aus der aktuellen Corona-Krise Profit zu schlagen. Am 17. März 2020 klingelten zwei Personen bei einer 82-Jährigen an der Haustür, um sich als Ärzte auszugeben, die bei der Seniorin einen Coronavirus-Test durchführen wollen. Bei den Tätern handelte es sich um einen Mann und eine Frau.

Die Polizei schreibt in einer Mitteilung mit: “Nach ersten Ermittlungen klingelte es gegen 11.10 Uhr an der Wohnungstür einer 82-Jährigen. Als sie öffnete, standen ein Mann und eine Frau vor der Tür. ,Die waren wie Ärzte gekleidet und sagten, dass sie bei mir einen Corona-Test durchführen müssten’, erklärte die Rentnerin gegenüber hinzugerufenen Polizisten. Die Dame reagierte geistesgegenwärtig und vollkommen richtig. ,Ich habe diese Leute aufgefordert Abstand zu halten. Als dann meine Besucherin (62) an die Tür kam, sind sie aus dem Haus gerannt’, fügte die Anzeigenerstatterin hinzu”.

Ohne eine vorherige Anmeldung dürfen Virentests an der Haustür nicht durchgeführt werden. Zudem müssen sich die Personen, die den Virentest durchführen, ausweisen können. Die Polizei NRW wörtlich: “Die Stadt Köln betont, dass das Gesundheitsamt zwar Virentests an der Haustür durchführen lässt, aber keine Mitarbeiterinnen/ Mitarbeiter ohne vorherige Anmeldung ausschickt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeigen dabei stets ihren Ausweis vor. In Leverkusen erfolgen Virentests nach ärztlicher Anordnung und vorheriger Terminabsprache in Einzelfällen auch in Wohnungen. In diesen Fällen weisen sich die Mitarbeiter der Deutschen Roten Kreuzes oder des Malteser Hilfsdienstes mit einem Ausweis aus.”

Wichtige Hinweise zum Umgang mit dem Corona-Virus lassen sich auf der Webseite des Bundesgesundheitsministeriums finden. Dazu zählen unter anderem Tipps bei häuslicher Quarantäne.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

DWN
Politik
Politik Pistorius will mehr Mut und neue Führungskultur in der Bundeswehr
07.11.2025

Angesichts russischer Bedrohungen und interner Bürokratie fordert Verteidigungsminister Boris Pistorius tiefgreifende Reformen in der...

DWN
Panorama
Panorama Mehr Mobbing in Schule, Beruf und Netz – Studie warnt vor zunehmender Schikane
07.11.2025

Mobbing ist längst kein Problem von gestern: Eine aktuelle Studie zeigt, dass immer mehr Menschen sowohl am Arbeitsplatz als auch online...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rheinmetall startet Satellitenproduktion – Rüstung geht jetzt ins All
07.11.2025

Rheinmetall, bisher vor allem bekannt für Panzer, Haubitzen und Drohnen, wagt den Schritt ins Weltall. Der deutsche Rüstungskonzern hat...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Sichtbar mit KI: Wie KMU auf ChatGPT und Gemini gefunden werden
07.11.2025

Nach der Einführung von Googles KI-Übersicht ist der Website-Traffic im Schnitt um sieben Prozent gesunken. Klassisches SEO verliert an...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Teure Naschzeit: Preise für Schoko-Weihnachtsmänner steigen deutlich
07.11.2025

Süße Klassiker wie Schoko-Weihnachtsmänner, Dominosteine und Lebkuchen gehören für viele zur Adventszeit dazu – doch in diesem Jahr...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Krieg entzieht der russischen Wirtschaft die Kraft
07.11.2025

Die russische Wirtschaft gerät unter Druck: hohe Inflation, sinkendes Wachstum, militärische Überlastung und neue US-Sanktionen gegen...

DWN
Politik
Politik Merz am Amazonas – Kanzler setzt Zeichen für internationalen Klimaschutz
07.11.2025

Rund 20 Stunden Flug für gut 21 Stunden Aufenthalt: Bundeskanzler Friedrich Merz reist nach Brasilien, um am Amazonas Präsenz zu zeigen....

DWN
Finanzen
Finanzen Altersvorsorge: Politik riskiert Rentenkollaps – ist Investieren in Aktien die Lösung?
07.11.2025

Das deutsche Altersvorsorgesystem steht kurz vor dem finanziellen Kollaps: Eine exklusive Forsa-Umfrage im Auftrag der Initiative...