Deutschland

Ziehung am 1. Mai: Eurojackpot mit 90 Millionen Euro gefüllt

Seit einigen Wochen ist der Eurojackpot mit seiner maximalen Gewinnsumme von 90 Millionen Euro gefüllt. Am morgigen Tag wird die Ziehung erfolgen.
30.04.2020 22:54
Aktualisiert: 30.04.2020 22:54
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Ziehung am 1. Mai: Eurojackpot mit 90 Millionen Euro gefüllt
Am 1. Mai 2020 werden in Helsinki die Gewinnzahlen für diese europäische Lotterie gezogen, an der sich 18 Länder beteiligen. (Foto: dpa) Foto: Patrick Seeger

Seit einigen Wochen ist der Eurojackpot mit seiner maximalen Gewinnsumme gefüllt. Am Freitagabend (21.00 Uhr Ortszeit) werden in Helsinki die Gewinnzahlen für die Lotterie gezogen, an der sich 18 Länder beteiligen. Ausgespielt wird der Eurojackpot seit März 2012, so die dpa.

Die Chance auf den Eurojackpot liegt in der Gewinnklasse eins bei 1 zu 95 Millionen. Noch wesentlich geringer sind die Chancen beim klassischen Lotto am Mittwoch und Samstag («6 aus 49»). Hier steht die Aussicht auf den Jackpot bei nur 1 zu 140 Millionen. Wegen der Deckelung bei 90 Millionen fließt jeder zusätzlich gespielte Euro in die 2. Gewinnklasse und bildet dort einen weiteren Jackpot.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Deutschlandticket: Preis könnte 2026 von einst 9 auf 64 Euro klettern
16.09.2025

Die Finanzierung des Deutschlandtickets sorgt weiterhin für Spannungen zwischen Bund und Ländern. Hinter den Kulissen wird um einen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Die Lage ist ernst“ – Maschinenbau fordert Taten von Merz
16.09.2025

Der deutsche Maschinenbau, eine Schlüsselbranche mit rund einer Million Beschäftigten, steckt in einer tiefen Krise: Schwache Konjunktur,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stimmung hellt sich auf – Hoffnung für Autobranche und Chemie
16.09.2025

Nach langer Durststrecke gibt es wieder positive Signale für die deutsche Wirtschaft. Das ZEW-Konjunkturbarometer zeigt einen deutlichen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Gasspeicher über Zielmarke von 70 Prozent hinaus gefüllt- Winter-Risiken bestehen
16.09.2025

Die deutschen Erdgasspeicher sind derzeit zu rund 75 Prozent gefüllt und haben damit das für den 1. November festgelegte Ziel von 70...

DWN
Politik
Politik Taiwan veröffentlicht neuen Zivilschutzleitfaden für möglichen China-Angriff
16.09.2025

Taiwan hat ein aktualisiertes Handbuch zum Zivilschutz vorgestellt, das die Bevölkerung auf einen möglichen militärischen Angriff Chinas...

DWN
Politik
Politik Nord-Stream-Anschläge: Italien erlaubt Auslieferung von Ukrainer nach Deutschland
16.09.2025

Drei Jahre nach den Explosionen an den Nord-Stream-Gaspipelines in der Ostsee rückt ein Gerichtsverfahren in Deutschland näher. Ein...

DWN
Finanzen
Finanzen EU-Kommission billigt deutsche Haushaltsstrategie trotz hoher Neuverschuldung
16.09.2025

Die Europäische Kommission hat den von der Bundesregierung geplanten Schuldenkurs bis 2031 gebilligt. Trotz geplanter Milliardenkredite...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietrecht in Deutschland: Expertenkommission nimmt Arbeit auf
16.09.2025

Im Bundesjustizministerium hat eine neue Expertenkommission zum Mietrecht ihre Arbeit begonnen. Nach Angaben des Ministeriums soll das...