Panorama

Lady Liberty unter Beschuss

Wie kein anderes Unternehmen symbolisiert Coca-Cola den amerikanischen Traum. Und so wie seit einigen Jahren der Softdrink-Konzern Probleme hat, so verblasst allmählich auch der American Dream: Der Mythos von Freiheit und Unabhängigkeit erweist sich zunehmend als Relikt längst vergangener Tage.
24.05.2020 13:00
Lesezeit: 9 min
Lady Liberty unter Beschuss
Der erste Verfassungs-Zusatz garantiert das Recht auf freie Meinungsäußerung (freedom of speech). Zwischen Rechtsanspruch und gelebter Praxis klafft in den USA jedoch eine zunehmende Kluft. (Foto: dpa)

Im Folgenden:

  • Warum das Symbol Coca-Cola ausgedient hat
  • Wie sich die USA zu einem durchregulierten Verbotsstaat entwickelt haben
  • Wie die Freiheitsrechte in Amerika unter Beschuss geraten

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  •  

    DWN
    Politik
    Politik Keine Stromsteuersenkung für Verbraucher: "Fatales Signal"
    03.07.2025

    Die Strompreise bleiben hoch, die Entlastung fällt kleiner aus als versprochen. Die Bundesregierung gerät unter Druck, denn viele Bürger...

    DWN
    Panorama
    Panorama Spritpreis: Wie der Rakete-und-Feder-Effekt Verbraucher belastet
    03.07.2025

    Die Spritpreise steigen wie eine Rakete, fallen aber nur langsam wie eine Feder. Das Bundeskartellamt nimmt dieses Muster ins Visier und...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Vetternwirtschaft und Machtspiele: So scheitert der NATO-Innovationsplan
    03.07.2025

    Milliarden für die NATO-Innovation, doch hinter den Kulissen regiert das Chaos: Interessenkonflikte, Rücktritte und Streit gefährden...

    DWN
    Politik
    Politik Trump dreht den Geldhahn zu: Kiew kämpft ohne Washington
    02.07.2025

    Donald Trump kappt Waffenhilfe für die Ukraine, Europa zögert, Moskau rückt vor. Doch Kiew sucht nach eigenen Wegen – und die Rechnung...

    DWN
    Panorama
    Panorama Köln schafft den Begriff "Spielplatz" ab
    02.07.2025

    Köln verabschiedet sich vom traditionellen Begriff "Spielplatz" und ersetzt ihn durch "Spiel- und Aktionsfläche". Mit neuen Schildern und...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Tusk zieht die Grenze dicht – Spediteure schlagen Alarm
    02.07.2025

    Grenzkontrollen sollen Sicherheit bringen – doch für Spediteure und Industrie drohen Staus, teurere Transporte und Milliardenverluste....

    DWN
    Panorama
    Panorama EU-Klimapolitik: Soviel Spielraum lässt das 90-Prozent-Ziel
    02.07.2025

    Die EU-Kommission hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2040 sollen die Emissionen massiv sinken, ein großer Schritt Richtung...

    DWN
    Technologie
    Technologie DeepSeek zerstört Milliardenwerte: China-KI soll aus Europa verschwinden
    02.07.2025

    Ein chinesisches Start-up bringt Nvidia ins Wanken, Milliarden verschwinden in Stunden. Doch für Europa ist das erst der Anfang: Die...