Termine
Anzeige

Abonnieren Sie die Deutschen Wirtschaftsnachrichten und sparen Sie nur noch diese Woche 17%

Unser Chefredakteur Hauke Rudolph zeigt auf, warum man Abonnent der DWN sein sollte. Gleichzeitig können Sie von einem interessanten Spar-Angebot profitieren.
04.06.2020 01:00
Aktualisiert: 04.06.2020 08:00
Lesezeit: 1 min

Liebe Leser und Leserinnen,

Sie sind noch kein Abonnent und erwägen, ein Abonnement für die Deutschen Wirtschaftsnachrichten abzuschließen: Das ist eine sehr gute Idee. Denn bei uns erhalten Sie eine genau abgestimmte Mischung aus aktuellen Meldungen und Berichten sowie ausführlichen Analysen, die ein breites Themenspektrum aus Wirtschaft, Finanzen, Politik und Technologie abdecken.

Wir verfügen über ein erfahrenes, kompetentes Team aus Redakteuren an unserem Stammsitz in Berlin sowie Korrespondenten und Kolumnisten im In- und Ausland. Unsere Autoren besitzen Expertenwissen auf den unterschiedlichsten Gebieten, beispielsweise Geopolitik, internationales Finanzsystem, deutscher Mittelstand, Rohstoffe und Edelmetalle.

Bei uns erhalten Sie Nachrichten, die Sie in keinem anderen Medium finden. Wir sind unabhängig und niemandem Rechenschaft schuldig. Darum schreiben wir, was Sache ist: Hofberichterstattung kennen wir nicht.

Gerne würden wir auch Sie überzeugen, sich regelmäßig auf den DWN zu informieren. Zum Einstieg möchten wir Ihnen daher ein besonderes Angebot unterbreiten. Im Juni haben Sie die Möglichkeit unser Jahresabo für 99,99€ statt 119,99€ abzuschließen. Sie erhalten somit einen Rabatt von 17 Prozent und folgenden Mehrwert:

  • Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten hier
  • Greifen Sie schnell auf alle wichtigen Informationen mit „Mein DWN" zu.
  • Lesen Sie die perfekte Mischung aus aktueller Berichterstattung und ausführlichen Analysen
  • Erhalten Sie jeden Morgen mit dem täglichen DWN Telegramm alle Informationen auf einem Blick
  • Profitieren Sie von unserer Flexibilität – Ihr Abo ist jederzeit kündbar

Unterstützen Sie unsere Arbeit und sparen Sie mit unserem Angebot 17 Prozent!

Hier mit nur einem Klick abschließen.


DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Lithium und die Energiewende: Wie der Rohstoff Elektronik und E-Mobilität vorantreibt
01.11.2025

Lithium gilt als das Metall unserer Zeit. Smartphones, Laptops und Elektroautos kommen ohne es nicht aus. Die Nachfrage steigt rapide,...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersrente berechnen: So hoch ist die Maximalrente in Deutschland
01.11.2025

Im Alter gilt, je mehr Rente, desto besser. Doch selbst mit extra Schichten oder einem hohen Einkommen ist der maximale Betrag an...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Winzer unter Druck: Wie sich eine Branche neu erfinden muss
01.11.2025

Der deutsche Weinbau steckt in der tiefsten Krise seit Jahrzehnten. Sinkender Konsum, steigende Kosten und eine zunehmende...

DWN
Technologie
Technologie Wärmepumpen als Zeichen moderner Energieeffizienz: Wie KI ihre Leistung steigern wird
01.11.2025

Das Heizen wird künftig noch effizienter, kostengünstiger und komfortabler. Dank künstlicher Intelligenz werden Wärmepumpen in der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Fahrradverleih in Europa: Wie nachhaltige Mobilität jährlich 305 Millionen Euro bringt
01.11.2025

Fahrräder sind in vielen europäischen Städten längst Teil der urbanen Mobilität. Bikesharing bietet Vorteile über den reinen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chip-Markt: Neues Öl oder neue Bombe?
01.11.2025

Chips sind das Rückgrat der KI-Revolution. Doch hinter Rekorden und Milliardendeals wächst das Risiko. Ein Blick in die...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Bäder für Kreuzfahrtschiffe: Wie Stengel mit Serienfertigung Maßstäbe setzt
31.10.2025

Ob für Disney Cruise Line oder Carnival Cruises: Mit Nasszellen für Kreuzfahrtschiffe zeigt die Stengel GmbH aus Ellwangen, wie ein...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschland investiert 900 Mio. Euro: Eine Drohnen-Brigade für Litauen
31.10.2025

Deutschland rüstet sich industriell und militärisch neu, was Fragen nach Strategie, Kontrolle und wirtschaftlichen Folgen aufwirft....