Politik

Mexiko: Mann verstößt gegen Corona-Regeln, wird festgenommen und „stirbt“ in Polizeigewahrsam

In Mexiko haben bei einer Demonstration gegen Polizeigewalt Demonstranten einen Polizisten mit Benzin übergossen, um ihn anzuzünden. Die Proteste hatten begonnen, nachdem ein Mann, der gegen die Corona-Regeln verstoßen hatte, in Polizeigewahrsam verstarb.
05.06.2020 16:29
Aktualisiert: 05.06.2020 16:29
Lesezeit: 1 min
Mexiko: Mann verstößt gegen Corona-Regeln, wird festgenommen und „stirbt“ in Polizeigewahrsam
04.06.2020, Mexiko, Guadalajara: Ein Fahrzeug steht in Flammen während sich Feuerwehrleute auf Löscharbeiten vorbereiten, was eine Gruppe Demonstranten im Hintergrund beobachtet wird. (Foto: dpa) Foto: El Universal

In Guadalajara, der Hauptstadt des Bundesstaates Jalisco, kam es am Donnerstag und Freitag zu Protesten gegen Polizei-Gewalt, nachdem ein Mann in Polizeigewahrsam offenbar zu Tode geprügelt worden war. Er hatte gegen die Schutzmaskenpflicht verstoßen. Bei dem Getöteten handelt es sich um den Arbeiter Giovanni López, berichtet der Guardian. „Er hatte eine Kugel im Fuß und eine Autopsie ergab später, dass er an einem stumpfen Trauma am Kopf starb“, so das Blatt.

Der Hashtag #JusticiaParaGiovanni war in den mexikanischen sozialen Medien besonders angesagt. „Giovanni ist nicht gestorben, die Polizei hat ihn getötet“, twitterte der Schauspieler Gael García Bernal.

Am Freitag übergossen Demonstranten einen Polizeibeamten mit Benzin, um ihn anschließend anzuzünden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Rüstungsindustrie in Europa: 10 Unternehmen mit stabilen Renditen
09.11.2025

Europäische Verteidigungsunternehmen profitieren von stabilen Aufträgen und steigenden Investitionen. Technologische Kompetenz und lokale...

DWN
Technologie
Technologie Dunkle Wolke aus den USA: Die digitale Gefahr des US CLOUD Acts
09.11.2025

Ein US-Gesetz erlaubt amerikanischen Behörden Zugriff auf Daten in europäischen Clouds – ohne Wissen oder Zustimmung der Betroffenen....

DWN
Finanzen
Finanzen Contrarian Thinking: Wie falsche Narrative unsere Wahrnehmung verzerren – und was das für Anleger bedeutet
09.11.2025

In einer Welt voller Empörung, Filterblasen und ideologischer Schlagzeilen lohnt sich ein zweiter Blick. Wer immer nur der öffentlichen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Verjährung von Urlaubsansprüchen: Wann Resturlaub verfällt – und wann nicht
09.11.2025

Urlaub verfallen? Von wegen. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat klargestellt: Ohne klare Belehrung bleibt der Urlaubsanspruch bestehen –...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Die Zukunft der Chefetage: Warum mittleres Management an Bedeutung verliert
09.11.2025

Das mittlere Management verliert in vielen Unternehmen an Bedeutung. Wirtschaftliche Unsicherheit, neue Technologien und veränderte...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Wirtschaft unter Druck: Im Spannungsfeld zwischen China und USA
09.11.2025

Globale politische Spannungen und Handelskonflikte belasten derzeit Europas Wirtschaft. Militärische Krisen in der Ukraine und im Nahen...

DWN
Technologie
Technologie Autonomes Fahren in Europa: Pony AI testet Robotaxis mit Stellantis
09.11.2025

Europa steht vor einem neuen Kapitel der urbanen Mobilität. Technologische Entwicklungen und internationale Kooperationen treiben die...

DWN
Technologie
Technologie Phishing schlägt Firewalls: Warum Technik allein nicht schützt
09.11.2025

Firewalls, Verschlüsselung, Millionenbudgets – und doch reicht ein schwaches Passwort oder ein unbedachter Klick, um ein ganzes...