Politik

Mexiko: Mann verstößt gegen Corona-Regeln, wird festgenommen und „stirbt“ in Polizeigewahrsam

In Mexiko haben bei einer Demonstration gegen Polizeigewalt Demonstranten einen Polizisten mit Benzin übergossen, um ihn anzuzünden. Die Proteste hatten begonnen, nachdem ein Mann, der gegen die Corona-Regeln verstoßen hatte, in Polizeigewahrsam verstarb.
05.06.2020 16:29
Aktualisiert: 05.06.2020 16:29
Lesezeit: 1 min
Mexiko: Mann verstößt gegen Corona-Regeln, wird festgenommen und „stirbt“ in Polizeigewahrsam
04.06.2020, Mexiko, Guadalajara: Ein Fahrzeug steht in Flammen während sich Feuerwehrleute auf Löscharbeiten vorbereiten, was eine Gruppe Demonstranten im Hintergrund beobachtet wird. (Foto: dpa) Foto: El Universal

In Guadalajara, der Hauptstadt des Bundesstaates Jalisco, kam es am Donnerstag und Freitag zu Protesten gegen Polizei-Gewalt, nachdem ein Mann in Polizeigewahrsam offenbar zu Tode geprügelt worden war. Er hatte gegen die Schutzmaskenpflicht verstoßen. Bei dem Getöteten handelt es sich um den Arbeiter Giovanni López, berichtet der Guardian. „Er hatte eine Kugel im Fuß und eine Autopsie ergab später, dass er an einem stumpfen Trauma am Kopf starb“, so das Blatt.

Der Hashtag #JusticiaParaGiovanni war in den mexikanischen sozialen Medien besonders angesagt. „Giovanni ist nicht gestorben, die Polizei hat ihn getötet“, twitterte der Schauspieler Gael García Bernal.

Am Freitag übergossen Demonstranten einen Polizeibeamten mit Benzin, um ihn anschließend anzuzünden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

DWN
Finanzen
Finanzen USA wollen Dollarkurs stärken: Neue Strategie für die globale Wirtschaftsmacht
05.11.2025

Die internationale Rolle des US-Dollars bleibt zentral. Während China die Abhängigkeit verringern will, prüfen die USA Strategien, um...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Recruiting Trends: Zeugnisse verlieren bei der Jobsuche an Bedeutung
05.11.2025

Immer mehr Firmen rücken bei der Personalsuche von klassischen Lebensläufen und Abschlüssen ab: Laut einer Stepstone-Befragung wollen 77...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs rutscht auf tiefsten Stand seit Juni: Anleger leiden unter Risikoaversion
04.11.2025

Der Bitcoin-Kurs steht unter massivem Druck. Milliardenverluste, Panikverkäufe und makroökonomische Unsicherheiten erschüttern den...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo-Studie: Betriebsrat wirkt sich positiv auf die Produktivität aus
04.11.2025

Wie stark kann ein Betriebsrat die Produktivität von Unternehmen wirklich beeinflussen? Eine aktuelle Ifo-Studie liefert überraschende...

DWN
Panorama
Panorama Triage-Regel gekippt: Was die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts bedeutet
04.11.2025

Das Bundesverfassungsgericht hat die umstrittene Triage-Regel gekippt – ein Urteil mit weitreichenden Folgen für Medizin und Politik....

DWN
Politik
Politik Reformen in Europa: Wie der schleppende Fortschritt den Wettbewerb gefährdet
04.11.2025

Europa steht vor wachsenden wirtschaftlichen und geopolitischen Herausforderungen. Kann die Union unter diesen Bedingungen den Rückstand...

DWN
Finanzen
Finanzen BYD-Aktie unter Druck: Chinas Autobauer mit größtem Umsatzrückgang seit Jahren
04.11.2025

BYD steht unter Druck: Der einstige Überflieger der E-Auto-Branche erlebt den größten Gewinnrückgang seit Jahren. Anleger sind...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stahlproduktion: Studie der Hans-Böckler-Stiftung warnt vor Milliardenverlusten durch Stahlauslagerung
04.11.2025

Die mögliche Stahlauslagerung deutscher Produktionskapazitäten sorgt für Aufsehen. Eine aktuelle Studie der Hans-Böckler-Stiftung warnt...