Deutschland

Insider: VW gibt in Kürze Rausschmiss von Top-Managern der Konzernspitze bekannt

Bei Volkswagen eskalieren die Spannungen. Insidern zufolge wird der Autobauer in Kürze tiefgreifende personelle Änderungen an der Konzernspitze bekanntgeben.
08.06.2020 16:18
Aktualisiert: 08.06.2020 16:18
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Insider: VW gibt in Kürze Rausschmiss von Top-Managern der Konzernspitze bekannt
12.03.2019, Niedersachsen, Wolfsburg: Oliver Blume (l-r), Vorstandsvorsitzender der Porsche AG, Stefan Sommer, Vorstandsmitglied bei VW, Frank Witter, Finanzvorstand der Volkswagen AG, Abraham Schot, Vorstandsvorsitzender der Audi AG, Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, Andreas Renschler Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Nutzfahrzeuge AG, stehen vor der Jahrespressekonferenz der Volkswagen AG, zusammen während Hiltrud Dorothea Werner, Vorstandsmitglied der Volkswagen AG dazu kommt. (Foto: dpa) Foto: Christophe Gateau

Volkswagen bereitet angesichts der jüngsten Misserfolge beim Elektroauto ID.3 und beim Golf 8 offenbar eine Neuordnung der Führung der Hauptmarke VW vor. Der Aufsichtsrat werde noch am Montag darüber beraten, sagte eine Person mit Kenntnis der Vorgänge der Nachrichtenagentur Reuters. Es gehe nicht um Veränderungen im Konzernvorstand, betonte der Insider.

Eine andere Person sagte, es seien sowohl personelle als auch strukturelle Veränderungen geplant. "Es ist eine größere Gemengelage", fügte dieser Eingeweihte hinzu. Die Beratungen könnten sich länger hinzuziehen. Es stehe noch nicht fest, ob und wann Ergebnisse veröffentlicht werden könnten. VW äußerte sich nicht dazu.

Es werde diskutiert, jemand anderem die Führung der Marke mit dem VW-Logo zu übertragen, sagte einer der Insider. Spekulationen über einen Wechsel von Porsche-Chef Oliver Blume an die VW-Spitze wurden von mehreren Eingeweihten als "Unfug" zurückgewiesen. Das Fachmagazin "auto motor und sport" hatte vergangene Woche berichtet, Konzernchef Herbert Diess wolle Blume nach Wolfsburg holen.

Mit den außerordentlichen Beratungen des Aufsichtsrats erreicht der Machtpoker um die Führung des weltgrößten Autobauers einen neuen Höhepunkt. Bereits Ende vergangener Woche soll das Kontrollgremium länger über die künftige Führung beraten haben. Einem Insider zufolge stand dabei die Zukunft von Diess bei Volkswagen Spitz auf Knopf. Zuletzt hatte die Gewerkschaft der VW-Mitarbeiter einen Brandbrief wegen der technischen Probleme geschrieben, welche in letzter Konsequenz aus einer übertriebenen Digitalisierung der Autos resultieren.

Diess, der in Personalunion die Hauptmarke des Konzerns führt, war als VW-Markenchef durch Probleme beim Golf 8 und dem neuen Elektroauto ID.3 unter Druck geraten und musste sich massiver Kritik des Betriebsrats erwehren. Schon länger wird daher vermutet, er solle als Markenchef entlastet oder gar abgelöst werden. Zuletzt kam der Skandal um ein rassistisches Werbevideo für den Golf hinzu. Dadurch wurde das wegen der Diesel-Affäre ohnehin angekratzte Ansehen des Wolfsburger Konzerns weiter beschädigt. Diess wurde außerdem eine ungeschickte Argumentation bei der Forderung nach einer Kaufprämie auch für Autos mit Verbrennungsmotor angelastet, die in dem Konjunkturpaket der Bundesregierung gegen die Folgen der Corona-Krise keinen Widerhall fand.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Schnappen Sie sich den COME Mining Cloud-Mining-Vertrag und starten Sie Ihre Mining-Reise ganz einfach mit einem stabilen Tageseinkommen von über 7.000 $

Bei unseren Recherchen zum Bitcoin-Mining stellten wir fest, dass das traditionelle Mining-Modell für die meisten Nutzer ungeeignet ist....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Workation-Trend 2026: Wer jetzt nicht plant, verliert seine besten Mitarbeiter
14.10.2025

Der globale Workation-Trend erreicht 2026 einen neuen Höhepunkt. Unternehmen investieren gezielt in Reisen, die Arbeit, Lernen und...

DWN
Politik
Politik Handelsstreit USA-China: China reagiert auf Trumps neue Zolldrohungen
14.10.2025

China setzt im Handelsstreit mit den USA auf maximale Härte. Peking kündigt an, den Konflikt bis zum Ende auszutragen, reagiert auf...

DWN
Politik
Politik Trump zieht die Zügel an: Steht Serbien vor einer Ölkrise?
14.10.2025

Die USA setzen Serbiens Ölindustrie unter Druck: Zahlungen mit Karten werden gestoppt, Lieferungen blockiert. Präsident Vučić warnt vor...

DWN
Technologie
Technologie Vodafone ersetzt Huawei-Technik: Samsung baut deutsches 5G-Netz aus
14.10.2025

Vodafone zieht im 5G-Netz die Reißleine: Huawei fliegt raus, Samsung übernimmt. Der Wechsel markiert nicht nur eine Abkehr von China,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Höchststand im September: Inflation steigt auf 2,4 Prozent
14.10.2025

Die Inflation zieht wieder an, und das mitten im Herbst. Besonders Lebensmittel und Dienstleistungen belasten die Haushalte, während...

DWN
Panorama
Panorama Benko-Prozess: Mini-Verfahren in Mega-Pleite
14.10.2025

Ein einst gefeierter Selfmade-Milliardär steht vor Gericht: René Benko, Symbol für Aufstieg und Fall eines Imperiums. Nun beginnt der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Überraschender Aufschwung: Chinas Exporte trotzen globalen Spannungen
14.10.2025

Chinas Außenhandel hat im September deutlich zugelegt und damit die Erwartungen der Analysten übertroffen. Trotz Handelskonflikten und...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis schlägt alle Anlageklassen: Warum Gold alles übertrifft
14.10.2025

Der Goldpreis hat in zwanzig Jahren alle Anlageklassen übertroffen. Inflation, Schulden und geopolitische Spannungen treiben die...