Politik

Esken erwägt mögliches Regierungs-Bündnis mit Links-Partei

Lesezeit: 1 min
09.08.2020 18:31  Aktualisiert: 09.08.2020 18:31
Die SPD-Co-Chefin Saskia Esken und ihr Kollege Borjans unterstützen ein mögliches Regierungsbündnis mit der Linkspartei.
Esken erwägt mögliches Regierungs-Bündnis mit Links-Partei
Die SPD-Co-Vorsitzende Saskia Esken. (Foto: dpa)
Foto: Michael Kappeler

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Politik  

Die SPD-Co-Vorsitzende Saskia Esken unterstützt die Aussagen ihres Parteikollegen Norbert Walter-Borjans, wonach ein Regierungsbündnis zwischen SPD und der Linkspartei denkbar sei. Über den Kurznachrichtendienst Twitter teilte sie mit: "An der Spitze der #SPD sind wir uns einig: Wir streben für die nächste Legislatur ein #progressives Bündnis an, um - im tiefen Respekt für jeden Einzelnen - eine mutige und gerechte Politik für die Vielen zu gestalten."

"Wenn wir eine Bündnisoption mit der Linken ausschlössen, hätten die Verteidiger des Weiter-so und damit der weitergehenden Spaltung der Gesellschaft schon gewonnen", sagte Walter-Borjans den Zeitungen der Funke Mediengruppe.


Mehr zum Thema:  

DWN
Finanzen
Finanzen Wie die Schweiz die Rettung der Credit Suisse erpresste

Die Schweizer Behörden haben brutalen Druck auf Credit Suisse und UBS ausgeübt. Denn noch vor Marktöffnung sollte eine Lösung gefunden...

DWN
Technologie
Technologie Ukraine träumt von Drohnen-Angriffen tief in russischem Gebiet

Der Westen weigert sich beharrlich, dem Wunsch der Ukraine nach Langstreckenwaffen nachzukommen. Daher will Kiew nun mit Drohnen Ziele tief...

DWN
Finanzen
Finanzen Orientierung in historisch volatilen Märkten

In volatilen Märkten kann man sehr viel Geld verdienen, aber auch verlieren. Die Zeit des passiven Investierens ist vorbei, meint...

DWN
Politik
Politik Habeck will bestimmte Exporte nach China verbieten

Der grüne Wirtschaftsminister greift zunehmend in die freie Wirtschaft ein - auf Basis politischer Überlegungen.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Restrukturierungen: Prestigeträchtiges MAN-Werk in Polen fährt weiter am Abgrund

Ein Geschäftszeig für den traditionsreichen Konzern MAN ist die Produktion von E-Bussen. In Polen, einem europäischen Zentrum für...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Höhere Rendite: Lohnen sich Unternehmensanleihen?

Unternehmensanleihen bringen mehr Rendite als Staatsanleihen, sind aber auch ausfallgefährdeter. Lohnt sich der Kauf?

DWN
Finanzen
Finanzen Die EZB: Spezialist für die Vernichtung von Vermögen

Die EZB und alle anderen Zentralbanken richten seit der Finanzkrise 2008 ein Unheil nach dem anderen an, das stets mit der Vernichtung von...

DWN
Politik
Politik Polen kritisiert Deutschland: Zu wenig Hilfe für Ukraine

Deutschland unterstützt die Ukraine zu wenig, sagt Polens Premierminister Morawiecki und bringt EU und Nato in Stellung, um höhere...