Panorama

Paraguay: Hier haben deutsche Auswanderer große Vorteile

In Paraguay hat die deutsche Gemeinde eine besonders starke Präsenz. Das Land ist ein beliebter Ort für deutsche Auswanderer, zumal es auch viele finanzielle Vorteile bietet.
23.08.2020 13:27
Lesezeit: 1 min
Paraguay: Hier haben deutsche Auswanderer große Vorteile
Asunción - Die Hauptstadt Paraguays. (Foto: IT)

Südamerika ist schon seit Jahrhunderten ein Ziel für deutsche Auswanderer auf der Flucht vor Armut oder Verfolgung. Da sie sich in der Regel vor Ort gut integrierten, sind Deutsche in vielen der dortigen Staaten auch heute noch sehr willkommen.

So wurde auch die argentinische Stadt La Cumbrecita 1934 von deutschen Auswanderern gegründet.

Es gibt Deutsche in ganz Südamerika, doch die Deutschen von Paraguay verfügen über eine besonders starke Präsenz. Dieser Eindruck könnte etwas mit den unterschiedlichen Wegen der deutschen Einwanderung in das Land zu tun haben.

Die Deutschen sind keineswegs die einzige bedeutende Minderheit in Paraguay. Es gibt auch eine beträchtliche Anzahl von Koreanern, Japanern und Taiwanern, ganz zu schweigen von bemerkenswerten Zahlen von Brasilianern verschiedener ethnischer Herkunft im Osten des Landes.

Laut John Gimlettes Buch „At the Tomb of the Inflatable Pig“ - eine fantastisch farbenfrohe Einführung in Paraguay - gibt es etwa 100.000 Paraguayaner mit zumindest teilweise deutschem Hintergrund.

Die deutschsprachige Infrastruktur in und um Asunción ist besonders interessant. Man stößt beispielsweise auf das „Hotel Westfalenhaus“ - ein Hotel in einem grünen Viertel der Hauptstadt.

Es gibt in Paraguay eine Monatszeitung, die sich „Paraguay Bote“ nennt. Die Monatszeitung ist voll mit Anzeigen für Altersheime, Hotels, Reiseveranstalter, Flüge von Frankfurt nach Asunción und sogar für eine Reha-Klinik. Es werden lokale Investitions- und Infrastrukturnachrichten veröffentlicht, und es gibt sogar eine Einführung in die Flora und Fauna des Landes. Die Zeitung lobt Paraguay und hält gleichzeitig ihre Leser über Neuigkeiten im deutschsprachigen Raum auf dem Laufenden.

Einer der auffälligsten deutsche Orte in Asunción ist die Panadería/Bäckerei „Michael Bock“, wo sich deutsche Gebäckspezialitäten finden lassen.

Wie in anderen Teilen Lateinamerikas, sind die Einwohner Paraguays durchaus deutschfreundlich. So war beispielsweise der ehemalige Präsident Alfredo Stroessner Matiauda deutscher Abstammung. Seine Eltern stammen ursprünglich aus Hof in Bayern.

Auswandern-info.com berichtet: „Paraguay punktet mit günstigen Immobilienpreisen und niedrigen Steuern. Desweiteren finden Sie in der Hauptstadt und in deutschen Siedlungsgebieten zahlreiche deutsche Ärzte und Dienstleister. Einer Selbstständigkeit stehen nur wenige Vorschriften und bürokratische Hindernisse im Weg. Im Vergleich zu anderen Ländern, ist für eine Einwanderung nur wenig Kapital nötig. Beliebte Einwanderungsgebiete sind die Departamentos Central (rund um die Hauptstadt Asunción), Cordillera sowie im Raum Independencia und Itapúa.“

Im Jahr 2019 wanderten offiziell 409 Deutsche nach Paraguay aus. Von 2008 bis 2017 emigrierten offiziell 4.098 Deutsche nach Paraguay.

Auf internations.com können sich Internetnutzer mit Deutschen aus Asunción in Kontakt setzen, um sich vorab Informationen über das Leben als Deutscher in Paraguay zu holen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Erfolg im Job: Warum Diplome nicht mehr über Karrierechancen entscheiden
18.11.2025

Die Anforderungen an Fachkräfte haben sich deutlich verändert, und Arbeitgeber legen zunehmend Wert auf Fähigkeiten, Persönlichkeit und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs rutscht unter 90.000 US-Dollar: Kryptomarkt in extremer Angst
18.11.2025

Der Bitcoin-Kurs ist tief gefallen und löst weltweit Unruhe unter Anlegern aus. Der Fear-and-Greed-Index warnt vor extremer Angst am...

DWN
Technologie
Technologie Digitale Souveränität in Europa: Beckedahl kritisiert Bundesregierung
18.11.2025

Deutschland feiert neue Google- und Microsoft-Rechenzentren, während die digitale Abhängigkeit von US-Konzernen wächst. Der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Selbstständige in Deutschland: Von der Politik vergessen – jeder fünfte Selbstständige steht vor dem Aus
18.11.2025

Die Zahlen sind alarmierend: Jeder fünfte Selbstständige in Deutschland steht vor dem Aus, während die Großwirtschaft auf Erholung...

DWN
Finanzen
Finanzen Rheinmetall-Aktie klettert: Kapitalmarkttag, Rekordaufträge und politische Impulse
18.11.2025

Die Rheinmetall-Aktie legt am Dienstag kräftig zu. Ambitionierte Ziele, politischer Rückenwind und ein mit Spannung erwarteter...

DWN
Politik
Politik Goldene Toiletten, schwarze Kassen: Neuer Korruptionsskandal erschüttert die Ukraine
18.11.2025

Während die Bevölkerung unter täglichen Stromausfällen leidet, decken Ermittler ein Korruptionsnetzwerk im Umfeld der politischen Elite...

DWN
Panorama
Panorama Arbeiten bis 67? Die Generation Z hat andere Pläne
18.11.2025

Geld als Mittel zur Unabhängigkeit: Für die Generation Z steht finanzielle Freiheit auf der Prioritätenliste ganz oben. Eine neue Studie...

DWN
Technologie
Technologie Schwarz-Gruppe startet Milliardenprojekt: KI-Rechenzentrum im Spreewald
18.11.2025

Die Schwarz-Gruppe, Mutterkonzern von Lidl und Kaufland, treibt ihre Digitalstrategie mit einem gigantischen Schritt voran: Für elf...