Politik

Deutscher Buchpreis: Jury-Mitglied gibt Hessischem Rundfunk Interview mit Antifa-Shirt

Ein Jury-Mitglied des Deutschen Buchpreises hat dem Hessischen Rundfunk ein Interview im Antifa-T-Shirt gegeben. Zuvor hatte die Jury das Buch „Annette, ein Heldinnenepos“ von Anne Weber ausgezeichnet.
15.10.2020 16:44
Aktualisiert: 15.10.2020 16:44
Lesezeit: 1 min
Deutscher Buchpreis: Jury-Mitglied gibt Hessischem Rundfunk Interview mit Antifa-Shirt
Ein Demonstrant trägt eine Antifa-Fahne am 11.03.2017 vor dem Schloss in Saarbrücken (Saarland). (Foto: dpa) Foto: Oliver Dietze

Der Deutsche Buchpreis 2020 geht an Anne Weber für ihren Roman „Annette, ein Heldinnenepos“. Das gab die Jury am Montag in Frankfurt am Main bekannt. Die Auszeichnung für den besten deutschsprachigen Roman des Jahres ist mit 25.000 Euro dotiert. Die Verleihung im Frankfurter Römer fand wegen der Corona-Pandemie ohne Publikum statt.

Die übrigen fünf Autoren der Shortlist erhielten jeweils 2500 Euro: Bov Bjerg („Serpentinen“), Thomas Hettche („Herzfaden“), Deniz Ohde („Streulicht“), Dorothee Elmiger („Aus der Zuckerfabrik“) und Christine Wunnicke („Die Dame mit der bemalten Hand“). Insgesamt hatten die sieben Jurymitglieder 206 Titel gesichtet, die zwischen Oktober 2019 und September 2020 erschienen sind.

Anschließend erläuterte die Jury-Sprecherin Hanna Engelmeier dem öffentlich-rechtlichen Hessischen Rundfunk (hr), warum die die Jury auf Anne Webers Werk ausgezeichnet hat. Dabei trug Engelmeier demonstrativ ein T-Shirt mit dem Amblem der Antifa. Das geht aus einem Video des hr hervor (siehe am Ende des Artikels). Das „Forum für linke Literaturwissenschaft“ lobt auf Facebook Engelmeiers Auftritt mit den Worten: „Guter Style: Hanna Engelmeier, Jurysprecherin des Deutschen Buchpreises, spricht im Antifa-Shirt über Anne Webers ,Annette, ein Heldinnenepos‘.“

Unklar bleibt, ob dieser Umstand bereits als politische Werbung eingestuft werden kann. Zudem sollte geklärt werden, ob die Jury-Mitglieder des Deutschen Buchpreises sich nicht aus politisch unabhängigen Personen zusammensetzen sollten.

Der Deutsche Buchpreis wird seit 2005 vergeben. Er wird gefördert von der Deutsche Bank Stiftung, unterstützt von der Frankfurter Buchmesse und der Stadt Frankfurt am Main und die Medienpartner sind die Deutsche Welle, das Deutschlandradio und New Books in German.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Hinweise von Meldestelle "Hetze in Netz": Durchsuchung bei „Welt“-Kolumnist Norbert Bolz nach X-Post
24.10.2025

Für den Autor Professor Norbert Bolz ist es Ironie, die Staatsanwaltschaft sieht in dem Post eine strafbare Aussage gegen den renommierten...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Maschinenbauer Voith: Vom Kuka-Exit zum Treiber grüner Technologien
24.10.2025

Der Kuka-Verkauf im Jahr 2016 war für Voith der Wendepunkt. Heute ist der Maschinenbauer mit Wasserkraft, Papiermaschinen und...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzmärkte und KI im Fokus: So erkennen Sie Risiken beim Investieren
24.10.2025

Die Finanzmärkte erreichen neue Höchststände, während Unsicherheit durch geopolitische Spannungen und wirtschaftspolitische...

DWN
Politik
Politik Ukraine: Mann sprengt sich bei Kontrolle in die Luft – mehrere Tote
24.10.2025

Bei einer Polizeikontrolle an der Grenze der Ukraine hat ein Mann eine Handgranate gezündet. Dabei kamen mehrere Menschen ums Leben. Die...

DWN
Politik
Politik Außenministerium: Chinas Zögerlichkeit verzögert Wadephuls Staatsreise
24.10.2025

Der Bundesaußenminister wollte Anfang der Woche nach China reisen, doch der Besuch wird vorerst verschoben. Grund: Peking bestätigte bis...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Automobilindustrie im Wandel: Chinesische Autohersteller übernehmen Führung im Kampf um den Elektroauto-Markt
24.10.2025

Die Elektromobilität verändert die globale Automobilindustrie schneller als erwartet. Alte Strukturen geraten unter Druck, neue...

DWN
Technologie
Technologie Doch nicht unantastbar? EU prüft Millionenstrafen gegen Meta und Tiktok
24.10.2025

Für die Social-Media-Giganten Meta und Tiktok könnte es teuer werden: Die EU-Kommission wirft den Plattformen Verstöße gegen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Phishing-Mails erkennen: So schützen Sie Ihr Postfach mit drei einfachen Schritten
24.10.2025

Phishing-Mails werden immer raffinierter – und treffen längst nicht nur Technik-Laien. Wer unachtsam klickt, kann Passwörter, Bankdaten...