Politik

Deutscher Buchpreis: Jury-Mitglied gibt Hessischem Rundfunk Interview mit Antifa-Shirt

Ein Jury-Mitglied des Deutschen Buchpreises hat dem Hessischen Rundfunk ein Interview im Antifa-T-Shirt gegeben. Zuvor hatte die Jury das Buch „Annette, ein Heldinnenepos“ von Anne Weber ausgezeichnet.
15.10.2020 16:44
Aktualisiert: 15.10.2020 16:44
Lesezeit: 1 min
Deutscher Buchpreis: Jury-Mitglied gibt Hessischem Rundfunk Interview mit Antifa-Shirt
Ein Demonstrant trägt eine Antifa-Fahne am 11.03.2017 vor dem Schloss in Saarbrücken (Saarland). (Foto: dpa) Foto: Oliver Dietze

Der Deutsche Buchpreis 2020 geht an Anne Weber für ihren Roman „Annette, ein Heldinnenepos“. Das gab die Jury am Montag in Frankfurt am Main bekannt. Die Auszeichnung für den besten deutschsprachigen Roman des Jahres ist mit 25.000 Euro dotiert. Die Verleihung im Frankfurter Römer fand wegen der Corona-Pandemie ohne Publikum statt.

Die übrigen fünf Autoren der Shortlist erhielten jeweils 2500 Euro: Bov Bjerg („Serpentinen“), Thomas Hettche („Herzfaden“), Deniz Ohde („Streulicht“), Dorothee Elmiger („Aus der Zuckerfabrik“) und Christine Wunnicke („Die Dame mit der bemalten Hand“). Insgesamt hatten die sieben Jurymitglieder 206 Titel gesichtet, die zwischen Oktober 2019 und September 2020 erschienen sind.

Anschließend erläuterte die Jury-Sprecherin Hanna Engelmeier dem öffentlich-rechtlichen Hessischen Rundfunk (hr), warum die die Jury auf Anne Webers Werk ausgezeichnet hat. Dabei trug Engelmeier demonstrativ ein T-Shirt mit dem Amblem der Antifa. Das geht aus einem Video des hr hervor (siehe am Ende des Artikels). Das „Forum für linke Literaturwissenschaft“ lobt auf Facebook Engelmeiers Auftritt mit den Worten: „Guter Style: Hanna Engelmeier, Jurysprecherin des Deutschen Buchpreises, spricht im Antifa-Shirt über Anne Webers ,Annette, ein Heldinnenepos‘.“

Unklar bleibt, ob dieser Umstand bereits als politische Werbung eingestuft werden kann. Zudem sollte geklärt werden, ob die Jury-Mitglieder des Deutschen Buchpreises sich nicht aus politisch unabhängigen Personen zusammensetzen sollten.

Der Deutsche Buchpreis wird seit 2005 vergeben. Er wird gefördert von der Deutsche Bank Stiftung, unterstützt von der Frankfurter Buchmesse und der Stadt Frankfurt am Main und die Medienpartner sind die Deutsche Welle, das Deutschlandradio und New Books in German.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Wie schützt man seine Krypto-Wallet? CLS Mining ermöglicht Nutzern eine stabile tägliche Rendite von 6.300 €.

Der Kryptowährungsmarkt erholte sich heute umfassend, die Stimmung verbesserte sich deutlich. Meme-Coins führten den Markt erneut an....

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Nvidia-Aktie und Microsoft-Aktie: Anthropic-Deal stärkt Position bei künstlicher Intelligenz
20.11.2025

Microsoft und Nvidia setzen mit Milliardeninvestitionen auf das KI-Start-up Anthropic. Die US-Giganten stärken damit ihre Position im...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Arbeitsmarkt-Trend: Fähigkeiten statt Abschlüsse - Zeugnisse verlieren an Bedeutung
20.11.2025

Immer mehr Firmen rücken bei der Personalsuche von klassischen Lebensläufen und Abschlüssen ab: Laut einer Stepstone-Befragung wollen 77...

DWN
Politik
Politik Friedensverhandlungen in Sicht? USA arbeiten an Ideen für Kriegsende in der Ukraine – Kritik von der EU
20.11.2025

Ein angeblicher 28-Punkte-Plan für ein Kriegsende in der Ukraine sorgt für Aufsehen. Kiew sieht sich unter Druck. In der EU regt sich...

DWN
Politik
Politik Trump erhält freie Hand: USA bereiten massive Strafzölle und Sanktionen gegen Russlands Handelspartner vor
20.11.2025

Präsident Donald Trump unterstützt ein Gesetz, das weltweite Schockwellen auslösen könnte: Die USA wollen Staaten bestrafen, die...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen nach Nvidia-Zahlen im Aufwind: Wie Anleger jetzt von KI-Investitionen profitieren
20.11.2025

Die US-Börsen zeigen sich am Donnerstag zum Start mit Zuschlägen. Nachdem die Nvidia-Quartalszahlen deutlich besser als erwartet...

DWN
Immobilien
Immobilien Baukosten: Bund will Bauen günstiger und schneller machen
20.11.2025

Weniger Vorschriften, mehr Wohnraum: Der Gebäudetyp E soll das Bauen nicht nur günstiger, sondern auch flexibler für Bauherren machen.

DWN
Unternehmen
Unternehmen MAN Truck & Bus: LKW-Hersteller baut 2.300 Stellen in Deutschland ab
20.11.2025

Der Lastwagen- und Bushersteller MAN will in Deutschland rund 2.300 Stellen abbauen. Belastend seien hohe Strom- und Arbeitskosten und der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Anpassung an die Klimakrise: EU erhöht Druck beim Ausstieg aus Öl und Gas
20.11.2025

Deutschland hatte sich schon im Vorfeld zusammen mit anderen Staaten in Belém für einen Fahrplan zur Abkehr von Öl, Gas und Kohle stark...