Politik

Großbritannien: Oberster General warnt unmissverständlich vor einem Dritten Weltkrieg

Der Generalstabschef der britischen Armee, Nick Carter, ist der Ansicht, dass die Coronavirus-Pandemie und die wirtschaftliche Instabilität, die derzeit die Welt lähmt, zum Dritten Weltkrieg führen könnte.
11.11.2020 14:08
Aktualisiert: 11.11.2020 14:08
Lesezeit: 1 min
Großbritannien: Oberster General warnt unmissverständlich vor einem Dritten Weltkrieg
Sir Nick Carter, Generalstabschef der britischen Armee. (Screenshot)

Sir Nick Carter, Generalstabschef der britischen Armee, meint, dass die Pandemie die Gefahr in sich birgt, einen Dritten Weltkrieg auszulösen.

Carter sagte gegenüber Sky News, dass die Pandemie die Weltwirtschaft zum Absturz gebracht und bereits regionale Konflikte ausgelöst habe, die denen vor den beiden vorangegangenen Weltkriegen ähneln. Er warnte davor, dass die heutigen Konflikte eskalieren könnten, da die Seiten die Bedeutung ihrer Handlungen falsch einschätzen.

Carters Aussagen in Abschnitten:

„Wir erleben eine Zeit, in der die Welt ein sehr unsicherer und ängstlicher Ort ist“

„Und natürlich ist die Dynamik des globalen Wettbewerbs auch ein Merkmal unseres Lebens“

„Das wirkliche Risiko, das wir derzeit bei vielen regionalen Konflikten haben, besteht darin, dass eine Eskalation zu Fehlkalkulationen führen kann.“

„Und wenn Sie auf das letzte Jahrhundert vor beiden Weltkriegen zurückblicken, denke ich, dass es unbestreitbar war, dass es eine Eskalation gab, die zu einer Fehleinschätzung führte, die letztendlich zu einem Krieg in einem Ausmaß führte, was wir hoffentlich nie wieder sehen werden.“

„Wenn Sie den Schrecken des Krieges vergessen, besteht meines Erachtens das große Risiko, dass die Leute denken, dass es vernünftig ist, in den Krieg zu ziehen“

Sir Nick, der 2018 britischer Militärchef wurde, sagte, es sei wichtig, sich an diejenigen zu erinnern, die in früheren Kriegen gestorben sind - als Warnung an diejenigen, die die Fehler der Vergangenheit wiederholen könnten.

Carter hatte sich zuvor gegen einen Einsatz des Militärs im Innern im Verlauf der Pandemie ausgesprochen. Er sagte, „Menschen zu zwingen, von der Straße zu gehen“, sei „nicht das, wofür das Militär steht“. „Es gibt andere, die dafür besser qualifiziert sind, würde ich vorschlagen“, so Carter.

Die Aussagen von Carter decken sich in gewisser Weise mit den Aussagen des Gründers des World Economic Forum (WEF), Klaus Schwab. „Die Folgen der Pandemie sind vergleichbar mit denen eines Weltkriegs“, meint Schwab.

Der ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger hatte zu Beginn der Corona-Pandemie gesagt, dass die Menschen sich nach der Pandemie auf eine neue Weltordnung einstellen müssen. Das Pandemie-Jahr 2020 vergleicht er mit dem Jahr 1944 – als die Ardennen-Offensive der deutschen Streitkräfte gegen die Alliierten stattfand.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...