Politik

World Economic Forum: „Great Reset“-Konferenz findet im Mai statt

Die große „Great Reset“-Konferenz sollte eigentlich im Januar 2021 stattfinden. Doch sie wurde auf den Monat Mai 2021 verschoben.
14.11.2020 15:09
Aktualisiert: 14.11.2020 15:09
Lesezeit: 1 min
World Economic Forum: „Great Reset“-Konferenz findet im Mai statt
Die Weltwirtschaft wird auf Null gesetzt. (Screenshot)

Das traditionsreiche Treffen der Wirtschafts- und Politik-Elite in Davos, das Weltwirtschaftsforum (WEF), findet im kommenden Jahr in abgespeckter Form in einem Hotel bei Luzern und in Luzern selbst statt. Das gab die Stiftung WEF am Mittwoch an ihrem Sitz bei Genf bekannt.

Sie hatte das übliche Januartreffen in dem Schweizer Skiort Davos wegen der Corona-Krise bereits abgesagt. Das neue Forum soll vom 18. bis 21. Mai im Hotel Bürgenstock sowie an Veranstaltungsorten wie dem Kongresszentrum in Luzern stattfinden, sowohl mit Anwesenden als auch virtuellen Veranstaltungen - "solange alle Bedingungen erfüllt sind, die die Gesundheit und Sicherheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und der Gastgeber gewährleisten", so das WEF.

An dem Jahrestreffen in Davos nahmen jeweils mehr als 3000 Menschen teil. Zusätzlich kamen Politiker aus aller Welt, darunter unter anderem auch mehrmals Bundeskanzlerin Angela Merkel. Wie viele Teilnehmer im nächsten Mai erwartet werden, wusste das WEF noch nicht. Das Fünf-Sterne-Luxushotel Bürgenstock verfügt laut Webseite über 102 Zimmer und Suiten. Es liegt oberhalb des Vierwaldstättersees.

Das Treffen im Bürgenstock steht unter dem Motto: „The Great Reset“ - etwa: Der große Neustart. Es soll darum gehen, wie nach der Pandemie eine nachhaltigere Gesellschaft mit besserem Zusammenhalt aufgebaut werden kann. Ende Januar plant das WEF zudem einen digitalen Dialog mit „globalen Führungsfiguren“ über deren Weltvision 2021.

Mehr zum Thema „Great Reset“:

Masterminds des „Great Reset“ planen eine Verschmelzung von Kapitalismus und Sozialismus

Kommt der Finanz-Sozialismus? Die Zukunftsvision der Eliten des „Great Reset“

Neuer „Bretton Woods“-Moment: IWF ist der große Antreiber des „Great Reset“

„The Great Reset“: Anti-Rassismus-Proteste und Corona werden neue Weltwirtschaftsordnung einleiten

„The Great Reset“: Wie die Eliten der Welt eine neue Wirtschaftsordnung planen

Der "Great Reset" wird von Blackrock gesteuert: Die Staaten dürfen nur assistieren

„The Great Reset“: Werden wir alle zu gläsernen Patienten?

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Wie schützt man seine Krypto-Wallet? CLS Mining ermöglicht Nutzern eine stabile tägliche Rendite von 6.300 €.

Der Kryptowährungsmarkt erholte sich heute umfassend, die Stimmung verbesserte sich deutlich. Meme-Coins führten den Markt erneut an....

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell: Märkte unter Druck – Sorgen um Zinsen und Angst vor Gold-Steuer
21.11.2025

Der Goldpreis steht zwischen starken US-Daten, geopolitischer Unsicherheit und neuen Risiken in Europa unter Druck. Zinssorgen und und eine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Rüstungsindustrie im Boom: Milliardeninvestitionen und strategische Unabhängigkeit
21.11.2025

Europa erlebt einen historischen Aufschwung ihrer Verteidigungsindustrie, der maßgeblich von geopolitischen Spannungen und wachsender...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo warnt: Immer mehr deutsche Unternehmen sehen ihre Zukunft bedroht
21.11.2025

Die wirtschaftliche Lage vieler Firmen in Deutschland spitzt sich weiter zu. Laut einer aktuellen Befragung des Ifo-Instituts wächst der...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs aktuell: Nvidia-Euphorie verpufft – Aktienmärkte rutschen weltweit ab
21.11.2025

Der DAX-Kurs steht am Freitag stark unter Druck, obwohl Nvidia zur Wochenmitte mit beeindruckenden Zahlen überraschte und den Anlegern die...

DWN
Politik
Politik Bundesrat prüft Sparpaket für Krankenkassen – Länder erhöhen den Druck
21.11.2025

Die Länder stellen sich erstmals offen gegen ein zentrales Vorhaben der Regierung Merz: Im Bundesrat steht an diesem Freitag das...

DWN
Finanzen
Finanzen Teurer Überziehungs-Kredit: Fast 20 Prozent Zinsen
21.11.2025

Das Girokonto dauerhaft in den Miesen stehenzulassen, ist keine gute Idee. Eine Auswertung zeigt, dass vor allem bei kleineren Banken der...

DWN
Politik
Politik Geheimplan für die Ukraine: Wie weit geht Amerika für ein Ende des Krieges?
21.11.2025

Laut Medienberichten haben Diplomaten aus den USA und Russland einen neuen Friedensvorschlag ausgearbeitet. Er verlangt von der Ukraine...

DWN
Finanzen
Finanzen Nvidia-Aktie und Microsoft-Aktie: Anthropic-Deal stärkt Position bei künstlicher Intelligenz
20.11.2025

Microsoft und Nvidia setzen mit Milliardeninvestitionen auf das KI-Start-up Anthropic. Die US-Giganten stärken damit ihre Position im...