Finanzen

Dax geht nach starker Entwicklung geruhsam ins Wochenende

Das deutsche Leitbarometer hat heute Morgen etwas zugelegt. Der letzte Handelstag in der Woche wird wohl ruhig werden, glauben viele Börsianer.
18.12.2020 10:40
Aktualisiert: 18.12.2020 10:40
Lesezeit: 1 min
Dax geht nach starker Entwicklung geruhsam ins Wochenende
Gestern war SAP der Tagesgewinner. (Foto: dpa)

Das deutsche Leitbarometer hat am Freitag bis 10.30 Uhr ein Plus von 0,3 Prozent auf 13.713 Punkte verzeichnet.

Die Börsianer sprechen von einer „starken Woche“, die die Märkte bislang gezeigt hätten. So hat das deutsche Leitbarometer von Montag bis Donnerstag satte vier Prozent zugelegt. Insbesondere die zuletzt positive Entwicklung beim Kampf gegen Pandemie hatte die Anleger überzeugt.

Die Infektionszahlen und die Zahl der Corona-Toten sind zwar zuletzt wieder gestiegen. Doch gibt es derzeit auch gute News bei der Impfstoffentwicklung: So kündigte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn die ersten Impftermine in Deutschland an.

Zudem diskutieren die Medien, welche Gruppe als erstes mit der Arznei versorgt werden. Damit zeichnet sich vorsichtig ab, dass es vielleicht doch irgend wann einmal ein Ende der Krise gibt. Das war vor einigen Wochen noch nicht so.

Auch gestern hat der Dax seinen Aufwärtstrend weiter fortgesetzt. Das deutsche Leitbarometer gewann 0,8 Prozent auf 13.667 Zähler. Die Liste der Tagesgewinner führte SAP mit einem Plus von 2,1 Prozent auf 105 Euro an. Den zweiten Platz sicherte sich der Titel von adidas, der einen Gewinn von 1,6 Prozent auf 295 Euro verzeichnete. Merck kam mit einem Zuwachs von 1,5 Prozent auf 139,10 Euro über die Ziellinie und damit auf Rang drei.

Die Aktie hingegen, die am meisten verlor, war MTU, das 1,6 Prozent auf 204,50 Euro einbüßte. Henkel verlor 1,2 Prozent auf 90,24 Euro und landete am dem zweiten Platz in dieser Tabelle. Beiersdorf ging mit einem Minus von 1,2 Prozent auf 93,70 Euro aus dem Rennen und platzierte sich als Dritter in dieser Statistik.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo-Studie: Betriebsrat wirkt sich positiv auf die Produktivität aus
04.11.2025

Wie stark kann ein Betriebsrat die Produktivität von Unternehmen wirklich beeinflussen? Eine aktuelle Ifo-Studie liefert überraschende...

DWN
Panorama
Panorama Triage-Regel gekippt: Was die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts bedeutet
04.11.2025

Das Bundesverfassungsgericht hat die umstrittene Triage-Regel gekippt – ein Urteil mit weitreichenden Folgen für Medizin und Politik....

DWN
Politik
Politik Reformen in Europa: Wie der schleppende Fortschritt den Wettbewerb gefährdet
04.11.2025

Europa steht vor wachsenden wirtschaftlichen und geopolitischen Herausforderungen. Kann die Union unter diesen Bedingungen den Rückstand...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs droht Rutsch auf tiefsten Stand seit Juni: Anleger leiden unter Risikoaversion
04.11.2025

Der Bitcoin-Kurs steht unter massivem Druck. Milliardenverluste, Panikverkäufe und makroökonomische Unsicherheiten erschüttern den...

DWN
Finanzen
Finanzen BYD-Aktie unter Druck: Chinas Autobauer mit größtem Umsatzrückgang seit Jahren
04.11.2025

BYD steht unter Druck: Der einstige Überflieger der E-Auto-Branche erlebt den größten Gewinnrückgang seit Jahren. Anleger sind...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stahlproduktion: Studie der Hans-Böckler-Stiftung warnt vor Milliardenverlusten durch Stahlauslagerung
04.11.2025

Die mögliche Stahlauslagerung deutscher Produktionskapazitäten sorgt für Aufsehen. Eine aktuelle Studie der Hans-Böckler-Stiftung warnt...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: So schützen sich Anleger vor einem möglichen KI-Crash an den Finanzmärkten
04.11.2025

Die US-Finanzmärkte sind in Bewegung. Technologiewerte und Entwicklungen rund um künstliche Intelligenz sorgen für Begeisterung und...

DWN
Finanzen
Finanzen Autokosten: Check zeigt steigende Preise für Versicherung, Pflege und Reparaturen
04.11.2025

Die Preise rund ums Auto steigen rasant – von Versicherung bis Wartung. Ein aktueller Autokostencheck zeigt, wie stark sich der Unterhalt...