Versagen im Kampf gegen Altersarmut: Grundrente wird nicht rechtzeitig ausgezahlt
Lesezeit: 1 min
31.12.2020 13:22
1,3 Millionen Rentnerinnen und Rentner sollen die Grundrente bekommen - doch noch nicht zum Start der lang umkämpften Reform. Warum müssen sie sich gedulden? Und was bringt das Jahr 2021 sonst noch Neues in der Rente?
Trotz des festen Starttermins zum 1. Januar 2021 werden die rund 1,3 Millionen Bürger, die Anspruch auf den Aufschlag haben, noch für Monate nichts von dem Geld sehen. (Foto: Pixabay)
Mitten in der Pandemie startet zum 1. Januar eine der größten Neuerungen des Rentensystems seit Jahren – die Grundrente für Rentner mit schmalen Bezügen. Trotz des festen Termins werden die rund 900.000 Frauen und 400.000 Männer, die den Aufschlag bekommen, noch für Monate nichts von dem Geld sehen. Was ist da hinter den Kulissen los? Und was kommt im neuen Jahr noch Neues bei der Rente?
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.
Das westliche Militärbündnis startet das größte Luftmanöver seiner Geschichte. Deutschland fällt dabei eine Schlüsselrolle zu.
Die Website verwendet Cookies von externen Servern zusätzlich zu ihren eigenen Cookies für die vollständige Anzeige von Inhalten und Werbung. Akzeptieren Sie externe Cookies?
Notwendig
(Technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind)